im Studienjahr 2013/14 - Bohemicum Regensburg
Transkript
im Studienjahr 2013/14 - Bohemicum Regensburg
Lehrangebot an der Karls-Universität in Prag für die DTS (Empfehlung) im Studienjahr 2013/14 Anmerkungen: In der Regel sollten 40 ECTS an der Karls-Universität (ohne Praktikum) erworben werden, davon sind mindestens zwei Fachveranstaltungen in tschechischer Sprache zu absolvieren. Veranstaltungen, die in dieser Auflistung nicht erwähnt werden, können grundsätzlich dennoch belegt werden. In diesem Fall ist eine Absprache mit dem Modulverantwortlichen oder dem Prüfungsausschussvorsitzenden (Prof. Nekula) notwendig. Die Zahl der Leistungspunkte, die in Prag für eine Veranstaltung vergeben werden, entspricht oft nicht der für die Regensburger Module vorgesehenen Punktzahl. In diesen Fällen wird die Punktzahl den Regensburger Modulen angepasst. Im Modul DTS-M12 richtet sich die Punktzahl nach der Prager Bewertung. Homepage der Sozialwissenschaftlichen Fakultät für weitere Infos und Veranstaltungen: http://karolinka.fsv.cuni.cz/KFSV-560.html Der folgende Link ist als Suchmaschine für Kurse und Seminare zu verstehen. Hierzu müssen die Kürzel, welche vor dem Kurstitel stehen, eingegeben werden. https://is.cuni.cz/studium/predmety/index.php?do=search Falls Sie den angefragten Kurs nicht finden können bzw. die Details wie Uhrzeit, Raum usw. nicht angezeigt werden, wenden Sie sich bitte an Herrn Nigrin ([email protected]). Erklärung der Abkürzungen: z.B.: 0/2: Die Zahl vor dem Schrägstrich heißt, dass es eine Vorlesung ist und hinter dem Schrägstrich ist es ein Seminar und es bedeutet die Anzahl der SWS. Oder es gibt auch 1/1, das ist dann 1 SWS Vorlesung und 1 SWS Seminar. Bei 2/0 heißt es, es sind 2 SWS Vorlesung. Zk: Zkouška – Prüfung KZ: Klasifikovaný zápočet – Prüfung, Test oder ähnliches Z: Zápočet – ohne Prüfung oder kleiner Test mit Teilnahmeschein ZS: Zimní semestr (Wintersemester) LS: Letní semestr (Sommersemester) !!! Für die Anerkennung der Veranstaltungen in Regensburg ist es wichtig, dass die jeweilige Veranstaltung mit einer Prüfung oder einer Seminararbeit abgeschlossen wird, sodass die Veranstaltung mit einer Bewertung/Note eingetragen werden kann. !!! Beachten Sie bitte auch das Angebot unter dem Modul DTS-M12/Wahlbereich!!! Die dort aufgeführte Veranstaltung mit der Nr. JMBZ290 (Konversatorium) ist sehr empfehlenswert und speziell für die Studierenden der DTS vorgesehen! !!! Speziell für die Studierenden der DTS wurde vereinbart, dass eine kostenlose Teilnahme an den Sprachkursen (Tschechisch) an der Philosophischen Fakultät der UK (FF UK) möglich ist. Der Einstufungstest findet am Do., den 03.10.2013, 16:30 Uhr im Raum 300 des Hauptgebäudes der FF UK (Nám. J. Palacha 2) statt. Der Unterricht beginnt am Mo., den 07.10.2013). 1 TSC – M 01 Dieses Modul wird bereits vor dem Aufenthalt in Prag absolviert. TSC – M 02 Falls dieses Modul noch nicht vor dem Aufenthalt in Prag absolviert wurde, dann können Sie die Sprachkurse der FF UK hierfür anrechnen lassen. Wir haben für Sie für die Module TSC-M04 (Sprachwissenschaft) und TSC-M05 (Literaturwissenschaft) eine Vorauswahl aus dem Angebot der FF UK gemacht. Aus diesen Lehrveranstaltungen (LV) können Sie frei wählen, ohne es mit uns abzusprechen. Sollten Sie noch andere LV finden, dann können Sie diese nach kurzer Absprache bzgl. Anerkennung gerne besuchen. Bitte beachten Sie auch die Anmeldeformalitäten und Bedingungen der Kurse. Für die Anerkennung in Regensburg ist wichtig, dass der Kurs mindestens 2 SWS umfasst, entsprechend Ihrer noch zu erfüllenden LV in den Modulen den Anforderungen eines Proseminars/Übung1 oder Vorlesung2 entspricht, und die LV mit einem benoteten Leistungsnachweis abgeschlossen wird3. TSC – M 04 (Sprachwissenschaft) Aus dem Angebot der Philosophischen Fakultät (FF UK): Auswahl geeigneter Lehrveranstaltungen im Bereich der Sprachwissenschaft: ABO100237 Čeština v reklamě, PR a marketingové komunikaci (M. Pravdová), 0/2, Zápočet ABO500384 Epistolární komunikace – teorie a analýza (L. Saicová Římalová), 0/2, Zápočet ABO500621 Gramatika a sémantika (L. Saicová Římalová, I. Vaňková, E. Lehečková), 0/2, Zkouška ABO500498 Jazykové komunity v České republice (T. Sherman), 0/2, Zápočet AUC500128 Jazykové komunity v České republice (T. Sherman), 0/2, Zkouška ABO500123 Jazykový management (J. Nekvapil), 0/2, Zápočet AUC500124 Jazykový management (J. Nekvapil), 0/2, Zkouška ABO300011 Lexikologie a slovotvorba (I. Vaňková), 1/0 Zkouška [VORSICHT: nur 1 SWS – hier müssten Sie sich etwas dazu suchen, was ebenfalls 1 SWS umfasst oder eben einen zusätzlichen Kurs besuchen] ABO500210 Lingvistika a umělecký text (I. Vaňková), 0/2 Zápočet ABO100533 Morfologie (R. Adam), 2/0 Zkouška ABO300935 Seminář současného českého jazyka – lexikologie (I. Vaňková, F. Martínek, A. Christou), 0/2 Zkouška ABO300939 Seminář současného českého jazyka – syntax (E. Lehečková. P. Jínová, H. Prokšová), 0/2 Zkouška 1 Bei Proseminaren und Übungen ist es üblich, dass diese ein Referat o.Ä. beinhalten und meist mit einem Essay oder einer kurzen Seminararbeit abgeschlossen werden. 2 Vorlesungen sind üblicherweise in Form von Vorträgen des Dozenten mit abschließender Prüfung (Klausur oder mündl. Prüfung). 3 Bitte sprechen Sie dies zu Beginn der LV mit dem jeweiligen Dozenten ab. Sicherlich kann auch eine individuelle Lösung gefunden werden. 2 ABO100936 Seminář z lexikologie (I. Bozděchová, I. Vaňková), 0/2 Zápočet ABO100935 Seminář z lexikologie (I. Bozděchová, V. Čurdová), 0/2 Zkouška ABO100534 Seminář z morfologie (R. Adam, L. Saicová Římalová), 0/1 Zápočet [VORSICHT: nur 1 SWS – hier müssten Sie sich etwas dazu suchen, was ebenfalls 1 SWS umfasst oder eben einen zusätzlichen Kurs besuchen] ABO100532 Seminář z morfologie (R. Adam, L. Saicová Římalová), 0/1 Zkouška [VORSICHT: nur 1 SWS – hier müssten Sie sich etwas dazu suchen, was ebenfalls 1 SWS umfasst oder eben einen zusätzlichen Kurs besuchen] ABO300948 Základy kognitivní lingvistiky (I. Vaňková), 1/0 Zkouška ABO300949 Základy lingvistické pragmatiky (L. Saicová Římalová), 1/0 Zkouška Für weitere LV siehe auch: Im Informační systém der UK (SIS) bei „Fakulta“ > Filozofická fakulta auswählen, dann auf hledej (siehe auch Anleitung zum Suchen im SIS) dann bei Katedra das Institut auswählen > hier relevant: - Ústav bohemistických studií (21-UBS) - Ústav českého jazyka a teorie komunikace (21-UCJTK) TSC – M 05 (Literaturwissenschaft) Aus dem Angebot der Philosophischen Fakultät (FF UK): Auswahl geeigneter Lehrveranstaltungen im Bereich der Literaturwissenschaft: ACC500012 Vybrané problémy české literatury 20. století do r. 1939 II (T. Vučka), 2/2, Zkouška ACC500018 Vybrané problémy české literatury 20. století od r. 1939 II (T. Vučka), 2/2, Zkouška ABO100117 Česká literatura 19. století (V. Vaněk), 0/2, Zkouška ABO100049 Česká literatura 19. století (V. Vaněk), 2/2, Zkouška ABO100282 Česká literatura 20. století I (do roku 1939) (J. Wiendl, J. Vojvodík), 0/2, Zkouška ABO100281 Česká literatura 20. století I (do roku 1939) (J. Wiendl, J. Vojvodík), 2/2, Zkouška ABOE10001 Česká literatura 20. století II (M. Špirit), 2/0 Kv ABO100106 Česká literatura 20. století II (po roce 1939) (M. Špirit), 0/2 Zkouška ABO100105 Česká literatura 20. století II (po roce 1939) (M. Špirit), 2/2 Zkouška AKM500065 Česká reflexe literatury ve srovnávacím kontextu (P. Bílek), 0/1 Zkouška [VORSICHT: nur 1 SWS – hier müssten Sie sich etwas dazu suchen, was ebenfalls 1 SWS umfasst oder eben einen zusätzlichen Kurs besuchen] ABO500171 Kritické momenty české literatury po roce 1945 (M. Špirit), 0/2, Zápočet AKM500134 (Ne)možné světy: Antiutopická literatura v druhé polovině 20. století (O. Pavlova), 0/2 Zápočet ABO100153 Šedesátá léta v české literatuře a „nová vlna“ československého filmu (J. Holý), 0/2 Zápočet Für weitere LV siehe auch: 3 Im Informační systém der UK (SIS) bei „Fakulta“ > Filozofická fakulta auswählen, dann auf hledej (siehe auch Anleitung zum Suchen im SIS) dann bei Katedra das Institut auswählen > hier relevant: - Ústav české literatury a komparatistiky TSC – M 06 (Kulturwissenschaft) Dieses Modul kann nur in Regensburg absolviert werden. IKS – M 01 (Interkulturelle Kommunikation) Dieses Modul kann nur in Regensburg absolviert werden. IKS – M 20 (Geschichte, Geographie, Politik) Geschichte ZS 2013/14: Übung: JMBZ289 Mitteleuropäische Kultur vom 19. Jahrhundert bis zum Jahre 1945 (in englischer Sprache) (Emler), 1/1 Zkouška (Fortsetzung im SoSe mit JMBZ291) Vorlesungen: JMM641 Deutsch-tschechische Beziehungen im 20. Jahrhundert (Kunštát), 1/1, Zkouška JMB205 Transformace komunistických stran ve střední Evropě a vliv západoevropské levice (Handl, Mejstřík), 1/1, Zkouška LS 2014: Die Veranstaltung JMBZ291 (Šafařík) im SoSe 2014 ist speziell für die Studierenden der DTS vorgesehen und obligatorisch!! Um dann den Fachbereich Geschichte des Moduls IKSM20 zu erfüllen, empfiehlt sich im WiSe 2013/14 der Besuch der Veranstaltung JMBZ289 (Emler)!! Seminar: JMBZ291 Středoevropská kultura po roce 1945 (Šafařík), 0/4 Zkouška Vorlesungen: JMB028 Česká historická reflexe 19. a 20. století (Rak), 2/0 Klasifikovaný zápočet JMB222 Vztahy Československa, resp. České republiky k NMZ (Německo) (Kunštát/Handl), 1/1 Klasifikovaný zápočet JMM489 Polizei und Kriminalität im Staatssozialismus: DDR und Tschechoslowakei (Zimmermann), 1/1, Zkouška (Blockveranstaltung) JMM642 Who Controls the Past, controls the Future? (Emler), 1/1 Zkouška Geographie ZS 2013/14: 4 JPB011 Politická geografie I. (Romancov), 2/0 Z LS 2014: JPB012 Politická geografie II (Romancov), 2/0 Zk (Voraussetzung: Besuch der Veranstaltung JPB011 im WiSe 2013/14) JMB119 Úvod do geografie (Kozák), 1/1 Zkouška JMB120 Historická geografie pro ZES (Západní Evropa) (Bauer, Mynaříková) 1/1 KZ Politik ZS 2013/14: JMB058 Československá a česká zahraniční politika po roce 1989 I. (Kunštát/Handl), 1/1 Klasifikovaný zápočet JMB205 Transformace komunistických stran ve střední Evropě a vliv západoevropské levice (Handl, Mejstřík), 1/1, Zkouška JPB 225 Československý politický systém I (Gelnarová), 2/0 Zk LS 2014: JPB 226 Československý politický systém II (Švec), 2/0 Zk (Voraussetzung: Besuch der Veranstaltung JPB225 im WiSe 2013/14) JMB328 Československá a česká zahraniční politika po roce 1989 II. (Kunštát/Handl), 1/1 Klasifikovaný zápočet JMB025 Úvod do státu a politiky (Kubát), 2/0 Zkouška JMB046 Komunistické systémy ve východní Evropě (Cuhra), 2/0, Klasifikovaný zápočet JMB213 Demokratické strany zemí střední Evropy po roce 1945 (Kocian), 1/1, zápočet IKS – M 21 (Gesellschaft, Wirtschaft, Recht) Gesellschaft/Soziologie ZS 2013/14: JSB998 Úvod do sociologie (Soukup), 2/0 Zk JMB023 Dějiny evropského myšlení (Konrád), 2/0 Zk JSM480 Evaluation Research (Remr), 2/0 Zk JSM430 Nations and Nationalism (Kandert), 2/0 Zk JSM628 European policies and practice towards ethnic minorities (Mikes), 1/1 Zk 5 JSM518 Public Policy (Potůček), 2/1 Zk JSM519 Social Policy (Kotrusová), 2/1 Zk JSM657 Welfare State in the Age of Retrenchment: Theory and Practice (Novotný), 1/1 Zk LS 2014: JMB024 Teorie ve společenských vědách (Konrád), 2/0 Zkouška JSM437 Civil society in Central Europe (Frič), 2/0 Zk JSM311 Communiations Research (Jeřábek), 2/1 Zk JSM301 Elites in Society (Frič), 2/0 Zk JSM012 Politická sociologie (Císař), 2/0 Zk JSM693 Text, Narative & Discourse Analysis (Hájek), 1/1 Zk JSM689 International Migration (Jelínková), 1/1 Zk JSB 157Workshop Prague-Constance Study Days: Society, politics, and policy-making in the Czech Republic and Germany (Novotný), 0/2 Zk 6 Wirtschaft ZS 2013/14: JEB998 Úvod do ekonomie (Kameníček), 2/0 Zk JEB003 Ekonomie I (Hlaváček, Švarcová, Hollmannová), 2/2 Zk JEB044 Financial Accounting (Novák), 2/2 Zk JEB101 Principles of Economics I (Janský), 2/2 Zk JEB005 Matematika I (Holický), 4/4 Z+Zk JEB118 Mathematics I (Honzík), 4/2 Z+Zk JEB122 Introductory Mathematics (Vejnar), 2/0 Zk JEB114 Macroeconomics I (Horváth), 2/2 Zk JEB009 Makroekonomie I (Hlaváček), 2/2 Zk JEB020 Economic Policy I (Dlouhý), 2/0 Z JEB066 Economic Policy of the Czech Republic (Zámečník), 2/2 Zk JEB008 Mikroekonomie II (Koubek), 4/2 Zk JEB064 Game Theory and Political Ecnonomy (Gregor), 2/0 Zk JEB065 Lidský faktor a personální management (Koubek, Kameníček), 2/2 Zk LS 2014: JEB004 Ekonomie II (Horváth, Matějů), 2/2 Zk JEB007 Mikroekonomie I (Koubek), 4/2 Zk JEB045 Financial Management (Novák), 2/2 Z+Zk JEB102 Principles of Economics II (Janský), 2/2 Zk JEB006 Matematika II (Holický), 4/4 Z+Zk JEB119 Mathematics II (Honzík), 4/2 Z+Zk JEB115 Macroeconomics II (Horváth), 2/2 Zk JEB010 Makroekonomie II (Hlaváček), 2/2 Zk JEB103 Comparative Economics (Cahlík), 2/0 Zk 7 Recht ZS 2013/14: JEB023 Úvod do studia práva (Wintr), 2/0 Z JMB065 Úvod do mezinárodního a evropského práva (Šlosarčík), 2/0 Zk LS 2014: JMB025 Úvod do státu a politiky (Kubát), 2/0 Zk DTS – M01 (Wirtschaftswissenschaften für DTS) Dieses Modul darf nur in Regensburg absolviert werden. DTS – M12 Freies Modul / Wahlbereich ZS 2013/14: JMBZ290 Konversatorium zu den aktuellen Fragen (Dimitrov), 0/2 Zápočet Die hier aufgeführte Veranstaltung mit der Nr. JMBZ290 (Konversatorium) ist sehr empfehlenswert und speziell für die Studierenden der DTS vorgesehen!! 8
Podobné dokumenty
im Studienjahr 2014/15
IKS M 01 (Interkulturelle Kommunikation)
Dieses Modul kann nur in Regensburg absolviert werden.