Zellertal - Arberland
Transkript
Zellertal - Arberland
nach Lam/ Arrach Zeichenerklärung Hudlach Kreuzfelsen K a i 999 t e Kötztinger Hütte b e 1034 1044 Mittagsstein Rauchröhren r Schlepplift P Parkplatz, gebührenpflichtig Panoramabad Arnbruck Loipen (Farbe entspricht der Loipenmarkierung) Skibus Eislauf Laufrichtung Hinteröd Eck P Großer Riedelstein 100 0 Bergwacht Arnbruck und Oberried Loipeneinstieg intern: 09945/ 1332 09945/ 2194 K l o s t e r r o t t e r Wa l d Skizentrum Eck-Riedelstein Kl. Riedelstein 0 1 nach Kötzting B i r k b e r g Buchberg Höfing Schutzhütte Impressum Herausgeber: 4 km Tourist-Information Drachselsried Tourist-Information Arnbruck Foto Weber, Bodenmais Achim Norweg, München Druckerei Karl, Viechtach Titelbild: Kartografie: Druck: 2 km Oberhaiderberg Langlaufzentrum Lohberg - Scheiben Au e Lohhäusl rha hn -Hö au he Tec ch fü nlo hni r Sk ipe k g ati eei nggne t Mühlriegel 800 Steinbühl Notrufstelle Skating-Loipe 9 km P 1080 Bonried Skipiste 1 : 30.000 Himmelreich Winterwanderwege Rettungsbox der Bergwacht Karl Probst, Bereitschaftsleiter Martin Traurig, stellv. BL 900 Traidersdorf geräumte Wanderwege geräumte Fahrstraßen nicht geräumte Wanderwege Rodelbahn bzw. -hang Rettungsleitstelle Straubing 09421/ 19222 oder Polizei Notruf 110 H 1333 (jeweils ab Start/Ziel) Alarmierung der Bergwacht 1132 Zwercheck Bayerwaldloipe Altlohberghütte Loipenlänge 3,5 km Eisstockschießen Tourist-Information Hinter- Schwabenloch Loipen allgemein Langlauf Kirche, Kapelle CZ Haltestellen Skibus H Gasthäuser an Loipen und Wanderwegen Auskunft in den Tourist-Informationen waldeck Winter-Camping Abfahrt Vorder- Vorderöd g 1042 Parkplatz P Ottmannszell s P Trailling Eschlsaign r Gondel- bzw. Sesselbahn Eben 2,3 km Schneiderberg Ebensäge 700 800 Ka Kieslau ba ch Ebenwald Auerwild Schutzgebiet Hochstein Ochsenberg 1134 Amesberg Holzebene Bühling H Röhrlhof Trautmannsmühle nach Blachendorf Sauna Massage Glasgalerie 4,5 km Drachselsried nach Viechtach 836 Bretterschachten 1120 m Arberschachten 1220 m Fuchsreiben 1065 m Chamer Hütte 26,7 km 25,5 km 23,7 km 22,4 km 20,9 km 19,4 km 18,4 km Abzweig 17,3 km 16,4 km 15,4 km Luchsplatzl Steinklammer 12,8 km 13,5 km 14,1 km 10,8 km 9,8 km lb ah n 1100 Arberseehaus an 1000 d H Tourenabfahrt 900 Straße im Winter gesp errt Haberbühl nach Zwiesel 1340 2,5 km Loipeneinstieg 800 12 km Ober- Frath P 736 m 0 ch 60 As ba nicht gespurt Asbach lohwies 6 km 1,5 km Langlaufzentrum Frath Bühlhof Rißloch Ober- Maisau Unter3,5 km 2 km Mais 700 brettersbach 1208 Mooshof Frather Riegel Klause Rodelbahn Scherau 800 Waid Bergwinkl Sternknöckel Gumpenried 3,5 km Bodenmais P 818 Kothinghammer 2,5 km Eine Bitte an unsere Gäste: Forstleute und Naturschützer sind besorgt über eine Entwicklung des Wintersports, nämlich vorgeschriebene Loipen und Routen zu verlassen und querfeldein zu laufen. Dadurch wird das Wild aufgeschreckt und vergrämt. Bemühungen, vom Aussterben bedrohte Arten wie z. B. das Auerwild zu schützen, werden sehr erschwert. Bleiben Sie deshalb immer auf markierten Wegen/Loipen, vermeiden Sie Lärm und helfen Sie mit, das Wild zu schützen! Vielen Dank P Sternhammer nach Teisnach Böbrach nach Teisnach MiesSilberberg leuthen nach Regen 11 km auch für SkatingTechnik geeignet P Langlaufzentrum BodenmaisBretterschachten 7 km Rettenberg 4 km Hochzellbg. 828 Schwarzer Rege n Das Mitführen von Hunden auf den Loipen ist nicht erlaubt! Großer Arbersee e 736 m Sender Staudenschedl Arberschachten ng Riedlberg Unterried Hohenzollern Biathlon Anlage -Schießstand- Auerhahn-Höhenloipe nw eg Eck - Schareben - Bretterschachten 27 km (eine Richtung) hä Forellenzucht 1200 ew Se P Frathau Grafenried hhu sc eg ee rw hn de Sc wan Kolbersbach Landesleistungszentrum 15 km Skilift Riedlberg H Grund Hochstein 1070 m Schareben 1019 m 8,5 km Schönbach Loipeneinstieg Eisstockschießen: Eisweiher in Unterried (auch Schlittschuhlaufen), Sportanlage Unterried, Drachselsried, Grafenried und Arnbruck. Tourist-Information Drachselsried Zellertalstraße 12, 94256 Drachselsried Tel. (09945) 905033, Fax 905035 www.drachselsried.de [email protected] H 3,5 km Rodelbahnen: Schareben–Blachendorf ca. 2,5 km, Schareben–Oberried ca. 3,5 km, Auf der Vogelhütte (Arnbruck) ca. 1,0 km; kleinere Rodelbahnen in den Ortsbereichen. Herausgeber: Tourist-Information Arnbruck Gemeindezentrum 1, 93471 Arnbruck Tel. (09945) 941016, Fax 941033 www.arnbruck.de [email protected] P H Unter- Panoramabad Arnbruck: Mit Sauna, Dampfbad und Solarien. 1300 rr t Oberried Brennersried Weltcupstrecke be Lesmannsried Skilifte: RIEDLBERG (www.riedlberg.de) Schlepplift 550 m und Übungslift; Abfahrten 550 m und 700 m; Höhenunterschied 140 m; Di., Do. u. Fr. Flutlichtfahren von 19.00 bis 21.30 Uhr. ECK-RIEDELSTEIN (www.skieck.de) Schlepplift 1000 m und Übungslift 260 m; Abfahrten 1000 m, 1100 m und 1250 m; Höhenunterschied 250 m; Di., Do. u. Fr. Flutlichtfahren. AM GROSSEN ARBER (www.arber.de) In ca. 20 km Entfernung, Arbergondelbahn, Sesselbahn (6er), 3 Schlepplifte. Geräumte Winterwanderwege: In den Ortsbereichen S W traß int e er im ge sp e 2 km Skizentrum Am Großen Arber Fo r s t Rehberg Haufenmühle 1456 Geiß staatlich anerkannte Erholungsorte im Naturpark Bayerischer Wald Loipen: AUERHAHN-HÖHENLOIPE (www.auerhahn-hoehenloipe.de) Eck–Schareben–Bretterschachten längste Höhenloipe in Bayern, 30 km lang in einer Höhe von 850 bis 1240 m. Loipeneinstieg: Eck, Schareben und Bretterschachten. Zu erreichen mit dem Skibus. Fahrpläne und Punktekarten in den Tourist-Informationen erhältlich. LOIPEN IN DEN ORTSBEREICHEN u. LANGLAUFGEBIET FRATH für alle Leistungsbereiche. LANGLAUFZENTRUM BRETTERSCHACHTEN in ca. 15 km Entfernung. LANGLAUFZENTRUM SCHEIBEN in ca. 25 km Entfernung. nach Oberried Gr. Arber Chamer Hütte 1384 Gabelhof Arnbruck und Drachselsried Wintersportmöglichkeiten 1224 Kl. Arber H H Schobereck i sre Fuch Zellertal rieder Blachendorf P Ruckel 700 Schedlhof Wieshof P ipe Trautmannsried 00 im Straßer gesperr t Winte Bachlern 800 Hintersteinhütte 1285 11 nlo Rodelbahn H Kleiner Arbersee 1100 Wieskirchl Grafhütte P Enzian se Exenbach 900 00 e hn-Hö h ha er Au Hötzelsried 12 1000 Sc h wa nee nd sch erw uh eg - P Drachsels- 877 P Seehütte lbahn Poschinger Hütte H Gond e P Bei Golfplatzbau Loipenverlegung in diesen Bereich! 1056 Loipeneinstieg rS es Flugplatz Spitzberg Schareben 1019 m 6-er Start/ Ziel Oberhöfen Schmiedau 2 km 00 10 6e H Start/ Ziel P Brennes nge Baumgarten P Arnbruck Bayerwaldloipe rhä P P Mooshütte be Glashütte H 1173 Hindenburgfelsen Ar 1 km eg e l H Winterwanderwegezentrum Plattenri Thalersdorf 700 m 5,9 km Hängender Riegel Massage 800 m 7,3 km nach Bayer. Eisenstein P 3 km uh ch es rweg e hn e Sc and w Auf der Vogelhütte 3,9 km Einmündung Lamer Weg 4,4 km Sindorf Rappendorf Heitzenzell H 1100 m Ö 1000 m H E 900 m Kühberg Streit Auhof Bach 1200 m 2,8 km Kammüberquerung Mühlriegel 1080 m Mühlriegel Wurz 830 Riedl 1300 m rr t e imespe aß Str inter g W 2,0 km Niederndorf Höhendiagramm Auerhahn-Höhenloipe Eck-Schareben-Bretterschachten Eck 843 m Höbing höchster Punkt 1260 m 1238 Einmündung Pfefferstraße Matzersdorf Gutendorf Weidenhof Schwarzeck Asperhöhe 0,0 km 600 Bayerwaldloipe 00 10 rs 900 ite Silberberg 995 Bischofshaube
Podobné dokumenty
Galerien - Arberland
Galerien
Mehr als nur ein Alternativprogramm bei schlechtem Wetter: Ausstellungen,
zeitgenössische Malerei und Glaskunst – professionell präsentiert. Galerien im
ArberLand:
Galerie Kunst & Form
Zel...