pracovní sešit
Transkript
pracovní sešit
pracovní sešit Vorstellen 1. Vor s tellen 1. Begrüßungen und Verabschiedungen. Pozdravy. a) Buchstabensalat. Schreiben Sie die Grußformeln richtig. Napište správně jednotlivé pozdravy. 1. 2. 3. A O L H L E SS = ß ! N E D I Auf S W E RH E S Ü S R G ! dich! 4. T N U G E 5. S S T H Ü C 6. T G O T Tag! ! Grüß ! b) Lesen Sie und ergänzen Sie die fehlenden Buchstaben. Čtěte a doplňte chybějící písmena. 1 Ha o Anita! Gr ß dich, Fabian! Guten Auf W dersehen! T üs! 3 ag, Frau Becker! Grüß Go , Herr Schulz! 2 2. Wie grüßen Sie richtig? Ergänzen Sie. Jak správně pozdravíte? Doplňte. 10:00 14:00 Gut! Gut! Gut! 22:00 Gut! 2 | zwei 18:00 1 3. Julias Tag. Lesen Sie und ergänzen Sie. Juliin den. Čtěte a doplňte. Frau Richter. , , Markus! 1 , Julia. Frau Hoffmann! Julia. , 2 , Frau Hoffmann! , 3 , Julia. , Julia. ! Mutti! 4 , ! 5 6 ! 4. Vornamen. Křestní jména. a) Die Anfangsbuchstaben stimmen nicht. Schreiben Sie die Vornamen richtig und nummerieren Sie sie nach dem Alphabet. Počáteční písmena nesouhlasí. Napište správně křestní jména a očíslujte je v abecedním pořadí. I L M C K S A T N A H U I E F A N I E G E X R I S T I N A K A S b) Mädchen- und Jungennamen. Ordnen Sie zu. Dívčí a chlapecká křestní jména. Přiřaďte. Mädchennamen Jungennamen drei | 3 Vorstellen Vo r s t e l l e n 5. Familiennamen. Příjmení. CD1 14 a) Hören Sie zu und schreiben Sie die Namen. Poslouchejte a napište jména. b) Hören Sie noch einmal zu und sprechen Sie nach. Kontrollieren Sie Ihre Lösung. Poslouchejte ještě jednou a opakujte. Kontrolujte své řešení. 6. Hören Sie zu und sprechen Sie nach. Poslouchejte a opakujte. CD1 15 a) Ordnen Sie die Substantive den Bildern zu. Přiřaďte podstatná jména k obrázkům. VW BRD SMS A DVD CD LKW B C Hallo, Jens! D E F b) Ergänzen Sie den bestimmten Artikel. Doplňte určitý člen. 7. Meine E-Mail-Adresse ist… Moje e-mailová adresa je… a) Hören Sie zu. Wählen Sie die richtige E-Mail-Adresse aus. Poslouchejte. Vyberte správnou e-mailovou adresu. CD1 16 [email protected] 1 [email protected] Wie heißt die Frau? Die Frau heißt… 2 [email protected] [email protected] Wie heißt der Mann? b) Fragen und antworten Sie. Ptejte se a odpovídejte. Wie ist deine E-Mail-Adresse? Meine E-Mail-Adresse ist… 4 | vier Der Mann heißt… 1 8. Wählen Sie die richtige Variante aus. Fragen und antworten Sie. Vyberte správnou variantu. Ptejte se a odpovídejte. 1 Wer ist das? Das ist ein Er /Sie Mann. Wie heißt das /eine Sie /Es Wer ist das? Das ist eine Es Mann? heißt Uwe Wolf. Wer ist das? Das ist eine 3 /der /Er Frau. Wie heißt die /ein /der Frau? 2 heißt Monika Krüger. Mädchen. Wie heißt das /ein /die Mädchen? heißt Annika. Wie heißt er ? Ich /du /Es heiße… 4 9. Ergänzen Sie. Doplňte. 1. Wie heißt das Kind? Woher kommt 2. Das ist mein Freund Jens. 3. Wie heißt ?– ? ich du er sie es kommt aus Deutschland. heiße Verena. 4. Woher kommt deine Freundin? – kommt aus Österreich. 10. Ergänzen Sie die Verben in der richtigen Form. Doplňte slovesa ve správném tvaru. 1 2 3 heißen: Wie das Mädchen? Jasmin Beck. sein: Wer Freut mich. Ich du? Ich Tim. kommen: Wer aus Österreich? Frau Meyer. sein: Das kommen: Woher Ich heißen: Ich Wie bitte? Wie Herr Schmitt. Anna Fischer. du, Sabine? aus Deutschland. Jessica. du? 4 5 6 fünf | 5 Vorstellen Vo r s t e l l e n 11. Ländernamen. Názvy zemí. a) Hören Sie zu und sprechen Sie nach. Ergänzen Sie. Poslouchejte a opakujte. Doplňte. CD1 17 land Deu Katharina Öster ch Jan Po Mia die Schw Robin Ung Lisa Emilia kei die Slo Martin Tsche n b) Kettenspiel. Spielen Sie mit. Zahrajte si. Mia kommt aus… Mia. Mia kommt aus der Slowakei. 12. Personalpronomen. Osobní zájmena. a) Welche Personalpronomen sind in diesen Wörtern versteckt? Schreiben Sie sie auf. Která osobní zájmena jsou schovaná v těchto slovech? Napište je. WIEDERSEHEN ÖSTERREICH ENTSCHULDIGUNG b) Ersetzen Sie die Ausdrücke durch Personalpronomen. Nahraďte výrazy osobními zájmeny. 1. mein Freund und ich – 6. das Kind 2. deine Freundin – 7. dein Freund und du – 3. Jonas und du – 8. Herr Schröder – 4. der Junge – 9. Max und ich – 5. Sandra und Tim – – 10. Frau Koch – 13. Ergänzen Sie. Doplňte. ich du er/sie/es kommen ihr sie/Sie kommen wohnst wohnt heißt 6 | sechs wir heißen 1 14. Formen Sie die Sätze um. Přeformulujte věty. 1 Wie heißt du? dein Freund Wo wohnen Felix und Tim? du 4 2 Mia wohnt in Bonn. wir Wir kommen aus Österreich. Lea und David 5 3 Woher kommt ihr? Sie Das Kind heißt Lisa. ich 6 15. Ich bin… Hören Sie zu und sprechen Sie nach. Ergänzen Sie. Poslouchejte a opakujte. Doplňte. sein sein Singular Plural Singular Plural 1. Ich Laura. 1. Wir in Wien. ich wir 2. Wer du? 2. Wo ihr? du ihr 3. Wie dein Vorname? 3. er/sie/es sie/Sie Sie aus Köln? CD1 18 Ich … Laura. Wer … du? Ich… 16. Setzen Sie die Sätze in den Plural oder in den Singular. Převeďte věty do množného nebo jednotného čísla. Singular Plural Wie heißt du? Nele und Stefan sind in Erfurt. Ich komme aus Tschechien. Wo wohnt ihr? Bist du aus Prag? Wir wohnen in München. Sie heißt Scholz. Frau Bayer und Herr Schäfer kommen aus Deutschland. sieben | 7 Vorstellen Vo r s t e l l e n 17. Bilden Sie Sätze. Tvořte věty. 1 . h ei ß e n Freu nd mein du n o h n en 2. w Lea un d Fin n r wi ihr Sie 5. komme Wie heiß… du? Ri K ie l ich 3. l ie ta 4. s e g en in 18. Spielen Sie mit Wörtern. Lösen Sie die Aufgaben. Hrajte si se slovy. Vyřešte úlohy. Ergänzen Sie den bestimmten Artikel. Doplňte určitý člen. Freundin Land Mann Mädchen Junge Frau Freund Name Lesen Sie und ergänzen Sie. Čtěte a doplňte. 1. Wie gehts? – Danke, . 2. Entschuldigung, ist noch frei? – toll 3. Wo seid ihr? – In München. Monika ist 4. Wie heißt , bitte. hier. Freund? – Alex. 5. Ich komme aus Deutschland, ich wohne aber 6. Liegt Graz in Ungarn? – in Bratislava. gut mein jetzt r nein , Graz liegt in Österreich. 7. Hallo Mutti! Ich bin in Berlin. Es ist 8. ja auch hier! hie dein Name ist Ina Neumann. – Freut mich. Ich bin Eva Bauer. Ergänzen Sie die Personalpronomen. Doplňte osobní zájmena. seid wohnen kommst heißt bin ist Ordnen Sie zu. Přiřaďte. heißen komme n liegen sein wer– wo– wie– woher– 8 | acht wohnen 1 19. Bilden Sie Fragen. Tvořte otázky. wer Wer ist das? wie wo woher heißen sein kommen wohnen Wer ist das? Das ist meine Freundin Jessica. 20. Lesen Sie die Dialoge. Přečtěte si rozhovory. a) Ordnen Sie zu. Přiřaďte. Ich heiße Max Polen. . Ich komme aus er in Berlin. Woher kommst du, Max? Ich wohne jetzt ab Wie heißt du? Und wer bist du? Ich bin Tim. Ich komme aus Ungarn. Berlin ist super, ich wohne in Warschau. b) Ergänzen Sie die Verben in der richtigen Form. Doplňte slovesa ve správném tvaru. kommen Ich wohnen Elena. Wie ihr? Nele und das Wir meine Freundin Mia. aus Österreich. Wir in Graz. Und woher Aus Deutschland. Ich sein ihr? Ich Woher heißen du, Elena? in Dresden. neun | 9 Vorstellen Vo r s t e l l e n Andreas Müller c) Ergänzen Sie. Doplňte. Mein Name ist Andreas Lara Weber die Schweiz Zürich . die Slowakei München Freut mich, ich heiße Woher kommen Sie, Herr Aus Weber. ? . Und Sie? Ich komme aus wohne hier in Ich wohne in Ich heiße Freundin , aber ich . Wo wohnen Sie? . Felix Wolf Martin Schröder Ungarn Györ Schmitt und das ist meine . Alexander Schmitt Claudia Braun Deutschland Wien Wir kommen aus aber jetzt wohnen wir in Freut mich. Ich bin Felix und das ist Herr Woher kommen Sie? , . Wir sind aus das liegt in 21. Wortschatztraining. Procvičování slovní zásoby. a) Lesen Sie und markieren Sie die richtige Variante. Čtěte a označte správnou variantu. 1. Wie gehts? 5. 6. Tschüs! Grüß dich! Guten Tag! 3. Mein Name ist Robin. Ich heiße Marco. Das ist meine Freundin Sina. Freut mich. Wohnt Annika in Bonn? Nein, sie wohnt in Hannover. Ja, er wohnt in Bonn. Ja, Bonn liegt in Deutschland. 7. Wie heißt du? Robin ist mein Freund. Ich bin Lena. 4. Wer ist das? Woher kommt ihr? Wir sind in Wien. Sie kommen aus der Schweiz. Wir kommen aus Tschechien. Alles klar. Danke, gut. Viel Spaß! 2. Auf Wiedersehen! Wie ist dein Familienname? Pia. Weber. Berlin. 8. Hallo! Bis bald! Tschüs! Grüß dich! b) Hören Sie zu und kontrollieren Sie Ihre Lösung. Poslouchejte a kontrolujte své řešení. CD1 19 10 | zehn . , . 1 Wortschatz Wortschatz. Slovní zásoba. učebnice strana 2 a 3 die Frau žena, paní Hall4! Ahoj! (při setkání) Grüß dich!Nazdar! Grüß Gott! Pozdrav pánbůh! Dobrý den! Guten Tag! Dobrý den! Auf Wiedersehen! Na shledanou! der Herr pan, pán Tschüs! Guten Morgen! Guten Abend! Gute Nacht! Ahoj! (při loučení) Dobré ráno! Dobrý večer! Dobrou noc! učebnice strana 4 deintvůj der Fam3liennamepříjmení meinmůj der Vorname křestní jméno Wie ist dein Vorname? Wie ist dein Fam3lienname? Mein Vorname/Fam3lienname ist… Jaké je tvoje křestní jméno? Jaké je tvoje příjmení? Moje křestní jméno/příjmení je… učebnice strana 5 duty heißen jmenovat se ichjá der Jungechlapec das Mädchendívka der Mannmuž SieVy wie jaký; jak, jako Wie heißt du? Wie heißt die Frau? Wie heißen Sie? Ich heiße… Wie bitte? Jak se jmenuješ? Jak se jmenuje ta paní? Jak se jmenujete? Jmenuji se… Jak prosím? učebnice strana 6 a 7 eron esono der Freund přítel, kamarád die Freundin přítelkyně, kamarádka kommen přijít, přijet, přicházet, přijíždět der Namejméno sein (er ist) být sieona unda werkdo woh2rodkud Wer bist du? Ich bin Robert. Woh2r kommst du? Ich komme aus Deutschland/Österreich/Tschechien. Wer ist das? Das ist meine Freundin/mein Freund. Freut mich. Mein Name ist Anton. Ich komme aus Polen/der Schweiz/der Slowak2i/Ungarn. Kdo jsi? Jsem Robert. Odkud jsi? Jsem z Německa/Rakouska/Česka. Kdo je to? To je moje kamarádka/můj kamarád. Těší mě. Jmenuji se Anton. Jsem z Polska/Švýcarska/Slovenska/Maďarska. učebnice strana 8 aberale hier zde, tady ihrvy jetzt nyní, teď das Landzemě liegenležet sieoni toll skvělý; skvěle übrigensmimochodem wirmy wokde wohnenbydlet der Wohnortbydliště Wie gehts? Jak se daří? Super!Skvěle! Viel Spaß! Užij(te) si to! Entsch5ldigung, ist hier noch frei? – Ja, bitte. Promiňte, je tu volno? – Ano, prosím. Wo wohnst du? Kde bydlíš? Ich wohne in Budapest. Bydlím v Budapešti. Wo liegt Bratislava? – In der Slowak2i. Kde leží Bratislava? – Na Slovensku. elf | 11 Vorstellen Vo r s t e l l e n Wortschatz|Grammatik učebnice strana 9 auch gut jaano neinne také, i dobrý; dobře Liegt Bern in Österreich? Leží Bern v Rakousku? Nein, Bern liegt nicht in Österreich. Ne, Bern neleží v Rakousku. Hall4 Mutti! Wie gehts? Ahoj mami. Jak se daří? Danke, gut. Děkuji, dobře. Alles klar!Jasně! Bis bald! Zatím ahoj! Na shledanou! Wie ist deine E-Mail-Adresse? Jaká je tvoje e-mailová adresa? Grammatik. Gramatika. 1. Substantive. Podstatná jména. Das ist ein Junge. Woher kommt der Junge? Das ist eine Frau. Wo wohnt die Frau? Das ist ein Kind. Wie heißt das Kind? Guten Morgen, Frau Klein. Mein Freund kommt aus Deutschland. Wo ist Herr Wagner? Julia und Lukas sind in Ungarn. Podstatná jména píšeme v němčině s velkým počátečním písmenem. U podstatných jmen rozlišujeme rod mužský (der Junge), ženský (die Frau) a střední (das Kind). Před podstatným jménem stojí v němčině člen. Člen neurčitý: ein (Junge), eine (Frau), ein (Kind). Člen určitý: der (Junge), die (Frau), das (Kind). Člen nulový (podstatné jméno je bez členu): Frau Klein, Herr Wagner, aus Deutschland, in Ungarn. 2. Personalpronomen. Osobní zájmena. SINGULAR PLURAL 1. ich 1. wir 2. du 2. ihr 3. er/sie/es 3. sie/Sie 12 | zwölf 1 Grammatik 3. Konjugation der Verben im Präsens. Časování sloves v přítomném čase. S I N G U L A R P L U R A L kommen wohnen sein heißen 1. ich komme 1.ich wohne 1.ich heiße 1.ich bin 2. du kommst er 3. sie kommt es 2.du wohnst 2.du heißt 2.du bist er 3.sie wohnt es er 3.sie heißt es er 3.sie ist es 1. wir kommen 1.wir wohnen 1.wir heißen 1.wir sind 2. ihr kommt 2.ihr wohnt 2.ihr heißt 2.ihr seid sie 3. Sie kommen sie 3. wohnen Sie sie 3. heißen Sie 3.sie sind Sie du er/sie/es heißt ihr Pokud končí kmen slovesa na sykavku (heiß-), připojujeme ve 2. osobě čísla jednotného pouze -t: du heißt. du komm + st × du heiß + t wohn + st 4. Duzen und Siezen. Tykání a vykání. DUZEN SIEZEN Wie heißen Sie? Wer bist du? Ich bin Alex. Ich heiße Julia Weber. Woher kommt ihr? Wo wohnen Sie? Wir kommen aus Deutschland. Wir wohnen in Wien. V němčině používáme při vykání 3. osobu čísla množného. Zájmeno Sie píšeme s velkým počátečním písmenem. 5. Aussage- und Fragesatz. Věta oznamovací a tázací. W-Frage Ja/Nein-Frage Wo wohnt Lisa? Lisa wohnt in München. Wie heißt du? Ich heiße Adam. Kommt ihr aus Österreich? Ja, wir kommen aus Österreich. Liegt Salzburg in Deutschland? Nein, Salzburg liegt nicht in Deutschland. V oznamovací větě stojí určitý tvar slovesa (wohnt) vždy na druhém místě. Doplňovací otázka (W-Frage) začíná tázacím slovem (wo), určitý slovesný tvar (wohnt) stojí vždy na druhém místě. Po slovese následuje podmět (Lisa). Zjišťovací otázka (Ja/Nein-Frage) začíná slovesem (kommt), podmět (ihr) následuje na druhém místě. Na zjišťovací otázku odpovídáme většinou ano – ne (ja – nein). dreizehn | 13
Podobné dokumenty
učebnice - Polyglot
2. Begrüßungen. Lesen Sie und ergänzen Sie. Hören Sie zu und kontrollieren Sie Ihre Lösung.
Čtěte a doplňte. Poslouchejte a kontrolujte své řešení.