Beispiele - Akademie Světlá nad Sázavou
Transkript
Beispiele - Akademie Světlá nad Sázavou
Datum: 10. 3. 2013 Projekt: Využití ICT techniky především v uměleckém vzdělávání Registrační číslo: CZ.1.07/1.5.00/34.1013 Číslo DUM: VY_32_INOVACE_129 Škola: Akademie - VOŠ, Gymn. a SOŠUP Světlá nad Sázavou Jméno autora: Mgr. Petra Pekárková Název sady: Reálie německy mluvících zemí pro IV. ročník – Sociální činnost Název práce: Jugendsprache (prezentace) Předmět: Německý jazyk Ročník: 4. Studijní obor: 75-41-M/01 Sociální činnost Časová dotace: 1 vyučovací hodina Vzdělávací cíl: Žák bude schopen zmínit některé výrazy ze studentského slangu, které se liší od spisovné němčiny. Pomůcky: počítač, dataprojektor Inovace: Posílení mezipředmětových vztahů, využití multimediální techniky, využití ICT. Jugendsprache • Die deutschen Kids schaffen sich eigene Wörter und sprechen eine besondere Sprache. Die Erwachsenen, sogar die deutschen Erwachsenen (die Grufties = jeder über 30 Jahre) verstehen nichts davon. Wenn dann ein Fremder nach Deutschland zu Besuch kommt und null versteht, ist es kein Wunder. Die Jugendsprache entwickelt sich schnell. Was im Moment ultra in ist, ist in ein paar Tagen schon mega out! abgefahren • (abgeleitet von: der Zug, das Auto, der Bus ist abgefahren) 1. positiv: ausgefallen, bewundertswert 2. negativ: aus der Mode gekommen, langweilig Beispiele: • Diese Musik höre ich gar nicht, die ist doch lange abgefahren. Birne • = Kopf (wegen der Form) Beispiele: • Du bist wohl leicht hohl in der Birne? • Er hat eine auf die Birne bekommen. • Ich habe eine dicke Birne. daneben (stehen, liegen, sein) • Neben der Norm liegend, aus der Reihe fallend Beispiele: • Du stehst wieder mal voll daneben. • Er ist verliebt und in der letzten Zeit ist er ganz oft daneben. einpfeifen • Schnell etwas essen, eine Fastfood‐Mahlzeit nehmen • Hastig trinken Beispiele: • Er pfeift sich immer zu Hause schnell ein und haut ab. • Warum pfeifst du immer das Bier so schnell ein? Kanal • (abgeleitet von: Fernsehkanal) • Auf einem anderen Kanal senden – nichts verstehen • Den Kanal wechseln – das Thema wechseln Beispiele: • Du sendest wohl auf einem anderen Kanal ich habe keine Ahnung was du sagst. • Wechsele doch immer nicht den Kanal und sag es mir bis zum Schluss. null 0 0 0 0 0 • (abgeleitet vom: lat.nullus = kein, keiner) • Null checken – nichts begreifen • Null bemoost – pleite (ohne Moos, ohne Geld) • Null Bock – keine Lust Beispiele: • Er checkt null, sprich mit ihm langsam! • Ich habe null Bock mit ihm hinzugehen. Piste • (abgeleitet von: Skipiste) • Diskostraße • Bett, Matraze Beispiele: • Komm auf die Piste, ich möchte mit dir tanzen! • Er liegt nur auf der Piste, sieht fern und hat null Bock etwas zu unternehmen. Prameny a literatura: JUMA: Das Jugendmagazin. Mönchengladbach: TSB Tiefdruck Schwann‐Bagel GmbH&Co KG, 1997, roč. 97, č. 2. ISSN 0940‐4961. http://www.fotosearch.cz/k1312538 http://www.fotosearch.cz/k9933393 http://www.fotosearch.cz/k4223548 http://www.fotosearch.cz/k6500172 http://www.fotosearch.cz/k6801196 http://www.fotosearch.cz/k8572483 Všechny uveřejněné odkazy [cit. 03‐02‐2013] . Dílo smí být dále šířeno pod licencí CC BY‐SA (www.creativecommons.cz). Materiály jsou určeny pro bezplatné používání pro potřeby výuky vzdělávání na všech typech škol a školských zařízení. Jakékoliv další využití podléhá autorskému zákonu. Všechna neocitovaná autorská díla jsou dílem autora.
Podobné dokumenty
Versuchen Sie folgende Sätze in die Jugendsprache zu übersetzen
Datum: 10. 3. 2013
Projekt: Využití ICT techniky především v uměleckém vzdělávání
Registrační číslo: CZ.1.07/1.5.00/34.1013
Číslo DUM: VY_32_INOVACE_130
Škola: Akademie ‐ VOŠ, Gymn. a SO...