Provoz a ekonomika dopravy, Strojírenství, Elektrotechnika
Transkript
Provoz a ekonomika dopravy, Strojírenství, Elektrotechnika
Vyšší odborná škola a Střední průmyslová škola strojní, stavební a dopravní, Děčín, příspěvková organizace Čs. armády 10, Děčín I, 405 02, IČ: 47274689, tel.: 412516136, www.prumkadc.cz Maturitní témata obor 26-41-M/01 Elektrotechnika, obor 23-41-M/01Strojírenství obor 78-42-M/01 Technické lyceum obor 37-41-M/01 Provoz a ekonomika dopravy 2013/2014 NĚMECKÝ JAZYK Ústní část společné části maturitní zkoušky (školní témata) 1. Zukunftspläne und Vorstellungsgespräch 2. Deutsche Sprache in Europa, unser Deutschunterricht 3. BRD 4. Österreich 5. Schweiz 6. Tschechien 7. Prag 8. Děčín 9. Ferienorte in Tschechien und in den deutschsprachigen Ländern 10. Essgewohnheiten in Tschechien und Deutschland, Schulküche 11. Wohnen in Deutschland und in Tschechien (Unterschiede) 12. Schulsystem in Tschechien und Deutschland 13. Weihnachten und Ostern in Tschechien und Deutschland 14. Schüleraustausch, unsere Exkursionen und Klassenfahrten 15. Ich und meine Schule (Beziehungen, Klasse, Mitschüler, Lehrer) 16. Meine Schule und Fachrichtung 17. Neue Medien in unserer Schule 18. Schulsport 19. Kulturleben unserer Schüler 20. Arztbesuch 21. Dienstleistungen (Reisebüros, Banken, Post) 22. Einkaufsmöglichkeiten in unserer Stadt 23. Stadtverkehr in Děčín, Transportsystem in Tschechien, Reisen für Schüler und Studenten 24. Freizeitaktivitäten in der Umgebung von Děčín 25. Tourismus in unserer Region (Naturschutzgebiete, Nationalpark) Ing. Jana Vacková ředitel školy V Děčíně dne 4. 10. 2013 Strana 1 / 1
Podobné dokumenty
cizí jazyk - Vyšší odborná škola a Střední průmyslová škola strojní
13. Weihnachten und Ostern in Tschechien und Deutschland
14. Schüleraustausch, unsere Exkursionen und Klassenfahrten
15. Ich und meine Schule (Beziehungen, Klasse, Mitschüler, Lehrer)
16. Meine Sch...