Programm Striezelmarkt
Transkript
Programm Striezelmarkt
Das Kulturell-künstlerische Programm - Stand 27.09.2013 - ”579. Dresdner Striezelmarkt“ 27.11.2013 – 24.12.2013 ______________________________________________________________________________________________________ Mittwoch, den 27.11.2013 _______________________________________________________________________________________________________________________________ “Die Eröffnung des ”579. Dresdner Striezelmarktes” Dresdner Kreuzkirche 15.00 „Ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung des 579. Striezelmarktes“ mit dem Dresdner Kreuzchor unter der Leitung von Kreuzkantor Roderich Kreile und den Dresdner Kapellknaben unter der Leitung von Domkapellmeister Matthias Liebig gegen 15.45 “Auszug aus der Dresdner Kreuzkirche zum Dresdner Striezelmarkt“ Mit den Klängen des Bergmusikkorps Saxonia Freiberg e.V. verlassen die Besucher die Kreuzkirche. Den Auszug zur Geschichtenbühne auf dem Striezelmarkt gestalten u. a. der Lichterengel, der Bergmann, die Kurrende der Auferstehungskirche Dresden-Plauen , die Ehrengäste sowie die vielen Besucher des ökumenischen Gottesdienstes. Dresdner Geschichtenbühne gegen 16.00 “Eröffnungszeremonie des 579. Dresdner Striezelmarktes“ Im Anschluss an den ökumenischen Gottesdienst wird der „579. Dresdner Striezelmarkt“ im Beisein der Oberbürgermeisterin der Stadt Dresden, Frau Helma Orosz, offiziell eröffnet. Traditionell wird dabei dem ältesten deutschen Weihnachtsmarkt der Lichterglanz verliehen, die weltgrößte erzgebirgische Stufenpyramide angeschoben und der 2013 mm lange, „Original Dresdner Christstollen“ angeschnitten, verkostet und an die Besucher verteilt. Märchenhaus 16.00 Das Märchenhaus öffnet von 16.00 – 19.00 Uhr Wichtelkino 16.00 Adventsausstellung im Wichtelkino von 16.00 –21.00 Uhr mit Gestaltung von Advents- und Weihnachtsgestecken Weihnachtsbäckerei 16.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 16.00 – 18.00 Uhr Pflaumentoffelhaus 16.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 16.00 – 19.00 Uhr Das Knusperhaus öffnet von 16.00 – 19.00 Uhr Knusperhaus 16.00 Dresdner Geschichtenbühne 17.00 “Weihnachtliches Konzert“ Bergleute überbringen musikalische Grüße – u. a. mit dem Bergmusikkorps Saxonia Freiberg e.V. _______________________________________________________________________________________________________________ Donnerstag, den 28.11.2013 __________________________________________________________________________________________________________________ Märchenhaus 10.00 Das Märchenhaus Märchenstunde von 10.00 – 15.00 Uhr - Anmeldung erforderlich Striezelmarktgeschichten von 15.00 – 21.00 Uhr Wichtelkino 10.00 Adventsausstellung im Wichtelkino von 10.00 – 21.00 Uhr mit Gestaltung von Advents- und Weihnachtsgestecken Weihnachtsbäckerei 10.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr Pflaumentoffelhaus 14.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr Das Knusperhaus öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr Knusperhaus 14.00 Dresdner Geschichtenbühne 15.00 „Bald nun ist Weihnachtszeit“ Ein Programm mit den Figuren des Dresdner Striezelmarktensembles Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 15.45 Das Puppentheater öffnet seine Pforten „Der Tannenbaum - Weihnachten bei den Mumins“ mit dem Dresdner Figurentheater Dresdner Geschichtenbühne 16.30 Der Weihnachtsmann kommt … … und stimmt die kleinen und großen Besucher des Striezelmarktes auf die Adventszeit ein __________________________________________________________________________________________________________________ Freitag, den 29.11.2013 __________________________________________________________________________________________________________________ Märchenhaus 10.00 Das Märchenhaus Märchenstunde von 10.00 – 15.00 Uhr - Anmeldung erforderlich Striezelmarktgeschichten von 15.00 – 21.00 Uhr Wichtelkino 10.00 Adventsausstellung im Wichtelkino von 10.00 – 21.00 Uhr mit Gestaltung von Advents- und Weihnachtsgestecken Weihnachtsbäckerei 10.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr Pflaumentoffelhaus 14.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 14.00 – 19.00 Uhr Das Knusperhaus öffnet von 14.00 – 19.00 Uhr Knusperhaus 16.00 Dresdner Geschichtenbühne 15.00 „Weihnachtstänze“ mit dem Striezelmarktensemble und der Luxor Dance Company Dresden Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 15.45 Das Puppentheater öffnet seine Pforten „Kasper und der Goldschatz in der Mühle“ mit der Puppenbühne Hellwig - Radebeul Dresdner Geschichtenbühne 16.30 Der Weihnachtsmann kommt … … und stimmt die kleinen und großen Besucher des Striezelmarktes auf die Adventszeit ein Dresdner Geschichtenbühne 17.30 “Weihnachtliches Konzert“ mit dem Bläserquartett Wilsdruff 19.00 „Swingende Weihnachten“ mit der TU BIGBAND Dresden e.V. 20.30 “Sächsische Hofgeschichten“ heitere Episoden aus der Geschichte Dresdens u. a. mit August dem Starken und Hofnarr Siebert __________________________________________________________________________________________________________________ Samstag, den 30.11.2013 __________________________________________________________________________________________________________________ “Dresdner Pflaumentoffelfest“ Märchenhaus 10.00 Das Märchenhaus Märchenstunde von 10.00 – 15.00 Uhr - Anmeldung erforderlich Striezelmarktgeschichten von 15.00 – 21.00 Uhr Wichtelkino 10.00 Adventsausstellung im Wichtelkino von 10.00 – 21.00 Uhr mit Gestaltung von Advents- und Weihnachtsgestecken Weihnachtsbäckerei 10.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr Pflaumentoffelhaus 11.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 11.00 – 19.00 Uhr Das Knusperhaus öffnet von 11.00 – 19.00 Uhr Knusperhaus 11.00 Dresdner Geschichtenbühne 14.30 “Dresdner Pflaumentoffelfest“ im Mittelpunkt steht die Geschichte des Dresdner Pflaumentoffels und seiner Bedeutung, u. a. auch mit dem Striezelmarktensemble, dem Pflaumentoffelchor der Dresdner Spatzen und der Luxor Dance Company Dresden Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 15.45 Das Puppentheater öffnet seine Pforten „Viel Kleckerei in Kaspers Weihnachtsbäckerei“ mit dem Puppentheater Cornelia Fritzsche Dresden Dresdner Geschichtenbühne 16.30 Der Weihnachtsmann kommt … … und stimmt die kleinen und großen Besucher des Striezelmarktes auf die Adventszeit ein Dresdner Kreuzkirche 17.00 Adventsvesper des Dresdner Kreuzchores Dresdner Kreuzchor Kreuzkantor Roderich Kreile, Leitung Dresdner Geschichtenbühne 17.30 “Weihnachtliches Konzert“ mit dem Posaunenchor der Ev.-Luth. Stephanuskirchgemeinde Dresden-Zschachwitz. 18.30 “Weihnachts-Swing“ ein Konzert mit der EASTSIDE BIG BAND Dresden 20.00 „Im Walde steht ein Tannenbaum“ traditionelles Konzert mit Lichterengel und Bergmann vom Dresdner Striezelmarkt 20.30 “Sächsische Hofgeschichten“ heitere Episoden aus der Geschichte Dresdens u. a. mit August dem Starken und Hofnarr Siebert __________________________________________________________________________________________________________________ Sonntag, den 01.12.2013 __________________________________________________________________________________________________________________ “Dresdner Pfefferkuchenfest“ Dresdner Kreuzkirche 9.30 Gottesdienst zum 1. Advent Werke von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Antonio Bertali Dresdner Chor der Sächsischen Posaunenmission Landesposaunenwart Andreas Altmann, Leitung Märchenhaus 10.00 Das Märchenhaus Märchenstunde von 10.00 – 15.00 Uhr - Anmeldung erforderlich Striezelmarktgeschichten von 15.00 – 21.00 Uhr Wichtelkino 11.00 Das Wichtelkino öffnet von 11.00 – 13.00 Uhr und von 14.00-18.00 Uhr Weihnachtsbäckerei 10.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr Pflaumentoffelhaus 11.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 11.00 – 19.00 Uhr Das Knusperhaus öffnet von 11.00 – 19.00 Uhr Knusperhaus 11.00 Dresdner Geschichtenbühne 14.30 “Krönung der Pfefferkuchenprinzessin 2013“ die Suche nach einer neuen Pfefferkuchen-Prinzessin findet ihren krönenden Abschluss - mit dabei sind u. a. August der Starke und die Traditionsfiguren des Dresdner Striezelmarktes 15.00 “Verleihung der Oma & Opa-Orden 2013“ die vorgeschlagenen Omas und Opas werden durch die Pfefferkuchenprinzessin und die Traditionsfiguren des Dresdner Striezelmarktes geehrt Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 15.45 Das Puppentheater öffnet seine Pforten „Kasper kauft einen Weihnachtsbaum” mit dem „Puppentheater Glöckchen“ Dresden 16.15 Der Weihnachtsmann öffnet das 1. Adventskalenderfenster Dresdner Geschichtenbühne 16.30 Der Weihnachtsmann kommt …vom Adventskalender u. a. mit Liedern, Geschichten & Wünschen Dresdner Kreuzkirche 17.00 Orgelkonzert zum 1. Advent „Veni, veni, Emanuel“ Werke von Johann Sebastian Bach, Gustav Adolf Merkel, Herbert Howells, Olivier Messiaen Kreuzorganist Holger Gehring Dresdner Geschichtenbühne 17.30 “Weihnachtliches Konzert“ mit dem Posaunenchor der Christuskirche Dresden - Strehlen 19.00 “Leise rieselt der Schnee“ Konzert mit Lichterengel und Bergmann vom Dresdner Striezelmarkt 20.00 “Weihnachtliche Klänge“ mit dem Musikverein Dresden 71 e.V. __________________________________________________________________________________________________________________ Montag, den 02.12.2013 __________________________________________________________________________________________________________________ Märchenhaus 10.00 Das Märchenhaus Märchenstunde von 10.00 – 15.00 Uhr - Anmeldung erforderlich Striezelmarktgeschichten von 15.00 – 21.00 Uhr Wichtelkino 14.00 Das Wichtelkino öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr Weihnachtsbäckerei 10.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr Pflaumentoffelhaus 14.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr Das Knusperhaus öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr Knusperhaus 14.00 Dresdner Geschichtenbühne 15.00 „Der Räuchermann“ mit den Figuren des Dresdner Striezelmarktensembles Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 15.45 Das Puppentheater öffnet seine Pforten „Der Weihnachtstraum“ mit der Puppenbühne „Stella“ Leutersdorf 16.15 Der Weihnachtsmann öffnet das 2. Adventskalenderfenster Dresdner Geschichtenbühne 16.30 Der Weihnachtsmann kommt …vom Adventskalender u. a. mit Liedern, Geschichten & Wünschen Dresdner Kreuzkirche 17.00 Striezelmarktmusik Ensemble VokalChoral __________________________________________________________________________________________________________________ Dienstag, den 03.12.2013 __________________________________________________________________________________________________________________ Märchenhaus 10.00 Das Märchenhaus Märchenstunde von 10.00 – 15.00 Uhr - Anmeldung erforderlich Striezelmarktgeschichten von 15.00 – 21.00 Uhr Wichtelkino 14.00 Das Wichtelkino öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr Weihnachtsbäckerei 10.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr Pflaumentoffelhaus 14.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr Knusperhaus 14.00 Das Knusperhaus öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr Dresdner Geschichtenbühne 15.00 “Schneeflöckchen, Weißröckchen“ lebendige Traditionen und Bräuche mit Geschichten, Tänzen, Liedern u. a. mit Tanzhaus Neue Art e.V. Dresden und dem Dresdner Striezelmarktensemble Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 15.45 Das Puppentheater öffnet seine Pforten „Der kochende Wolf und die gestrickte Oma“ mit dem Dresdner Figurentheater 16.15 Der Weihnachtsmann öffnet das 3. Adventskalenderfenster Dresdner Geschichtenbühne 16.30 Der Weihnachtsmann kommt …vom Adventskalender u. a. mit Liedern, Geschichten & Wünschen Dresdner Kreuzkirche 17.00 Striezelmarktmusik Kreuzorganist Holger Gehring, Leitung und Orgel _________________________________________________________________________________________________________________ Mittwoch, den 04.12.2013 __________________________________________________________________________________________________________________ Märchenhaus 10.00 Das Märchenhaus Märchenstunde von 10.00 – 15.00 Uhr - Anmeldung erforderlich Striezelmarktgeschichten von 15.00 – 21.00 Uhr Wichtelkino 14.00 Das Wichtelkino öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr Weihnachtsbäckerei 10.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr Pflaumentoffelhaus 14.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr Das Knusperhaus öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr Knusperhaus 14.00 Dresdner Geschichtenbühne 15.00 „Wir freuen uns auf Weihnachten“ ein Programm mit dem Kindergarten des „Kinderhauses Friedrichstadt“ Dresden und dem Striezelmarktensemble Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 15.45 Das Puppentheater öffnet seine Pforten „Viel Kleckerei in Kaspers Weihnachtsbäckerei“ mit dem Puppentheater Cornelia Fritzsche Dresden 16.15 Der Weihnachtsmann öffnet das 4. Adventskalenderfenster Dresdner Geschichtenbühne 16.30 Der Weihnachtsmann kommt …vom Adventskalender u. a. mit Liedern, Geschichten & Wünschen Dresdner Kreuzkirche 17.00 Striezelmarktmusik Katharina Scheliga, Sopran Uta Büchner, Violoncello Dietlind Baumgarten, Orgel 20.00 Dresdner Orgelzyklus – Weihnachtliches Orgelkonzert „Festliche Bläser- und Orgelmusik zu Advent und Weihnachten“ Werke von Giovanni Gabrieli, Johann Hermann Schein, Johann Sebastian Bach, Richard Strauss, Bernhard Krol Posaunenquartett Opus 4, (Mitglieder des Gewandhausorchesters zu Leipzig) Kreuzorganist Holger Gehring (Dresden), Orgel _________________________________________________________________________________________________________________ Donnerstag, den 05.12.2013 __________________________________________________________________________________________________________________ Märchenhaus 10.00 Das Märchenhaus Märchenstunde von 10.00 – 15.00 Uhr - Anmeldung erforderlich Striezelmarktgeschichten von 15.00 – 21.00 Uhr Wichtelkino 14.00 Das Wichtelkino öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr Weihnachtsbäckerei 10.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr Pflaumentoffelhaus 14.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr Das Knusperhaus öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr Knusperhaus 14.00 Dresdner Geschichtenbühne 15.00 “Der Adventskranz“ lebendige Traditionen und Bräuche mit Geschichten und Liedern u. a. mit den „Dölzschner Spatzen“ , Chor der 81.Grundschule Dresden und dem Striezelmarktensemble Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 15.45 Das Puppentheater öffnet seine Pforten „Kasper, Seppel und ä Mäbbl“ mit der „Puppenbühne Hellwig“ Radebeul 16.15 Der Weihnachtsmann öffnet das 5. Adventskalenderfenster Dresdner Geschichtenbühne 16.30 Der Weihnachtsmann kommt … …vom Adventskalender u. a. mit Liedern, Geschichten & Wünschen Dresdner Kreuzkirche 17.00 Striezelmarktmusik Posaunenchor der Friedenskirche Radebeul Wichtelkino 18.30 Kreatives Gestalten von 18.30 – 21.00 Uhr Weihnachtliche Engel aus Papier in Quillingtechnik __________________________________________________________________________________________________________________ Freitag, den 06.12.2013 __________________________________________________________________________________________________________________ Märchenhaus 10.00 Das Märchenhaus mit Märchenstunde von 10.00 – 15.00 Uhr – Anmeldung erforderlich Wichtelkino 14.00 Das Wichtelkino öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr Weihnachtsbäckerei 10.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr Pflaumentoffelhaus 14.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 14.00 – 19.00 Uhr Knusperhaus 14.00 Das Knusperhaus öffnet von 14.00 – 19.00 Uhr Dresdner Geschichtenbühne 15.00 “Der Nikolaustag“ lebendige Traditionen und Bräuche mit Geschichten, Liedern, Tänzen u. a. mit der Luxor Dance Company Dresden und den Figuren des Dresdner Striezelmarktensembles Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 15.45 Das Puppentheater öffnet seine Pforten „Kasper kauft einen Weihnachtsbaum“ mit dem Puppentheater Glöckchen Dresden 16.15 Der Weihnachtsmann öffnet das 6. Adventskalenderfenster Dresdner Geschichtenbühne 16.30 Der Weihnachtsmann kommt …vom Adventskalender u. a. mit Liedern, Geschichten & Wünschen Dresdner Kreuzkirche 17.00 Striezelmarktmusik Cornelia Ludwig, Sopran Maria Ludwig, Blockflöte Karl-Heinz Ludwig, Orgel Dresdner Geschichtenbühne 18.00 “Weihnachtliche Klänge“ ein Konzert mit dem Posaunenchor der ESG Dresden Wichtelkino 18.30 Kreatives Gestalten von 18.30 – 21.00 Uhr Weihnachtliche Engel aus Papier in Quillingtechnik Dresdner Geschichtenbühne 19.00 “Jingle Bells“ ein Konzert mit der DRUG MILLER`S BIG BAND Dresden Dresdner Geschichtenbühne 20.00 “Sächsische Hofgeschichten“ heitere Episoden aus der Geschichte Dresdens u. a. mit August dem Starken und Hofnarr Siebert _________________________________________________________________________________________________________________ Samstag, den 07.12.2013 __________________________________________________________________________________________________________________ “20.Dresdner Stollenfest“ Dresdner Kreuzkirche 10.00 Adventssingen des Ostsächsischen Chorverbandes Veranstalter: Ostsächsischer Chorverband Märchenhaus 10.00 Das Märchenhaus Märchenstunde von 10.00 – 15.00 Uhr - Anmeldung erforderlich Striezelmarktgeschichten von 15.00 – 21.00 Uhr Wichtelkino 11.00 Das Wichtelkino öffnet von 11.00 – 13.00 Uhr und von 14.00-18.00 Uhr Weihnachtsbäckerei 10.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr Pflaumentoffelhaus 11.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 11.00 – 19.00 Uhr Knusperhaus 11.00 Das Knusperhaus öffnet von 11.00 – 19.00 Uhr Dresdner Schlossplatz 10.30 “Eröffnung des Dresdner Stollenfestes“ u. a mit amüsanten Stollengeschichten, prominenten Gästen und der feierlichen Riesenstollenenthüllung auf dem Schlossplatz 11.15 “Beginn der traditionellen Stollenprozession“ …durch die barocke Dresdner Altstadt zum Dresdner Striezelmarkt Dresdner Geschichtenbühne gegen 12.00 “Ankunft auf dem Dresdner Striezelmarkt“ feierlicher Anschnitt des Riesenstollens mit dem größten Stollenmesser der Welt und prominenten Gästen 12.25 “Start des Riesenstollenverkaufs“ u. a. mit unterhaltsamen Programm und Episoden rund um den Dresdner Stollen und seine Geschichte bis ca. 15.30 Uhr Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 15.45 Das Puppentheater öffnet seine Pforten “Der Weihnachtstraum“ mit der Puppenbühne Stella Leutersdorf 16.15 Der Weihnachtsmann öffnet das 7. Adventskalenderfenster Dresdner Geschichtenbühne 16.30 Der Weihnachtsmann kommt … …vom Adventskalender u. a. mit Liedern, Geschichten & Wünschen Dresdner Kreuzkirche 17.00 Adventsvesper Georg Friedrich Händel, aus dem Weihnachtsteil des „Messias“ Johann Sebastian Bach, Kantate „Nun komm, der Heiden Heiland“ BWV 61 Birte Kulawik, Sopran Stefan Kunath, Altus Frank Blümel, Tenor Johannes G. Schmidt, Bass Philharmonisches Kammerorchester Dresden Dresdner Geschichtenbühne 18.15 “Weihnachtliches Konzert“ mit dem Carl-Maria von Weber-Chor Dresden e.V. Wichtelkino 18.30 Kreatives Gestalten von 18.30 – 21.00 Uhr Weihnachtliche Engel aus Papier in Quillingtechnik 19.15 “Weihnachts-Jazz“ mit dem BIRDHOUSE JAZZ TRIO Dresden 20.30 “Sächsische Hofgeschichten“ heitere Episoden aus der Geschichte Dresdens u. a. mit August dem Starken und Hofnarr Siebert __________________________________________________________________________________________________________________ Sonntag, den 08.12.2013 __________________________________________________________________________________________________________________ Dresdner Kreuzkirche 9.30 Gottesdienst zum 2. Advent Johann Sebastian Bach, Kantate „Nun komm, der Heiden Heiland“ BWV 61 Birte Kulawik, Sopran Stefan Kunath, Altus Frank Blümel, Tenor Johannes G. Schmidt, Bass Philharmonisches Kammerorchester Dresden Märchenhaus 10.00 Das Märchenhaus Märchenstunde von 10.00 – 15.00 Uhr - Anmeldung erforderlich Striezelmarktgeschichten von 15.00 – 21.00 Uhr Wichtelkino 11.00 Das Wichtelkino öffnet von 11.00 – 13.00 Uhr und von 14.00-18.00 Uhr Weihnachtsbäckerei 10.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr Pflaumentoffelhaus 11.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 11.00 – 19.00 Uhr Das Knusperhaus öffnet von 11.00 – 19.00 Uhr Knusperhaus 11.00 Dresdner Kreuzkirche 14.00 Andacht für verstorbene Kinder Dresdner Geschichtenbühne 14.45 “Der Lichterengel“ lebendige Traditionen und Bräuche mit Geschichten Tänzen und Liedern mit dem „Tanzhaus Friedrichstadt“ Dresden und den Figuren des Dresdner Striezelmarktensembles Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 15.45 Das Puppentheater öffnet seine Pforten „Der Tannenbaum – Weihnachten bei den Mumins“ mit dem Dresdner Figurentheater 16.15 Der Weihnachtsmann öffnet das 8. Adventskalenderfenster Dresdner Geschichtenbühne 16.30 Der Weihnachtsmann kommt … …vom Adventskalender u. a. mit Liedern, Geschichten & Wünschen Dresdner Kreuzkirche 17.00 Orgelkonzert zum 2. Advent „Nun komm der Heiden Heiland“ Orgelmusik zum Advent aus Deutschland und Frankreich Werke von Johann Sebastian Bach, Samuel Scheidt, Louis Claude Daquin, Marcel Dupré, Ute Gremmel-Geuchen (Kempen), Orgel Dresdner Geschichtenbühne 18.00 „Weihnachtliche Klänge“ mit dem Posaunenchor der ev.-Luth. Kirchgemeinde Dresden Briesnitz Wichtelkino 18.30 Kreatives Gestalten von 18.30 – 21.00 Uhr Weihnachtliche Engel aus Papier in Quillingtechnik 19.15 “Leise rieselt der Schnee“ Konzert mit Lichterengel und Bergmann vom Dresdner Striezelmarkt 20.00 “Weihnachtskonzert“ mit dem Musikverein Dresden 71 e.V. __________________________________________________________________________________________________________________ Montag, den 09.12.2013 __________________________________________________________________________________________________________________ Märchenhaus 10.00 Das Märchenhaus Märchenstunde von 10.00 – 15.00 Uhr - Anmeldung erforderlich Striezelmarktgeschichten von 15.00 – 21.00 Uhr Wichtelkino 14.00 Das Wichtelkino öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr Weihnachtsbäckerei 10.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr Pflaumentoffelhaus 14.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr Das Knusperhaus öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr Knusperhaus 14.00 Dresdner Geschichtenbühne 15.00 “Die Glaskunst aus Lauscha” lebendige Traditionen und Bräuche mit Geschichten, Liedern, Tänzen u. a. mit dem Schulchor der 95. Grundschule Dresden und den Figuren des Dresdner Striezelmarktensembles Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 15.45 Das Puppentheater öffnet seine Pforten „Der Tannenbaum – Weihnachten bei den Mumins“ mit dem Dresdner Figurentheater 16.15 Der Weihnachtsmann öffnet das 9. Adventskalenderfenster Dresdner Geschichtenbühne 16.30 Der Weihnachtsmann kommt … …vom Adventskalender u. a. mit Liedern, Geschichten & Wünschen Dresdner Kreuzkirche 17.00 Striezelmarktmusik Daniela Vogel, Leitung und Orgel ________________________________________________________________________________________________________________ Dienstag, den 10.12.2013 __________________________________________________________________________________________________________________ Märchenhaus 10.00 Das Märchenhaus Märchenstunde von 10.00 – 15.00 Uhr - Anmeldung erforderlich Striezelmarktgeschichten von 15.00 – 21.00 Uhr Wichtelkino 14.00 Das Wichtelkino öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr Weihnachtsbäckerei 10.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr Pflaumentoffelhaus 14.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr Knusperhaus 14.00 Das Knusperhaus öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr Dresdner Geschichtenbühne 15.00 „Die Striezelkinder” lebendige Traditionen und Bräuche mit Geschichten und Liedern u. a. mit den Kindern der Kita „Grunaer Käfer“ Dresden und dem Striezelmarktensemble Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 15.45 Das Puppentheater öffnet seine Pforten „Viel Kleckerei in Kaspers Weihnachtsbäckerei“ mit dem Puppentheater Cornelia Fritzsche Dresden 16.15 Der Weihnachtsmann öffnet das 10. Adventskalenderfenster Dresdner Geschichtenbühne 16.30 Der Weihnachtsmann kommt … …vom Adventskalender u. a. mit Liedern, Geschichten & Wünschen Dresdner Kreuzkirche 17.00 Striezelmarktmusik Gudrun Strohhäcker, Flöte Martin Strohäcker, Orgel __________________________________________________________________________________________________________________ Mittwoch, den 11.12.2013 __________________________________________________________________________________________________________________ Märchenhaus 10.00 Das Märchenhaus Märchenstunde von 10.00 – 15.00 Uhr - Anmeldung erforderlich Striezelmarktgeschichten von 15.00 – 21.00 Uhr Wichtelkino 14.00 Das Wichtelkino öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr Weihnachtsbäckerei 10.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr Pflaumentoffelhaus 14.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr Das Knusperhaus öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr Knusperhaus 14.00 Dresdner Geschichtenbühne 15.00 “Märchenweihnacht“ lebendige Traditionen und Bräuche mit Geschichten, Liedern und Rätseln u.a. mit den Figuren des Dresdner Striezelmarktensembles Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 15.45 Das Puppentheater öffnet seine Pforten „Wie die Hexe Wackelzahn den König überlisten wollte“ mit dem Puppentheater Glöckchen Dresden 16.15 Der Weihnachtsmann öffnet das 11. Adventskalenderfenster Dresdner Geschichtenbühne 16.30 Der Weihnachtsmann kommt … …vom Adventskalender u. a. mit Liedern, Geschichten & Wünschen Dresdner Kreuzkirche 17.00 Striezelmarktmusik Sebastian Schöne, Trompete KMD i. R. Hans-Dieter Schöne, Orgel __________________________________________________________________________________________________________________ Donnerstag, den 12.12.2013 __________________________________________________________________________________________________________________ Märchenhaus 10.00 Das Märchenhaus Märchenstunde von 10.00 – 15.00 Uhr - Anmeldung erforderlich Striezelmarktgeschichten von 15.00 – 21.00 Uhr Wichtelkino 14.00 Das Wichtelkino öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr Weihnachtsbäckerei 10.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr Pflaumentoffelhaus 14.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr Das Knusperhaus öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr Knusperhaus 14.00 Dresdner Geschichtenbühne 15.00 “Der Schneemann“ lebendige Traditionen und Bräuche mit Geschichten und Liedern u.a. mit den Kindern der Kita „Hügelland“ Dresden und dem Striezelmarktensemble Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 15.45 Das Puppentheater öffnet seine Pforten „Der Weihnachtstraum“ mit der Puppenbühne Stella Leutersdorf 16.15 Der Weihnachtsmann öffnet das 12. Adventskalenderfenster Dresdner Geschichtenbühne 16.30 Der Weihnachtsmann kommt … …vom Adventskalender u. a. mit Liedern, Geschichten & Wünschen Dresdner Kreuzkirche 17.00 Striezelmarktmusik Ensemble sinus voc Wichtelkino 18.30 Kreatives Gestalten von 18.30 – 21.00 Uhr Gestalten von weihnachtlichen Windlichtern ______________________________________________________________________________________________________ Freitag, den 13.12.2013 _________________________________________________________________________________________________________________ “Sternstunden - die lange Striezelnacht“ Märchenhaus 10.00 Das Märchenhaus Märchenstunde von 10.00 – 15.00 Uhr - Anmeldung erforderlich Striezelmarktgeschichten von 15.00 – 21.00 Uhr Wichtelkino 14.00 Das Wichtelkino öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr und von 20.00 – 22.00 Uhr Weihnachtsbäckerei 10.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr Pflaumentoffelhaus 14.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 14.00 – 19.00 Uhr Knusperhaus 14.00 Das Knusperhaus öffnet von 14.00 – 19.00 Uhr Dresdner Geschichtenbühne 15.00 “Der Herrnhuter Stern“ lebendige Traditionen und Bräuche mit Geschichten, Tänzen, Liedern u. a. mit der Luxor Dance Company Dresden und den Traditionsfiguren vom Dresdner Striezelmarkt Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 15.45 Das Puppentheater öffnet seine Pforten „Der kochende Wolf und die gestrickte Oma“ mit dem Dresdner Figurentheater 16.15 Der Weihnachtsmann öffnet das 13. Adventskalenderfenster Dresdner Geschichtenbühne 16.30 Der Weihnachtsmann kommt … …vom Adventskalender u. a. mit Liedern, Geschichten & Wünschen Dresdner Kreuzkirche 17.00 Striezelmarktmusik Kreuzorganist Holger Gehring, Leitung und Orgel Dresdner Geschichtenbühne 18.00 “O Holy Night“ Konzert mit dem Gospelchor der St.Lukas Kirche Dresden Dresdner Kreuzkirche 19.00 Johann Sebastian Bach, Weihnachtsoratorium BWV 248 Kantaten 1 – 3 Jana Büchner, Sopran Susanne Krumbiegel, Alt Patrick Grahl, Tenor Andreas Scheibner, Bass Dresdner Kreuzchor Dresdner Philharmonie Kreuzkantor Roderich Kreile, Leitung Dresdner Geschichtenbühne 19.30 “Little Drummer Boy“ Gospel mit COLOURED RAIN Dresden 21.00 “Joy To the World“ mit GOSPELRESOUNDS , Gospelchor. des Ev.-Luth. Kirchspiels Dresden-Neustadt 22.15 “It`s Christmas Time“ mit dem Wilandes - Chor Wilsdruff e.V. _________________________________________________________________________________________________________________ Samstag, den 14.12.2013 __________________________________________________________________________________________________________________ “Dresdner Pyramidenfest“ Märchenhaus 10.00 Das Märchenhaus Märchenstunde von 10.00 – 15.00 Uhr - Anmeldung erforderlich Striezelmarktgeschichten von 15.00 – 21.00 Uhr Wichtelkino 11.00 Das Wichtelkino öffnet von 11.00 – 13.00 Uhr und von 14.00-18.00 Uhr Weihnachtsbäckerei 10.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr Pflaumentoffelhaus 11.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 11.00 – 19.00 Uhr Knusperhaus 11.00 Das Knusperhaus öffnet von 11.00 – 19.00 Uhr Dresdner Geschichtenbühne 13.30 “Eröffnung des Pyramidenfestes“ Verschiedene Figuren der größten erzgebirgischen Stufen-Pyramide der Welt ,stellen sich in ihrer arteigenen Weise vor und Dieter Uhlmann, der Geschäftsführer des Verbandes der Erzgebirgischen Kunsthandwerker und Spielzeughersteller e.V., erzählt Wissenswertes rund um die weltgrößte erzgebirgische Stufenpyramide und ihre Geschichte. 14.00 “Sangeswettstreit um die Striezelmarkt-Pyramide“ mit kleinen Talenten und jungen Künstlern 14.45 “Auf ewig Weihnacht“ Weihnachtskonzert mit Aurora Lacasa 15.30 “Die Prämierung“ …der Sieger des Sangeswettstreits um die Striezelmarkt-Pyramide Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 15.45 Das Puppentheater öffnet seine Pforten „Kasper , Seppel und ä Mäbbl“ mit der Puppenbühne Hellwig Radebeul 16.15 Der Weihnachtsmann öffnet das 14. Adventskalenderfenster Dresdner Geschichtenbühne 16.30 Der Weihnachtsmann kommt … …vom Adventskalender u. a. mit Liedern, Geschichten & Wünschen Dresdner Kreuzkirche 17.00 Johann Sebastian Bach, Weihnachtsoratorium BWV 248 Kantaten 1 - 3 Jana Büchner, Sopran Susanne Krumbiegel, Alt Patrick Grahl, Tenor Andreas Scheibner, Bass Dresdner Kreuzchor Dresdner Philharmonie Kreuzkantor Roderich Kreile, Leitung Dresdner Geschichtenbühne 17.30 “Weihnachtskonzert“ mit dem Posaunenchor der Ev.-Luth.- Kirchgemeinde Frieden und Hoffnung Dresden Löbtau Wichtelkino 18.30 Kreatives Gestalten von 18.30 – 21.00 Uhr Gestalten von weihnachtlichen Windlichtern Dresdner Geschichtenbühne 19.00 “Oh du fröhliche“ Weihnachtskonzert mit den „Silberbergmusikanten“ Dresden 20.30 “Sächsische Hofgeschichten“ heitere Episoden um die Geschichte Dresdens u. a. mit August dem Starken und Hofnarr Siebert ______________________________________________________________________________________________________ Sonntag, den 15.12.2013 ______________________________________________________________________________________________________ “Dresdner Schwibbogenfest“ Dresdner Kreuzkirche 09.30 “Gottesdienst zum 3. Advent“ Dresdner Kreuzchor - Kreuzkantor Roderich Kreile, Leitung Märchenhaus 10.00 Das Märchenhaus Märchenstunde von 10.00 – 15.00 Uhr - Anmeldung erforderlich Striezelmarktgeschichten von 15.00 – 21.00 Uhr Wichtelkino 11.00 Das Wichtelkino öffnet von 11.00 – 13.00 Uhr und von 14.00-18.00 Uhr Weihnachtsbäckerei 10.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr Pflaumentoffelhaus 11.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 11.00 – 19.00 Uhr Das Knusperhaus öffnet von 11.00 – 19.00 Uhr Knusperhaus 11.00 Großer Schwibbogen 13.00 “Konzert am Schwibbogen“ mit dem Dresdner Ständchen Quartett des Musikvereins Dresden 71 e.V. Dresdner Geschichtenbühne 15.00 “Weihnachten mit Linda Hesse““ Konzert mit der sympathischen Sängerin Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 15.45 Das Puppentheater öffnet seine Pforten „Die kleine Hexe Toscanella ” mit dem Dresdner Figurentheater 16.15 Der Weihnachtsmann öffnet das 15. Adventskalenderfenster Dresdner Geschichtenbühne 16.30 Der Weihnachtsmann kommt … …vom Adventskalender u. a. mit Liedern, Geschichten & Wünschen Dresdner Kreuzkirche 17.00 Johann Sebastian Bach, Weihnachtsoratorium BWV 248 Kantaten 1 - 3 Jana Büchner, Sopran Susanne Krumbiegel, Alt Patrick Grahl, Tenor Andreas Scheibner, Bass Dresdner Kreuzchor Dresdner Philharmonie Kreuzkantor Roderich Kreile, Leitung Dresdner Geschichtenbühne 17.30 “Weck` den Weihnachtsmann!“ mit dem Tanzsportclub Meerane e.V. und dem Striezelmarktensemble Wichtelkino 18.30 Kreatives Gestalten von 18.30 – 21.00 Uhr Gestalten von weihnachtlichen Windlichtern Dresdner Geschichtenbühne 18.30 “Weihnachtsträumereien“ musikalische Pianoimprovisationen mit Thomas „SCOTTY“ Böttcher 19.30 “Weihnachtskonzert“ mit dem Chor der Bäcker - und Konditoren-Innung Dresden __________________________________________________________________________________________________________________ Montag, den 16.12.2013 __________________________________________________________________________________________________________________ Märchenhaus 10.00 Das Märchenhaus Märchenstunde von 10.00 – 15.00 Uhr - Anmeldung erforderlich Striezelmarktgeschichten von 15.00 – 21.00 Uhr Wichtelkino 14.00 Das Wichtelkino öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr Weihnachtsbäckerei 10.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr Pflaumentoffelhaus 14.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr Das Knusperhaus öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr Knusperhaus 14.00 Dresdner Geschichtenbühne 15.00 “Vorfreude, schönste Freude“ lebendige Traditionen und Bräuche mit Geschichten, Liedern, Tänzen u. a. mit den Figuren des Dresdner Striezelmarktensembles und dem Sonnenblumenchor der 108. Grundschule Dresden Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 15.45 Das Puppentheater öffnet seine Pforten „Die Abenteuer von Tipp und Tapp” mit dem Puppentheater Glöckchen Dresden 16.15 Der Weihnachtsmann öffnet das 16. Adventskalenderfenster Dresdner Geschichtenbühne 16.30 Der Weihnachtsmann kommt … …vom Adventskalender u. a. mit Liedern, Geschichten & Wünschen __________________________________________________________________________________________________________________ Dienstag, den 17.12.2013 __________________________________________________________________________________________________________________ Märchenhaus 10.00 Das Märchenhaus Märchenstunde von 10.00 – 15.00 Uhr - Anmeldung erforderlich Striezelmarktgeschichten von 15.00 – 21.00 Uhr Wichtelkino 14.00 Das Wichtelkino öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr Weihnachtsbäckerei 10.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr Pflaumentoffelhaus 14.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr Das Knusperhaus öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr Knusperhaus 14.00 Dresdner Geschichtenbühne 15.00 “Die Plauener Spitze“ lebendige Traditionen und Bräuche mit Geschichten, Liedern und Tänzen u.a. mit den Figuren des Dresdner Striezelmarktensembles und dem Tanzhaus Neue Art e.V. Dresden Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 15.45 Das Puppentheater öffnet seine Pforten „Der Weihnachtstraum” mit der Puppenbühne Stella Leutersdorf 16.15 Der Weihnachtsmann öffnet das 17. Adventskalenderfenster Dresdner Geschichtenbühne 16.30 Der Weihnachtsmann kommt … …vom Adventskalender u. a. mit Liedern, Geschichten & Wünschen ___________________________________________________________________________________________________ Mittwoch, den 18.12.2013 __________________________________________________________________________________________________________________ Märchenhaus 10.00 Das Märchenhaus Märchenstunde von 10.00 – 15.00 Uhr - Anmeldung erforderlich Striezelmarktgeschichten von 15.00 – 21.00 Uhr Wichtelkino 14.00 Das Wichtelkino öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr Weihnachtsbäckerei 10.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr Pflaumentoffelhaus 14.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr Das Knusperhaus öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr Knusperhaus 14.00 Dresdner Geschichtenbühne 15.00 “Die Weihnachtsliederschule“ lebendige Traditionen und Bräuche mit Geschichten, Liedern u. a. mit den Figuren des Dresdner Striezelmarktensembles Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 15.45 Das Puppentheater öffnet seine Pforten „Der kochende Wolf und die gestrickte Oma“ mit dem Figurentheater Dresden 16.15 Der Weihnachtsmann öffnet das 18. Adventskalenderfenster Dresdner Geschichtenbühne 16.30 Der Weihnachtsmann kommt … …vom Adventskalender u. a. mit Liedern, Geschichten & Wünschen __________________________________________________________________________________________________________________ Donnerstag, den 19.12.2013 __________________________________________________________________________________________________________________ Märchenhaus 10.00 Das Märchenhaus Märchenstunde von 10.00 – 15.00 Uhr - Anmeldung erforderlich Striezelmarktgeschichten von 15.00 – 21.00 Uhr Wichtelkino 14.00 Das Wichtelkino öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr Weihnachtsbäckerei 10.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr Pflaumentoffelhaus 14.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr Das Knusperhaus öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr Knusperhaus 14.00 Dresdner Geschichtenbühne 15.00 “Der Christbaum“ lebendige Traditionen und Bräuche mit Geschichten, Liedern u. a. mit den Figuren des Dresdner Striezelmarktensembles und der Luxor Dance Company Dresden Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 15.45 Das Puppentheater öffnet seine Pforten „Kasper und der Goldschatz in der Mühle“ mit der Puppenbühne Hellwig Radebeul 16.15 Der Weihnachtsmann öffnet das 19. Adventskalenderfenster Dresdner Geschichtenbühne 16.30 Der Weihnachtsmann kommt … …vom Adventskalender u. a. mit Liedern, Geschichten & Wünschen Wichtelkino 18.30 Kreatives Gestalten von 18.30 – 21.00 Uhr Dekorativ weihnachtliche Sterne aus Stoff oder Papier ___________________________________________________________________________________________________________________________ Freitag, den 20.12.2013 ______________________________________________________________________________________________________ „Tag der Kreuzkirche“ Märchenhaus 10.00 Das Märchenhaus Märchenstunde von 10.00 – 15.00 Uhr - Anmeldung erforderlich Striezelmarktgeschichten von 15.00 – 21.00 Uhr Wichtelkino 14.00 Das Wichtelkino öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr Weihnachtsbäckerei 10.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr Pflaumentoffelhaus 14.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 14.00 – 19.00 Uhr Das Knusperhaus öffnet von 14.00 – 19.00 Uhr Knusperhaus 14.00 Dresdner Geschichtenbühne 15.00 “Die Weihnachtskrippe“ lebendige Traditionen und Bräuche mit Geschichten, Liedern, u. a. mit den Figuren des Dresdner Striezelmarktensembles Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 15.45 Das Puppentheater öffnet seine Pforten „Kasper , Seppel und ä Mäbbel“ mit der Puppenbühne Hellwig Radebeul 16.15 Der Weihnachtsmann öffnet das 20. Adventskalenderfenster Dresdner Geschichtenbühne 16.30 Der Weihnachtsmann kommt … …vom Adventskalender u. a. mit Liedern, Geschichten & Wünschen 18.00 “Ich steh` an deiner Krippe hier…“ ein musikalisches Krippenspiel mit dem Kirchspielchor Bärnsdorf-Naunhof unter der Leitung von Kantorin Sybille Schulze Wichtelkino 18.30 Kreatives Gestalten von 18.30 – 21.00 Uhr Dekorativ weihnachtliche Sterne aus Stoff oder Papier Dresdner Kreuzkirche 19.00 „Ihr Kinderlein, kommet“ Weihnachtsliederabend zum Mitsingen für die ganze Familie Dresdner Kreuzchor Philharmonic Brass Dresden Kreuzkantor Roderich Kreile, Leitung Kreuzorganist Holger Gehring Dresdner Geschichtenbühne 19.00 “Alle Jahre wieder“ Weihnachtskonzert mit den Posaunenchor der Ev,-Luth.-Kirchgemeinde Dresden Klotzsche 19.45 “Nun sei uns willkommen“ Traditionelles Konzert mit Lichterengel und Bergmann vom Dresdner Striezelmarkt 20.30 “Festliche Klänge“ Weihnachtskonzert mit dem Posaunenchor der Ev.-Luth.-Kirchgemeinde Dresden Zschachwitz ____________________________________________________________________________________________________ Samstag, den 21.12.2013 _______________________________________________________________________________________________________________________________ “Sächsische Bergmannsweihnacht“ Märchenhaus 10.00 Das Märchenhaus Märchenstunde von 10.00 – 15.00 Uhr - Anmeldung erforderlich Striezelmarktgeschichten von 15.00 – 21.00 Uhr Wichtelkino 11.00 Das Wichtelkino öffnet von 11.00 – 13.00 Uhr und von 14.00-18.00 Uhr Weihnachtsbäckerei 10.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr Pflaumentoffelhaus 11.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 11.00 – 19.00 Uhr Das Knusperhaus öffnet von 11.00 – 19.00 Uhr Knusperhaus 11.00 Dresdner Geschichtenbühne 13.00 „Glück auf“ weihnachtliches Konzert mit der Bergkapelle Zwickau 14.30 „…und er hat sein helles Licht bei der Nacht“ weihnachtliches Konzert mit dem Bergmännischen Musikverein Jöhstadt - Grumbach e.V. Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 15.45 Das Puppentheater öffnet seine Pforten „Hündchen und Kätzchen feiern Weihnachten“ Puppentheater Glöckchen Dresden 16.15 Der Weihnachtsmann öffnet das 21. Adventskalenderfenster Dresdner Geschichtenbühne 16.30 Der Weihnachtsmann kommt … …vom Adventskalender u. a. mit Liedern, Geschichten & Wünschen Dresdner Kreuzkirche 17.00 Weihnachtsliederabend des Dresdner Kreuzchores Dresdner Kreuzchor Kreuzkantor Roderich Kreile, Leitung Kreuzorganist Holger Gehring Dresdner Geschichtenbühne 18.00 „Weihnachten im Erzgebirge“ weihnachtliches Konzert mit der Bergkapelle Thum e.V. Wichtelkino 18.30 Kreatives Gestalten von 18.30 – 21.00 Uhr Dekorativ weihnachtliche Sterne aus Stoff oder Papier 19.30 „Der Steiger kommt“ weihnachtliches Konzert mit dem Bergmännischen Musikverein Ehrenfriedersdorf e.V. Dresdner Kreuzkirche 21.00 Jubiläumskonzert Lift 40 mit Jan-Josef Liefers, Uwe Steimle u.a. __________________________________________________________________________________________________________________ Sonntag, den 22.12.2013 __________________________________________________________________________________________________________________ “Weihnachtsgrüße aus Straßburg“ Dresdner Kreuzkirche 09.30 Gottesdienst zum 4. Advent Dresdner Kreuzchor Kreuzkantor Roderich Kreile, Leitung Märchenhaus 10.00 Das Märchenhaus Märchenstunde von 10.00 – 15.00 Uhr - Anmeldung erforderlich Striezelmarktgeschichten von 15.00 – 21.00 Uhr Wichtelkino 11.00 Das Wichtelkino öffnet von 11.00 – 13.00 Uhr und von 14.00-18.00 Uhr Weihnachtsbäckerei 10.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr Pflaumentoffelhaus 11.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 11.00 – 19.00 Uhr Das Knusperhaus öffnet von 11.00 – 19.00 Uhr Knusperhaus 11.00 Dresdner Geschichtenbühne 15.00 “Weihnachtsgrüße aus Straßburg“ französische Traditionen und Bräuche zum Weihnachtsfest mit dem „Deutsch - Französischen Chor Dresden e:V. und dem Striezelmarktensemble Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 15.45 Das Puppentheater öffnet seine Pforten „Der Weihnachtstraum“ mit der Puppenbühne Stella Leutersdorf 16.15 Der Weihnachtsmann öffnet das 22. Adventskalenderfenster Dresdner Geschichtenbühne 16.30 Der Weihnachtsmann kommt … …vom Adventskalender u. a. mit Liedern, Geschichten & Wünschen Dresdner Kreuzkirche 17.00 Weihnachtsliederabend des Dresdner Kreuzchores Dresdner Kreuzchor Kreuzkantor Roderich Kreile, Leitung Kreuzorganist Holger Gehring Dresdner Geschichtenbühne Dresdner Geschichtenbühne 17.30 “Ihr Kinderlein kommet” traditionelles Konzert mit Lichterengel und Bergmann vom Dresdner Striezelmarkt 18.00 “Weihnachtliches Konzert“ mit den Original Dresdner Elbtalmusikanten Wichtelkino 18.30 Kreatives Gestalten von 18.30 – 21.00 Uhr Dekorativ weihnachtliche Sterne aus Stoff oder Papier 20.00 "Festliche Bläsermusik zur Weihnachtszeit" mit den Silberberg - Musikanten Dresden Montag, den 23.12.2013 __________________________________________________________________________________________________________________ Märchenhaus 10.00 Das Märchenhaus Märchenstunde von 10.00 – 15.00 Uhr - Anmeldung erforderlich Striezelmarktgeschichten von 15.00 – 21.00 Uhr Wichtelkino 14.00 Das Wichtelkino öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr Weihnachtsbäckerei 10.00 Die Weihnachtsbäckerei öffnet von 10.00 – 18.00 Uhr Pflaumentoffelhaus 14.00 Das Pflaumentoffelhaus öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr Das Knusperhaus öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr Knusperhaus 14.00 Dresdner Geschichtenbühne 15.00 “Der Pflaumentoffel“ lebendige Traditionen und Bräuche mit Geschichten, Liedern und Tänzen u. a. mit mit dem Tanzhaus Neue Art e.V. Dresden und dem Striezelmarktensemble Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 15.45 Das Puppentheater öffnet seine Pforten „Die kleine Hexe Tostanella“ mit dem Figurentheater Dresden 16.15 Der Weihnachtsmann öffnet das 23. Adventskalenderfenster Dresdner Geschichtenbühne 16.30 Der Weihnachtsmann kommt … …vom Adventskalender u. a. mit Liedern, Geschichten & Wünschen __________________________________________________________________________________________________________________ Dienstag, den 24.12.2013 __________________________________________________________________________________________________________________ Dresdner Geschichtenbühne 11.00 “Warten auf den Weihnachtsmann“ mit den Traditionsfiguren des Dresdner Striezelmarktes 12.00 “Verabschiedungszeremonie des Weihnachtsmannes“ die Gäste und Händler des 579. Dresdner Striezelmarktes verabschieden den Weihnachtsmann in die Nacht des Heiligen Abend Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender gegen 12.45 Der Weihnachtsmann öffnet das 24. Adventskalenderfenster Dresdner Weihnachtstheater am Adventskalender 13.00 Das Puppentheater öffnet seine Pforten „Kasper und der Goldschatz an der Mühle“ mit der Puppenbühne Hellwig Radebeul Dresdner Kreuzkirche 14.15 und 16.30 Christvesper des Dresdner Kreuzchores die berühmte Christvesper in der erzgebirgischen Weihnachtstradition von Rudolf Mauersberger Dresdner Kreuzchor Mitglieder der Dresdner Philharmonie Kreuzorganist Holger Gehring Kreuzkantor Roderich Kreile, Leitung - Änderungen vorbehalten -
Podobné dokumenty
Dresden gibt dem Winter Glanz
Eisbahn im Taschenbergpalais
Das einzigartige Eislaufparadies im malerischen Innenhof des Hotels
Taschenbergpalais Kempinski lädt auch in diesem Jahr wieder zu einem
einzigartigen Wintervergnügen e...