Im Beruf, Kursbuch - Hueber | Shop/Katalog
Transkript
Im Beruf, Kursbuch - Hueber | Shop/Katalog
Inhalt Vorwort 7 Lektion 1 Julia Santos begrüßt einen Gast A Kunden begrüßen B Unternehmensstrukturen verstehen, über Aufgaben sprechen C seinen Beruf vorstellen 8 jemanden begrüßen und sich vorstellen Gesprächspartner informieren über die Anreise sprechen etwas zu trinken anbieten sich verabschieden über den Beruf sprechen 9 10 … 11 Verben /Adjektive mit Präpositionen Lektion 2 Sorin Mateis’ erster Arbeitstag A Ratschläge verstehen und geben B Formalitäten und Regelungen verstehen C Anweisungen verstehen und darauf reagieren Lektion 3 12 zustimmen /Verstehen signalisieren bedauern nachfragen 13 … 15 Ratschläge geben Maria Carreras bewirbt sich um eine neue Stelle A eine Stellenanzeige verstehen B ein Anschreiben und ein Vorstellungsgespräch verstehen C Anschreiben verfassen, Vorstellungsgespräch führen 14 16 über Berufserfahrung sprechen über Vorlieben und Fähigkeiten sprechen nachfragen … 17 18 Kausale Satzverbindungen 19 Extra Du oder Sie ? 20 K & G Kommunikation & Grammatik 1 22 Lektion 4 Galina Schewchenko ist in einer Besprechung A eine Besprechung verstehen B ein Protokoll verstehen C an einer Besprechung teilnehmen zustimmen widersprechen die eigene Position darstellen nach der Meinung fragen 24 25 26 … 27 dass-Sätze / Infinitive mit zu Inhalt | 3 Im Beruf, ISBN 978-3-19-101190-1 © Hueber Verlag 2013 Inhalt Lektion 5 Sophie Martin sucht eine Vertretung A Anweisungen geben und darauf reagieren B sich erkundigen, weiterverbinden C eine Beschwerde beantworten 28 absagen/einwenden nachhaken einlenken sich erkundigen / weiterverbinden entschuldigen erklären etwas anbieten 29 30 31 … Negation Futur I Lektion 6 Daria Golde hat einen technischen Beruf A eine Bedienungsanleitung verstehen B ein technisches Gerät erklären C ein Problem beschreiben und um Hilfe bitten sich entschuldigen Fragen beantworten Einleitung und Schluss einer E-Mail auf einen Gegenstand deuten um Hilfe / um einen Tipp bitten 32 33 34 35 … Lokale Präpositionen Extra Kinder und Beruf – geht das? 36 K & G Kommunikation & Grammatik 2 38 Lektion 7 Menschen in unserer Stadt: Mehmet Cetin A Werbeaussagen eines Unternehmens verstehen B ein Beratungsgespräch verstehen C ein Beratungsgespräch führen Lektion 8 sich am Telefon melden Telefonate beenden Waren beschreiben (sich) Waren empfehlen (lassen) 40 41 42 … 43 Adjektivdeklination Finale Konjunktionen Marwan Abbas hat eine Vertretungsstelle A sich mit Kollegen beraten B über Fehler sprechen C Termine absagen und verschieben um Rat bitten vorschlagen / einen Rat geben absagen und Gründe nennen Termin verschieben Konjunktiv II Satzklammer 4 | Inhalt Im Beruf, ISBN 978-3-19-101190-1 © Hueber Verlag 2013 44 45 46 … 47 Inhalt Lektion 9 Das Service-Team von PC-Expert A Kunden beraten und über Waren informieren B eine Anfrage verstehen und ein Angebot erstellen C telefonisch reklamieren und auf eine Reklamation reagieren 48 Kontakt aufnehmen etwas empfehlen etwas ablehnen widersprechen Fehler eingestehen versichern/beteuern 49 50 … 51 Partikeln zur Aussageverstärkung Extra Was vom Geld übrig bleibt 52 K & G Kommunikation & Grammatik 3 54 Lektion 10 Jannis Passadakis wartet Flugzeuge A über Entwicklungen in einer Firma sprechen B über Unfallgefahren sprechen, eine Unfallmeldung machen C 56 positive, konstante und negative Entwicklung beschreiben eine Grafik beschreiben 57 … Modalverben einen Text über Qualitätsmanagement verstehen Lektion 11 58 59 Simion Ivanov bestellt Holz 60 A ein Angebot nachverhandeln, eine Bestellung schreiben B über Transportwege und Lieferbedingungen sprechen 62 C den Versand organisieren 63 eine Bestellung schreiben … 61 Temporale Präpositionen Lektion 12 Diêm Nguyen hat sich selbstständig gemacht A ein Bankgespräch verstehen B Auskünfte über einen Geschäftskredit einholen C ein Mahnschreiben verfassen Bitte/höfliche Aufforderung (Un-)Möglichkeit ausdrücken einwilligen Weigerung Passiv 64 65 66 … 67 Inhalt | 5 Im Beruf, ISBN 978-3-19-101190-1 © Hueber Verlag 2013 Inhalt Extra Ärger mit den Kollegen 68 K & G Kommunikation & Grammatik 4 70 Lektion 13 Luca Varani platzt der Kragen A Konfliktstrategien verstehen B Konfliktgespräche verstehen C in Konfliktsituationen reagieren 72 73 seinen Ärger ausdrücken sich entschuldigen einen Fehler einräumen Lösungsideen sammeln – vorschlagen 74 75 … Partikeln Lektion 14 Dana Scott kandidiert für den Betriebsrat A Urlaubs- und Überstundenregelungen verstehen B eine Bekanntmachung verstehen und schreiben C ein Gespräch mit dem Betriebsrat führen Lektion 15 um Rat bitten vorschlagen ablehnen zustimmen 76 77 78 … Indirekte Fragen 79 Marek Prazak möchte sich beruflich verändern 80 A eine Radiosendung verstehen B Weiterbildungsangebote recherchieren 82 C einen Erfahrungsbericht verstehen 83 eine fremde Meinung darstellen … 81 Extra Arbeitszeugnis – was wichtig ist 84 K & G Kommunikation & Grammatik 5 86 Anhang 88 Lösungen zu den Grafiken 88 Übersicht über die Adjektivdeklination 89 Liste der wichtigsten unregelmäßigen Verben 90 6 | Inhalt Im Beruf, ISBN 978-3-19-101190-1 © Hueber Verlag 2013
Podobné dokumenty
Muster 1 - Hueber | Shop/Katalog
a Sie möchten eine Hose kaufen. Sie haben Größe 56.
Sie probieren die Hose, aber sie ist zu lang.
b Sie möchten Schuhe kaufen. Sie haben Größe 41.
Sie probieren die Schuhe, aber sie sind zu eng.
c ...