Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Transkript
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Jänner: Liebe Kolleginnen und Kollegen! Nutzen Sie unser Angebot, lassen Sie sich inspirieren und erweitern Sie Ihr Kompetenzspektrum. Aus ökologischen Gründen haben wir uns entschlossen das Kursprogramm 2014 nur mehr auf Anfrage per Post zu übermitteln. Unter der angegebenen Mailadresse kann Ihnen das Programm jederzeit in digitaler Form übermittelt werden. Wir würden uns freuen, Sie bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu dürfen, und wünschen Ihnen erfolgreiche und spannende Tage! Katrin Stimnicker Landesvorsitzende Gabriele Schellander Bildungsmanagement Allgemeine Informationen sowie Anmeldungen: ÖGKV Landesverband Kärnten DGKS Gabriele Schellander Bildungsmanagement Telefonnummer: 0650/60 37 168 E-Mail: [email protected] Homepage: www.oegkv.at Die Reihung der TeilnehmerInnen erfolgt nach Datum der Anmeldung. Es gelten die allgemeinen Stornobedingungen laut Homepage. Kostenrückerstattung bei Krankheit erfolgt nur durch Vorlage einer ärztlichen Bestätigung unter Einbehaltung von 25% Bearbeitungsgebühr. Bei Nichtteilnahme an der Veranstaltung, ohne die Stornierung vor Beginn schriftlich bekanntgegeben zu haben, ist die gesamte Gebühr zu bezahlen. Bei Stornierung vor Anmeldeschluss verrechnen wir keine Gebühr. Nach Anmeldeschluss werden 25% der Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. (Bei Nennung eines Ersatzteilnehmers nach dem Anmeldeschluss wird keine Bearbeitungsgebühr fällig). 08.01. Pharmakologie für PH und FSB Monika Kogler Spittal 09.01. Lernpädagogik Prof. Herta Meirer Lienz 16.01. Mitarbeiterberufegesetz in a in Prof . Mag . Dr . iur. Gertrude Allmer Klgft. 17.01. GuKG als Garant in a in Prof . Mag . Dr . iur. Gertrude Allmer Klgft. 20.01. „Take it easy“ in a Prof . Mag . Renate Kreutzer Villach 23.01. Tagessymposium „Mangelernährung“ Interdisziplinäres Team Lienz 23.01. Blutgasanalyse Priv. Univ. Doz. Dr. Karl Heinz Smolle Lienz 23.01. Begegnung und Betreuung von Menschen mit Demenz Lechner Monika, MSc 23.01. 13.03. Krisenmanagement Mag. Dr. Elmar Dobernig Lienz 13.03. Medikamentenlehre Mag. pharm. Hummer Karin, MSc Laas 14.03. Rituale für Sterbende u. Trauernde Kohl Marc Villach 17. 03. Die Bärenstrategie, in der Ruhe liegt die Kraft in a Prof . Mag . Renate Kreutzer 17.03. Sturzprävention DGKP Markus Kraxner 17.03. Seniorenanimation Kohlmayr Michaela 20.03. Wundmanagement Klgft. Team DGKP WDM Mag. Dr. Vlastimil Kozon, PhD 20. 03. Die richtige Pflegedokumentation im Hinblick auf die Begutachtung durch pflegerisches oder medizinisches Personal Akad GPM Peter J. Gunhold MBA MEd Spittal Medikamentenlehre Mag. pharm. Hummer Karin, MSc Villach 01.02. Anwendbare Kinesiologie Prof. Herta Meirer 04.02. Richtige u. gesicherte Pflegedokumentation in a in Prof . Mag . Dr . iur. Gertrude Allmer 04.02. Fitness für die Seele 11.02. Validation Vertiefung Johanna Lessacher Wolfsberg Validation Praxistag Johanna Lessacher Wolfsberg 12.02. Verabreichung von subkutanen Injektionen Dalibor Müller, Bakk 25.02. Hospiz in a Prof . Mag . Renate Kreutzer Persönlichkeitsrechte in a in Prof . Mag . Dr . iur. Gertrude Allmer Klfgt. Lienz 27.03. Demenz im Krankenhaus Lechner Monika, MSc Klgft. 28.03. Aktuelle und rechtliche Entwicklung bei Ausübung von Gesundheits- u. Krankenberufen Mag. Dr. Christian Gepart Lienz Spittal Wolfsberg 02.04. Validation Einführungsseminar Johanna Lessacher 03.04. Schreibwerkstatt Pflegedokumentation Martha Böhm, DKKS Hermagor Schreibwerkstatt Pflegedokumentation Martha Böhm, DKKS Villach Klgft. Spittal Klgft. April: 04.04. März: 11.03. Villach Rechtsfragen im Ambulanzbereich Mag. Dr. Christian Gepart Laas 13.02. Wolfsberg 27.03. Februar: Karin Reisinger Spittal 10.04. Angehörigenarbeit Lechner Monika Spittal Friesach 11.04. Diabetes Basiskurs Interdisziplinäres Team LKH Laas Laas 28.04. Trainingssem. Pflegegeldeinstufung in a in Prof . Mag . Dr . iur. Gertrude Allmer Klgft. 29.04. Oktober: 01.10. 02.10. Fels in der Brandung statt Hamster im Rad Hermagor in a Prof . Mag . Renate Kreutzer Berufsrechtliche Abgrenzung für DGKS/PH Univ.-Prof. Dr. Mazal Villach Rechts- und Haftungsfragen für Leitungen Univ.-Prof. Dr. Mazal Villach 10.10. Diabetes für PH und FSB, Team LKH Laas Laas 13.10. Verbale Angriffe in a Prof . Mag . Renate Kreutzer 13.10. Sturzpävention, DGKP Markus Kraxner Klgft. 17.10. Diabetes Aufbaukurs Interdisziplinäres Team LKH Laas Laas 16.10. Wundmanagement Klgft. Team DGKP WDM Mag. Dr. Vlastimil Kozon, PhD 22.10. Validation Praxistag 2, Johanna Lessacher Pflegewiderstand , Lechner Monika, MSc Mai: 06.05. "Vom Ich zum Du zum Wir" Jerabek 15.05. Inkontinenz 16.05. Wechseljahre 22.05. Demenz im Krankenhaus Lechner Monika, MSc Klfgt. 22.05. Gesetzl. für PH , Maga. Sonja Haubitzer M.Ed Spittal Karin Grössing Laas Wolfsberg Karin Grössing Klgft. Juni: 05.06. Burn out Stop! Stress: Nein Danke! Karin Reisinger Spittal 23.10. 17.06. Validation Einführungsseminar Johanna Lessacher Klgft. 24.10. Handling u.Lagerung nach Bobath, Jost B. November: SOMMERPAUSE: 03. Juli bis 03. August 2014 Lebensseminar 03.09. Krise, Suizid und Depression Harden Federico Villach 08.09. Beratungsgespräche professionell führen Maria-Luise Jerabek Klgft. 11.09. Pflegegeldeinstufung durch DGKP Dr. Martin Greifeneder Lienz 16.09. Schmerzmanagement + Palliativpflege Elisabeth Hudelist Lienz 17.09. Validation Vertiefung, Johanna Lessacher Spittal 18.09. Validation Praxistag, Johanna Lessacher Spittal 25.09. Federico Harden a Erbrecht Mag . Sonja Haubitzer M.Ed Klgft. Klgft. Spittal Friesach Hermagor 03.11. Optimismustraining, Karin Reisinger 05.11. Aggression u. Gewalt in der Pflege Mag. Johann Winkler 06.11. Angehörigenarbeit, 07.11. Ätherische Öle Martina Gerold, B.A., DGKS Villach 12.11. Validation Vertiefungsseminar Johanna Lessacher Klgft. 13.11. Validation Praxisseminar Johanna Lessacher Klgft. 15.11. Einführung in die TCM, Dr. Gharabaghi Klgft. 20.11. Begegnung und Betreuung von Menschen mit Demenz Lechner Monika September: 01.09. Friesach Mag. Dr. Dobernig 27.11. Heimaufenthaltsgesetz a Mag . Sonja Haubitzer M.Ed 28.11. Der Tod hat nicht das letzte Wort; Kohl M. Villach Friesach Spittal Spittal Villach Friesach FORTBILDUNGEN Landesverband Kärnten (laut GuKG §§ 63 und 104c sowie K- SBBG i.d.g.F.) 2014
Podobné dokumenty
60 Jahre KOBV - Kärntner und Osttiroler Basketballverband
Die 60-er Jahre standen im Zeichen der WSG Radenthein. Hans Kiefer war 1960 der erste Kärntner im
Nationalteam. Die Werkssportler waren jahrelang (1959 bis 1971) in der obersten Liga ,wurden
zweima...