Gär en ln ä ern
Transkript
Gär en ln ä ern
Gär en ln ern Entwurfund Konstruktion von Grü nräumen in privaten und öffentlichen Gebäuden ä Haik . lk nberg Birkhäu r Basel A I 7-140 141-176 T ALLGEMEIN 2 P OLOG IE VE T I 12 n 2 LE G" R TE )44 F U N K TI O N B grünte and im Innenhof de Morri H use Be rünt r ahrstuhl ha ht und Kautin , Zentrale der Ver lcherung oe 11 ehaft Tryg rtikaler Garten im Treppenhau der nwalt kanzlei Mannh imer wartlina KL INE G RT E U ND GRÜ I PRIV l'H" U ERN Il ZO E Patio mit Terras e in einem Einfamili nhaus ortwohnuns mitinnengarten .In B um in einem Wohnhaus 38 Be rünung k nze (der catt le Public Library Bürorlä hen er Combined Trader JO GE eH L O H E ENE D P 1' 10 Baumin tall tion n im De ignzemrum in h I lIarbour Innenraum ärten im E '0- Hotel o Tropi eher , rt n im überda hten Patio d n-We t-Gebäudes 64 grünt er Lichthof im sentoren und Pflegeheim SL, Pölten 68 He zrünter Patio Gi rdino delle infee 7 D chwohnung mit Gartenhof 711 A R I N UN D GRO E W I T E R GÄ R TE intergarten Glas Bubble" Be rünte Atrium im Ge äu ekornple: overu arden o Indoor-Park Devonian Garden Th rn ngärren in den Atrien des Lufthan sa vianon ent r 11 Atriumhalle d r Zentrale von IItours 120 Zwei be rünte trien ür das Lab r- und V r altungsgebäude lt rra 8 Innenraum egrünung d Bürogebäudes nzyme eruer 13 .. HImmelsgärten" im Gebäudekomplex usionop Ii 78 8 PLA UNG G RUN DLAGEN 1 4 145 15 Ge ta lter i ehe und kommunikative Wirkung ymboliseh u nd phy ikali ehc hemische Wirkungen Luftfeuch tlgkeit und Qualität der Raumluft Lärm hutz KO T E XT 152 R UMB I L D U G Grenzen 155 ffnungen 156 Vertikale Bezüge 157 Horizontale Bezüge 158 Grup ierung 154 160 WAH RNE HMUNG Form. Struktur. Habitu uehshöhe und horizontale b nen 164 Te ur 1 A Atmo phäre 160 162 165 GEST LTU G G RUNDSÄTZE Kontraste Wueh formenkornraste Te .turkontraste Farbkontraste Lieh -sch uen-Kontra l 167 Rhy hmu 167 Leitpflanzen 167 Höhen raff lung 1 a 'Wiederholung und telgerung 168 Symmetrie und symrnerrle 168 Au ewogenheit 165 169 GEST LTFI DU G orrnenvtel alt 172 rehit ktonl hund zesralteri ehe , u ar eitung 114 utzungsanforderungen und Ge taltung 169 7!l BUD G ET 178 TE RM I P LA NU G 177-2 2 213-224 M TERI ANHANG L UND KO TRUKTION 179 MATERI LEIGENSCHAFTEN UND MATERI LlTÄT '79 Die Pflanze Kriterien der Pflanzenau wahl Pflanzentypen 214 PFLANZENLJ TE 220 BILDNACHWEIS 222 LITERATUR 223 DANKSAGUNG Pflanzqur llräten kklimatisierung 182 183 Subst rat, egetationstragschicht Wärmedämmung und Verglasung Gla qualltäten 185 STANDORTBEDINGUNGEN IM INNENRAUM 186 186 Treibhau etfekt Belichtung 18B KON TRUKTION PRINZIPIEN Bodenaufbau Offene und geschlo sene ysterne Bodensch ichten Hydrokultur 194 Was eranlagen 1 6 Pflanztechnik und Pflege Gruppierung na h Klima- und Vegetation zonen Be onderheiten bei der flanzun äh r toffver orgung Krankheiten und ehädlingsbefall Schnitt und Pflege 201 Vertikale Systeme KI tterpflanzen Wand begrünu ngssysterne IBB 206 n U TECHNIK 206 Luftfeuchtigkeit, Verdunstung und erdun tungsk älte 20 KUm, ti ierung: Heizung und Lüftung 207 Bewässerung Tell iofühler oder Elektroden Beleucht ung Kunsllicht 2 1 Ver chattung 212 utomati ehe teuerung 20B 4-6 EINFÜHRUNG 4 VORWORT 5 ÜBER DIE PLANUNG UND UMSETZUNG VON INNENR UMBEGRÜNUNGEN Peter Guinane
Podobné dokumenty
Návod k montáži a obsluze krbové vložky NEO 1.6 Insert
Při pomalém spalování dřeva se tvoří dehet a různé organické výpary, které se míchají s
vylučovanou vlhkostí za vzniku kreosotu. Kreosotové páry se srážejí v relativně chladném
kouřovodu, kdy je oh...