Wenn die Welt Ihr Markt ist: Wir sind für Sie vor Ort!
Transkript
Wenn die Welt Ihr Markt ist: Wir sind für Sie vor Ort! International seit 1870 Mittelstandsbank Ihre Märkte – unsere Welt. Sankt Petersburg rg Moskau sk kau Riga Minsk Lo London Amsterdam B Brüssel Lu Luxemburg Frankfurt Kiew Warschau Prag Bratislava Zürich Budapest Paris Wien Bukarest Mailand Maila an a nd Zagreb Zag Belgrad Istanbul Madrid Nowosibirsk New York Baku Beirut Tripolis Kairo Caracas Lagos Luanda Santiago de Chile Dubai Almaty Peking Taschkent Tianjin Aschgabat Shanghai Hongkong Dhaka Mumbaii Addis Abeba Panama-Stadt São Paulo Tiflis Seoul T okio Tokio h Taipeh Bangkok g Ho-Chi-Minh-Stadt Kuala Lumpur Singapur Jakarta Johannesburg Buenos Aires Melbourne Commerzbank-Standorte Für Internationalität geschaffen. Als die Commerzbank 1870 in Hamburg gegründet wurde, stand eine Aufgabe im Mittelpunkt: Unternehmen in ihre weltweiten Märkte zu begleiten. Trotz der vielen Unwägbarkeiten im grenzüberschreitenden Handel eine reibungslose finanzielle Abwicklung des internationalen Geschäfts zu gewährleisten – so lautete von Anfang an unsere Bestimmung. Das tun wir bis heute, globaler denn je. Mit all unserer 140-jährigen Erfahrung und persönlich vor Ort in Ihren Märkten: Von derzeit 54.000 Mitarbeitern sind bereits über 11.000 außerhalb Deutschlands an über 70 Standorten in mehr als 50 Ländern für Sie im Einsatz. Und es werden immer mehr. Auch dort, wo Sie uns vielleicht gar nicht vermuten. Eben nicht nur in New York, London und Shanghai, sondern beispielsweise auch in Caracas, Luanda, Nowosibirsk, Seoul und Taipeh. Ihr persönlicher Betreuer erschließt Ihnen weltweit das volle Leistungsspektrum Ihrer Mittelstandsbank. Nahtlos über Grenzen hinweg. Immer mit genauer Kenntnis der jeweiligen Märkte. International seit 1870. Deshalb ist Ihr internationales Geschäft bei der Commerzbank bestens aufgehoben: 1. Keine Umstellung, keine Reibungsverluste: 2. Sie werden bereits erwartet: Das vertraute Betreuungsmodell Mit dem Account Opening der Mittelstandsbank begleitet International machen wir Ihnen Sie mit Deutsch sprechenden die Eröffnung eines Kontos bei Relationship Managern in Ihren unseren internationalen Filialen internationalen Märkten. besonders leicht. 3. Liquidität für Ihre Tochtergesellschaft: Das Cross Border Sublimit bietet Ihnen einfache und effiziente Finanzierungsmöglichkeiten über Grenzen hinweg. 4. Selbst entlegene Märkte sind für Sie ganz nah: Unser weltumspannendes Netz von rund 5.000 Korrespondenzbanken verbindet Sie direkt mit über 200 Ländern. 1. Keine Umstellung, keine Reibungsverluste. Die Herausforderungen fremder Märkte sind komplex genug. Gut, wenn Ihnen dann wenigstens die Bank vor Ort vertraut ist. Noch besser ist es, wenn diese Bank auch Ihre Sprache spricht. Deshalb arbeiten bei den German Desks aller internationalen Filialen der Commerzbank grundsätzlich Deutsch sprechende Relationship Manager. Ihr deutscher Firmenkundenbetreuer steht in engem Kontakt mit diesen Relationship Managern in Ihren weltweiten Märkten. Er koordiniert die Zusammenarbeit und zieht bei Bedarf weitere dort ansässige Spezialisten, beispielsweise aus dem Cash Management, hinzu. Das hohe Verständnis Ihres deutschen Firmenkundenbetreuers für Ihr Geschäftsmodell wird so zur Grundlage unserer Arbeit für Ihre internationalen Tochtergesellschaften bzw. Niederlassungen. Das bewährte Betreuungsmodell der Mittelstandsbank kennt keine Grenzen! Grenzüberschreitende Zusammenarbeit, koordiniert von Ihrem Firmenkundenbetreuer in Deutschland Muttergesellschaft in Deutschland Internationalisierung Internationale Tochtergesellschaft Firmenkundenbetreuer Relationship Manager German Desk Spezialisten Spezialisten Mit der Commerzbank haben Sie weltweit einen verlässlichen Partner, der Sie und Ihren Bedarf genauso gut kennt wie die Märkte vor Ort und deren Besonderheiten. 2. Sie werden bereits erwartet. Wer in seinen Märkten jenseits der Grenzen ein Konto benötigt, will sich dabei sofort zu Hause fühlen. Willkommen in unseren internationalen Filialen – ob in Europa, Asien oder den USA: Profitieren Sie weltweit von der Wertschätzung, die Sie bei uns in Deutschland genießen. Wir freuen uns darauf, Sie in unseren weltweiten Filialen zu begrüßen, und machen Ihnen die Eröffnung eines neuen Kontos besonders leicht. Mit unserem einheitlichen Account Opening International nehmen wir Ihnen einen Großteil der Arbeit ab. So haben Sie immer ganz kurze Wege. In welcher unserer internationalen Filialen Sie auch immer ein Konto eröffnen möchten: Veranlassen Sie das ganz einfach in Ihrer heimischen Commerzbank-Filiale. Ihr vertrauter Firmenkundenbetreuer leitet dort alles Notwendige in die Wege, sodass die Umsetzung in Ihren jeweiligen Märkten reibungslos erfolgt. Grundlage dafür ist der enge Austausch zwischen Ihrem Betreuer und den internationalen Filialen der Commerzbank mit dem Ziel, Ihre Wünsche und Anforderungen bestmöglich zu erfüllen. Diese länderübergreifende Zusammenarbeit, wie sie nur einer internationalen Bank möglich ist, macht die Kontoeröffnung besonders effizient. Nach Unterzeichnung der Vertragsunterlagen besitzen Sie in der Regel innerhalb einer Woche ein operatives Konto bei unserer internationalen Einheit und können mittels Electronic Banking darüber verfügen. 3. Liquidität für Ihre Tochtergesellschaft. Alle reden von Internationalität. Aber wer unterstützt Ihre internationalen Tochtergesellschaften dabei, sich vor Ort zu finanzieren? Wir. Mit dem Commerzbank Cross Border Sublimit (CBS) begleiten wir Sie mit Finanzierungen in die weltweiten Märkte. Wir wissen, wie wichtig die internationalen Märkte für den deutschen Mittelstand sind. Und wir wissen, wie schwer es internationalen Tochtergesellschaften vieler Unternehmen fällt, sich vor Ort zu finanzieren. Deshalb haben wir nach Lösungen gesucht und mit dem Commerzbank Cross Border Sublimit (CBS) eine Möglichkeit geschaffen, die Bonität der Muttergesellschaft in Deutschland auf die Tochtergesellschaft jenseits der Grenzen zu übertragen. Dabei beauftragen Sie als deutsche Muttergesellschaft eines Unternehmens einfach eine deutsche Filiale der Commerzbank, der Tochtergesellschaft in einem Ihrer weltweiten Märkte über eine dortige Commerzbank-Filiale einen Kredit zur Verfügung zu stellen. Sie geben dazu eine Haftungserklärung zugunsten Ihrer Tochtergesellschaft ab, die anschließend den Kredit von der Commerzbank-Filiale vor Ort erhält. Diese Vorgehensweise eignet sich für Gelddarlehen aller Art (Kontokorrentkredite, Investitionsdarlehen, Geldmarktkredite etc.) sowie Avale und Akkreditive ohne Laufzeitbeschränkungen und schon bei Finanzierungsvolumen ab 100.000 Euro. Nach dem gleichen Prinzip können Cross Border Sublimits auch für Tochtergesellschaften internationaler Unternehmen in Deutschland eingerichtet werden. Durch die einfache Handhabung sowie schnelle Kreditentscheidungen ohne aufwendige Prüfung und ohne zusätzliche Sicherheiten öffnet sich damit für internationale Tochtergesellschaften ein effizienter Weg zu eigenen Kreditlinien. 4. Selbst entlegene Märkte sind für Sie ganz nah. Es gibt Regionen in der Welt, in denen selbst die Commerzbank nicht vertreten ist. Was nicht heißt, dass wir Sie dort allein lassen: Für Ihre kompetente und zuverlässige Unterstützung sorgt ein weltumspannendes Netz von rund 5.000 Korrespondenzbanken in über 200 Ländern, mit denen die Commerzbank seit vielen Jahren eng zusammenarbeitet. Seit 140 Jahren unterstützen wir Unternehmen bei ihren weltweiten Handelsgeschäften. So wickeln wir beispielsweise jährlich Akkreditive im Wert von über 50 Mrd. Euro ab, und das in 48 Währungen! Wer eine so zentrale Rolle im internationalen Handel spielt, ist natürlich bestens vernetzt in der Welt der Banken – unter anderem durch wechselseitige Kontobeziehungen zur Verrechnung der gegenseitigen Forderungen und Verbindlichkeiten. Diese Korrespondenzbank-Verbindungen setzen wir zu Ihrem Vorteil ein. Als Kunde der Commerzbank profitieren Sie von diesen bewährten Partnerschaften bei der Geschäfts- abwicklung im Außenhandel und im internationalen Zahlungsverkehr ebenso wie bei Akkreditiven und Dokumenteninkassi. Eine Korrespondenzbank kann beispielsweise Akkreditive unmittelbar an die Commerzbank als avisierende Bank für das deutsche Unternehmen weiterleiten und nach Vorlage akkreditivkonformer Dokumente auf direktem Weg über die gegenseitige Kontobeziehung die entsprechende Zahlung leisten. Ein klarer Vorteil gegenüber dem langen, zeitraubenden und kostenintensiven Weg, wenn sich beide Häuser nicht kennen. Und ein klares Plus der Commerzbank als die Bank für Ihr internationales Geschäft. Schon immer unter den Ersten. Wer eröffnete als erste deutsche Bank eine Filiale in den USA? Die Commerzbank, 1971 in New York. Wer war als erste Bank mit einer Repräsentanz in Japan vor Ort? Die Commerzbank, 1961 in Tokio. Welche deutsche Bank verfügt über eines der dichtesten Netze in Mittel- und Osteuropa? Die Commerzbank, seit 1976 in Moskau, außerdem in Belgrad, Bratislava, Brünn, Budapest, Bukarest, Győr, Istanbul, Kiew, Kecskemét, Minsk, Miskolc, Nowosibirsk, Ostrava, Pilsen, Prag, Riga, Sankt Petersburg, Warschau und Zagreb. Welche deutsche Bank ist Marktführer im Außenhandel, weil sie die meisten im Ausland zugunsten deutscher Exporteure eröffneten Akkreditive abwickelt? Die Commerzbank, 2013 wie schon seit vielen Jahren zuvor. So viel steht fest: Wir sind die Bank für Ihr internationales Geschäft. Stand: 9/2014, VKS05064 Für vertiefende Erläuterungen stehen Ihnen die Firmenkundenbetreuer und Spezialisten der Commerzbank gern zur Verfügung. Bei ihnen erhalten Sie auch die weiteren Übersichtsbroschüren zu folgenden Themen: Anlagemanagement Cash Management und Zahlungsverkehr Internationales Geschäft Risikomanagement Unternehmensfinanzierung • • • • • Commerzbank AG Mittelstandsbank www.commerzbank.de/international
Podobné dokumenty
Pojistne podminky pro stavebni a montazni pojisteni
zahrnutí do vojenských operací, zabrání majetku, zničení nebo škody na
majetku, nastanou-li z příkazu jakékoliv vlády, ustavené de iure nebo
existující de facto, nebo jiného státního orgánu. Prohlá...
2011
Commerzbank je na českém trhu od roku 1992, kdy otevřela pobočku v Praze. Díky široké
nabídce služeb a nadstandardnímu servisu patří mezi přední zahraniční banky v České
republice. V roce 1998 otev...
Výroční zpráva za rok končící 31. prosince 2014
Abychom toho dosáhli, budeme se i v tomto roce držet našich silných stránek,
kterými jsou rychlost v rozhodování, znalost lokálního trhu propojená s mezinárodním know-how silné finanční skupiny, re...
Výroční zpráva za rok končící 31. prosince 2015
rozhodnutí a individuální řešení. O to se snažíme i v pobočce Praha. Předpokladem pro to je velmi dobrá znalost obchodních modelů našich klientů, díky
které jsme schopni poskytnout klientům kompete...