hlavičkový papír školy 1
Transkript
hlavičkový papír školy 1
SZŠ a VOŠ zdravotnická Liberec, p. o. FORMULÁŘ Vypracoval/a: ZŘŠ SCHVÁLENÁ TÉMATA MZ, ZAZ, ABS Platnost od: Schválil/a: 02. 09. 2013 ŘŠ Číslo_Verze dokumentu F28_01 ABSOLUTORIUM Z NĚMECKÉHO JAZYKA 2015/2016 1. Das Skelett, Knochen, Bedeutung, Kopfskelett, Extremitäten, Wirbelsäule, Knochenaufbau, Erkrankungen und ihre Ursachen 2. Die Muskulatur, Bedeutung, Arten, Tätigkeit, Rückenmuskulatur, Bauchmuskulatur, Muskulatur der Extremitäten, Erkrankungen (Rheuma) 3. Das Blut, das Blutkreislaufsystem, Bedeutung, arterielles und venöses Blut, Bestandteile des Blutes, Blutgruppen, Rhesusfaktor, Bluterkrankungen 4. Das Nervensystem, Bedeutung, zentrales, peripheres und vegetatives Nervensystem, das Gehirn, die Sinnesorgane - das Augenlicht 5. Das Herz, Lage, Herzaktion, Herzfrequenz, das Cholesterin, Erkrankungen, Symptome, Ratschläge 6. Der Verdauungsapparat, Bedeutung, das Abdomen, Regionen, die häufigsten Krankheiten 7. Weibliche Geschlechtsorgane, Bedeutung, Menstruation, Krankheiten 8. Männliche Geschlechtsorgane, Bedeutung, Krankheiten 9. Physiologische Funktionen - Blutdruck, Puls, Temperatur, Atmung, Risikofaktoren, Erblichkeit, Stress 10. Zähne, Zahnaufbau, Entstehung Karies, Pflege für die Zähne, Zähneputzen, Geräte 11. Der Aufenthalt im Krankenhaus, Bedürfnisse, Besucher, Pflege zu Hause, der langzeitige Kranke, Pflege Betagter 12. Das Krankenhauszimmer - Einrichtung, Möbel, Krankenhausbett, Zubehör, Bettmachen Tisk:29/1/2016 1/3 SZŠ a VOŠ zdravotnická Liberec, p. o. FORMULÁŘ Vypracoval/a: ZŘŠ SCHVÁLENÁ TÉMATA MZ, ZAZ, ABS Platnost od: Schválil/a: 02. 09. 2013 ŘŠ Číslo_Verze dokumentu F28_01 13. Lagerung, Lagerungsziele, Arten, Indikationen, Lagerungsmittel, Hautpflege und Dekubitusprophylaxe, Wundpflege 14. Pflege vor der Operation, langzeitige, unmittelbare und spezielle Vorbereitung, Pflege nach der Operation, postoperative Überwachung, langfristige Pflege 15. Schwangerschaft, Befruchtung, Schwangerschaftszeichen, Schwangerenbetreuung, Stadien der Geburt, Wochenbett 16. Gesundheitswesen, Bedeutung – Aufgaben, Institutionen, präventive Medizin, Betrieb im Krankenhaus, Abteilungen 17. Krankheit, Diabetes, innere und äußere Krankheitsursachen, Krankenversicherung, Arbeitsunfähigkeit, Krankengeld 18. Krankheitszeichen – subjektive, objektive, Krankheitsverlauf, Krankheitsphasen, Infektionen – AIDS, Bedeutung der Impfungen 19. Erste Hilfe, allgemeine Symptome, EH bei Atemstörungen, EH bei Herzstillstand, EH bei Blutungen, EH beim Knochenbruch, EH bei Ohnmacht 20. Arbeit der Krankenschwester, Ziel, Ausbildung an der Krankenpflegeschule, Charaktereigenschaften der Krankenschwester 21. Der Pflegeprozess beim Patienten mit Dickdarmkrebs, mit Hautkrebs und mit Herzinfarkt 22. Blutuntersuchung, Arten, venöse und kapillare Urinuntersuchung, Durchführung, Punktion, Biopsie Blutentnahme, 23. Medizinische Funktionsdiagnostik – Lungen-, Gehirnuntersuchung, Endoskopie, bildende Verfahren Herz- und 24. Therapeutische Maßnahmen – Injektionen, Arten, Injektionstablett, Durchführung, Infusionen – Auswahl, Überwachen der Infusion, Transfusionen, Verbände – Arten, Verbandwechsel Tisk:29/1/2016 2/3 SZŠ a VOŠ zdravotnická Liberec, p. o. FORMULÁŘ Vypracoval/a: ZŘŠ SCHVÁLENÁ TÉMATA MZ, ZAZ, ABS Platnost od: Schválil/a: 02. 09. 2013 ŘŠ Číslo_Verze dokumentu F28_01 25. Körperpflege, Waschen, Ernährung, Vollkost und Schonkost, quantitative und qualitative Diäten 26. Arzneimittel, Formen, Anwendung, Aufbewahrung, Hausapotheke Pflichten der Pflegekraft, Předkladatelé návrhu pro školní rok 2015/2016: Mgr. Karolína Lukáčová V předmětové komisi projednáno a schváleno dne: 27. 1. 2016 Vedoucí předmětové komise: Mgr. Karolína Lukáčová Schválila dne 27. 1. 2016 ředitelka školy Mgr. Jana Urbanová Tisk:29/1/2016 3/3
Podobné dokumenty
TÉMATA K MATURITNÍ ZKOUŠCE Z NĚMECKÉHO JAZYKA
Politik, Geschichte
16. Česká republika: Tschechische Republik – Geographie, Bevölkerung, Sehenswürdig –
keiten, Geschichte, Produktion, Tourismus