Memory Spiel der Europaregion Donau
Transkript
Memory Spiel der Europaregion Donau-Moldau Das neue Memory Spiel für Erwachsene präsentiert in Bildern alle sieben Regionen der Europaregion Donau-Moldau. In einen zweiten, speziell für Kinder entworfenen Memory, tragen Illustrationen mit den dazugehörigen Begriffen in Deutsch und Tschechisch zum Erlernen der beiden Sprachen ein. Das Spiel besteht aus 60 Kärtchen, auf denen 30 verschiedene Motive abgebildet sind. Dabei werden Gedächtnis und Konzentrationsvermögen trainiert und in spielerischer Form Wissen über Geschichte, Kultur, Sport und Natur der Europaregion Donau – Moldau erworben. Die Europaregion Donau-Moldau wünscht Ihnen Viel Spaß! Pexeso Evropského regionu Dunaj-Vltava Nové pexeso pro dospělé představuje prostřednictvím fotografií všech sedm regionů Evropského regionu Dunaj-Vltava. V druhém, speciálně pro děti navrženém pexesu, vedou ilustrace a tomu příslušné názvy v němčině a v češtině k naučení obou dvou řečí. Hra se skládá z 60 kartiček, na kterých je zobrazeno 30 obrázků. Při jejich hledání je podpořen rozvoj paměťi, umění soustředit se a hravou formou je tak možno získat nové vědomosti o historii, kultuře, sportu a přírodě v Evropském regionu Dunaj-Vltava. Evropský region Dunaj-Vltava Vám přejeme příjemnou zábavu! www.europeanregion-danube-vltava.eu Geschäftsstelle der Europaregion Donau-Moldau / Kancelář Evropského regionu Dunaj-Vltava Amt der OÖ Landesregierung, Überörtliche Raumordnung, Koordinationsstelle für EU-Regionalpolitik, Bahnhofplatz 1, A-4021 Linz Email: [email protected], Tel.: +43 732 77 20 14845 Memory Spiel EDM (Regionen, Kinderillustrationen) Pexeso ERDV (regiony, dětské ilustrace) BESTELLUNG OBJEDNÁVKA Institution/ Organisation: Instituce/ organizace: Kontaktperson: Kontaktní osoba: Tel.: Email: Postadresse/ Lieferadresse: Poštovní-/ dodací adresa: Nutzungszweck: Účel použití: Bestellmenge (Stk.) *: Obj. množství (ks) *: * EDM behält sich das Recht vor, die Bestellmenge je nach Verfügbarkeit zu reduzieren. Maximale Bestellmenge pro Institution/ Organisation 10 Stk, über diesen Rahmen nach Vereinbarung. Das Memory Spiel ist kostenlos. Wir stimmen der Veröffentlichung der Information über die Zusammenarbeit zwischen unserer Organisation und der EDM auf der EDM Homepage bzw. in anderen Drucksorten der EDM zu. * ERDV si vyhrazuje právo na redukci objednaného množství dle aktuálních disponibilních zásob. Maximální množství á instituce/ organizace 10ks, nad tento rámec na základě dohody. Pexeso je zdarma. Souhlasíme se zveřejněním informace o spolupráci naší organizace s ERDV na webových stránkách ERDV příp. v jiných propagačních materiálech ERDV. Datum Unterschrift/ Podpis www.europeanregion-danube-vltava.eu Geschäftsstelle der Europaregion Donau-Moldau / Kancelář Evropského regionu Dunaj-Vltava Amt der OÖ Landesregierung, Überörtliche Raumordnung, Koordinationsstelle für EU-Regionalpolitik, Bahnhofplatz 1, A-4021 Linz Email: [email protected], Tel.: +43 732 77 20 14845 MEMORY FÜR KINDER Die Europaregion Donau-Moldau ist ein trilateraler Zusammenschluss in Form einer politischen Arbeitsgemeinschaft der sieben Partnerregionen: Oberösterreich, Niederösterreich (die Regionen Mostund Waldviertel), Niederbayern mit dem Landkreis Altötting, Oberpfalz, Region Pilsen, Region Südböhmen und Region Vysočina. 3 Länder země countries 2 Sprachen jazyky languages 1 Region region region Diese Region dient dem Ausbau der Zusammenarbeit zum Wohle der dort lebenden Menschen, zur Stärkung der Region im Wettbewerb mit anderen Großräumen sowie zur Umsetzung des europäischen Gedankens. Mit der Gründung hat die Europaregion Donau-Moldau ihre operative Tätigkeit aufgenommen. Sie widmet sich der Zusammenarbeit und Entwicklung der Partnerregionen in 7 Zukunftsfeldern: Forschungs- und Innovationsraum Hochschulkooperationen Unternehmenskooperation und Clusterbildung Qualifizierte Arbeitskräfte und Arbeitsmarkt Natur- und Gesundheitstourismus, Städte und Kulturtourismus Erneuerbare Energien und Energieeffizienz Mobilität, Erreichbarkeit und Verkehr www.europeanregion-danube-vltava.eu Liebe Kinder! der Zug Dieses Memoryspiel soll euch Spaß machen, Wissen vermitteln und euch helfen, einige neue Wörter in Tschechisch zu lernen. Das Spiel besteht aus 60 Kärtchen, auf denen 30 verschiedene Motive abgebildet sind. Jedes Bild gibt es im Spiel zweimal. Das Grundprinzip des Spiels beruht darauf, dass von den Spielern jeweils zusammengehörende Bilderpaare zu finden und einander zuzuordnen sind. Dabei werden Gedächtnis und Konzentrationsvermögen trainiert und in spielerischer Form neue Kenntnisse erworben. Vor Spielbeginn müssen die Kärtchen sorgfältig ausgeschnitten werden. Beachtet bitte die Spielregeln. Viel Spaß! das Fahrrad das Schiff die Kuh der Hund das Auto die Gurke vlak das Brot die Katze die Milch das Schaf das Ei kolo loď kráva pes auto okurka chléb kočka mléko ovce vejce Spielregeln: 1. Anzahl der Spieler: mindestens zwei. 2. Die Kärtchen mischen und mit dem Bild nach unten (damit die Bilder nicht zu sehen sind) in beliebiger Anordnung auf einem Tisch oder einer ebenen Fläche auslegen. der Mann 3. Reihenfolge der Spieler festlegen. 4. Der Spieler, der beginnt, dreht zwei Kärtchen um, so dass alle Spieler die Bilder deutlich sehen können. Ist es ihm gelungen, zwei zusammengehörige Kärtchen aufzudecken, nimmt er das Bilderpaar aus dem Spiel und legt es bei sich ab. Gehören jedoch die Kärtchen, die von diesem Spieler aufgedeckt wurden, nicht zusammen, legt er sie wieder mit dem Bild nach unten an ihren ursprünglichen Platz zurück. Danach ist der nächste Spieler an der Reihe und wiederholt diesen Vorgang. die Frau die Familie die Sonne der Mond das Kind das Haus 5. Wenn auf der Spielfläche keine Kärtchen mehr übrig sind, ist das Spiel beendet. Jeder Spieler zählt die von ihm gefundenen Bilderpaare. Für jedes Bilderpaar erhält der Spieler 1 Punkt. der Tisch der Stuhl das Bett die Blume žena rodina muž slunce měsíc dítě dům der Baum stůl židle postel kytka strom 6. Spielsieger ist derjenige, der die meisten Punkte erzielt hat. das Buch Medieninhaber: Arbeitsgemeinschaft Europaregion Donau-Moldau Herausgeber: Geschäftsstelle der EDM, Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Raumordnung/ Überörtliche Raumordnung, Bahnhofplatz 1, A-4021 Linz, [email protected], www.europeanregion-danube-vltava.eu Redaktion und Koordination: Geschäftsstelle der Europaregion Donau-Moldau Grafik: Pavel Jirák, [email protected], www.paveljirak.cz Illustration: Lenka Pužmanová Druck: RAIN tiskárna, s.r.o. August 2014 der Apfel die Erdbeere die Karotte kniha das Schwein der Vogel jablko jahoda mrkev prase pták MEMORY Die Europaregion Donau-Moldau ist ein trilateraler Zusammenschluss in Form einer politischen Arbeitsgemeinschaft der sieben Partnerregionen: Oberösterreich, Niederösterreich (die Regionen Mostund Waldviertel), Niederbayern mit dem Landkreis Altötting, Oberpfalz, Region Pilsen, Region Südböhmen und Region Vysočina. 3 Länder země countries 2 Sprachen jazyky languages 1 Region region region Diese Region dient dem Ausbau der Zusammenarbeit zum Wohle der dort lebenden Menschen, zur Stärkung der Region im Wettbewerb mit anderen Großräumen sowie zur Umsetzung des europäischen Gedankens. Mit der Gründung hat die Europaregion Donau-Moldau ihre operative Tätigkeit aufgenommen. Sie widmet sich der Zusammenarbeit und Entwicklung der Partnerregionen in 7 Zukunftsfeldern: Forschungs- und Innovationsraum Hochschulkooperationen Unternehmenskooperation und Clusterbildung Qualifizierte Arbeitskräfte und Arbeitsmarkt Natur- und Gesundheitstourismus, Städte und Kulturtourismus Erneuerbare Energien und Energieeffizienz Mobilität, Erreichbarkeit und Verkehr www.europeanregion-danube-vltava.eu Liebe Spielfreunde! Dieses Memory soll Ihnen Spaß machen, Wissen vermitteln und Ihnen helfen, Interessantes aus Geschichte, Kultur, Sport und Natur der Europaregion Donau – Moldau zu erfahren. Das Spiel besteht aus 60 Kärtchen, auf denen 30 verschiedene Motive abgebildet sind. Jedes Bild gibt es im Spiel zweimal. Das Grundprinzip des Spiels beruht darauf, dass von den Spielern jeweils zusammengehörende Bilderpaare zu finden und einander zuzuordnen sind. Dabei werden Gedächtnis und Konzentrationsvermögen trainiert und in spielerischer Form neue Kenntnisse erworben. Vor Spielbeginn müssen die Kärtchen sorgfältig ausgeschnitten werden. Beachten Sie bitte die Spielregeln. Viel Spaß! Spielregeln: 1. Anzahl der Spieler: mindestens zwei. 2. Die Kärtchen mischen und mit dem Bild nach unten (damit die Bilder nicht zu sehen sind) in beliebiger Anordnung auf einem Tisch oder einer ebenen Fläche auslegen. 3. Reihenfolge der Spieler festlegen. 4. Der Spieler, der beginnt, dreht zwei Kärtchen um, so dass alle Spieler die Bilder deutlich sehen können. Ist es ihm gelungen, zwei zusammengehörige Kärtchen aufzudecken, nimmt er das Bilderpaar aus dem Spiel und legt es bei sich ab. Gehören jedoch die Kärtchen, die von diesem Spieler aufgedeckt wurden, nicht zusammen, legt er sie wieder mit dem Bild nach unten an ihren ursprünglichen Platz zurück. Danach ist der nächste Spieler an der Reihe und wiederholt diesen Vorgang. 5. Wenn auf der Spielfläche keine Kärtchen mehr übrig sind, ist das Spiel beendet. Jeder Spieler zählt die von ihm gefundenen Bilderpaare. Für jedes Bilderpaar erhält der Spieler 1 Punkt. 6. Spielsieger ist derjenige, der die meisten Punkte erzielt hat. Bildnachweise: 1. Südböhmen - Schwarzenberger Gruft, Třeboň / Datenbank des Kreises S-böhmen und der Tourismuszentrale in SB 2. Südböhmen - Windsurfen, Lipno-Stausse / Daniel Selucký 3. Südböhmen - Barocktheater, Český Krumlov / Datenbank des Kreises S-böhmen und der Tourismuszentrale in SB 4. Südböhmen - Blühende Wiese, Šumava / Správa Národního parku Šumava 5. Region Pilsen - St.-Bartholomäus-Kathedrale in Plzeň / Jan Přibáň 6. Region Pilsen - Teufelssee / Jan Přibáň 7. Region Pilsen - Fluss Berounka unter dem Burg Krašov / Jan Přibáň 8. Region Pilsen - Rotunde des hl. Peters und Pauls in Starý Plzenec / Jan Přibáň 9. Region Pilsen - Nationalpark Šumava / Jan Přibáň 10. Region Vysočina - Schloss Jaroměřice nad Rokytnou / Archiv Vysočina Tourism 11. Region Vysočina - Stadt Telč / Ing. Vladimír Kunc 12. Region Vysočina - Grüner Berg in Žďár nad Sázavou / Ing. Vladimír Kunc 13. Region Vysočina - Krypta, Basilika des hl. Prokops in Třebíč / Ing. Vladimír Kunc 14. Oberpfalz - Kirche Kappel, Waldsassen / Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald - Landkreis Tirschenreuth 15. Oberpfalz - Rosengarten, Stadt Amberg / Tourist-Information Stadt Amberg 16. Oberpfalz - Historisches Rathaus in Weiden / Günter Standl, Stadt Weiden i.d.OPf. 17. Oberpfalz - Ansicht auf die Stadt Regensburg / Regensburg Tourismus GmbH 18. Niederbayern - Bayerischer Wald /Rudi Simeth, Tourismusverband Ostbayern e.V. 19. Niederbayern - Luchs, Nationalpark Bayerischer Wald / Peter Auerbeck, Tourismusverband Ostbayern e.V. 20. Niederbayern - Nächtliche Ansicht auf die Stadt Passau / Tourismusverband Ostbayern e.V. 21. Niederbayern - Büste der Schriffstellerin Emerenz Meier / Wikipedia Commons, Andreas Praefcke 22. Oberösterreich - Ansicht auf das Städtchen Engelhartszell / Bohnacker, OÖ Tourismus 23. Oberösterreich - Schifahren am Krippenstein / Erber, OÖ Tourismus 24. Oberösterreich - Glöcklerlauf / Heilinger, OÖ Tourismus 25. Oberösterreich - Ein Knirps beim Wandern / Röbl, OÖ Tourismus 26. Oberösterreich - Pferde im Geschirr / Firma Fornius 27. Niederösterreich - Lohnbachwasserfall, Schönbach / Robert Herbst, Waldviertel Tourismus 28. Niederösterreich - Mohnfeld / Robert Herbst, Waldviertel Tourismus 29. Niederösterreich - Winterliche Schneeschuhwanderung, Gutenbrunn / Waldviertel Tourismus, www.ishootpeople.at 30. Niederösterreich - Windsurfen, Kampsee Ottenstein / Waldviertel Tourismus, www.ishootpeople.at Medieninhaber: Arbeitsgemeinschaft Europaregion Donau-Moldau Herausgeber: Geschäftsstelle der EDM, Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Raumordnung/ Überörtliche Raumordnung, Bahnhofplatz 1, A-4021 Linz, [email protected], www.europeanregion-danube-vltava.eu Redaktion und Koordination: Geschäftsstelle der Europaregion Donau-Moldau Grafik: Pavel Jirák, [email protected], www.paveljirak.cz Druck: RAIN tiskárna, s.r.o. August 2014 1. 2. 3. 4. 21. 22. 1. 2. 3. 4. 21. 22. 5. 6. 7. 8. 23. 24. 5. 6. 7. 8. 23. 24. 9. 10. 11. 12. 25. 26. 9. 10. 11. 12. 25. 26. 13. 14. 15. 16. 27. 28. 13. 14. 15. 16. 27. 28. 17. 18. 19. 20. 29. 30. 17. 18. 19. 20. 29. 30.
Podobné dokumenty
Objednávkový formulář - Evropský region Dunaj
Jedním z nejd ležit jších p edpoklad pro budoucí rozvoj a kompaktnost ERDV je zohledn ní zájm
všech ob an žijících na území ERDV a jejich individuální rozdílnosti. V rámci tohoto procesu je
Marketingjahresbericht Marketingová roční zpráva 2013
Gleichzeitig ist es eine Region mit wirtschaftlichen, kulturellen und sprachlichen
Unterschieden sowie einer regen Geschichte voller wechselseitiger Beziehungen.
In der Entstehungsphase einer neuen...
Bestellformular
BESTELLUNG
OBJEDNÁVKA
Institution/ Organisation:
Instituce/ organizace:
Kontaktperson:
Kontaktní osoba:
Tel.:
Email:
Cíle, strategie a organizace
Die Europaregion Donau-Moldau (EDM) ist eine trilateral tätige Arbeitsgemeinschaft der sieben Partnerregionen Oberösterreich, niederösterreichisches Most- und
Waldviertel, Niederbayern mit Altöttin...