Auf den Spuren der Dinosaurier
Transkript
Auf den Spuren der Dinosaurier
Auf den Spuren der Dinosaurier N AT U R M U S E U M S O L O T H U N Die Spurenwand im Steinbruch Lommiswil Dinosaurier, die es eilig haben, übertreten mit den Hinterfüssen die Spuren der Vorderfüsse. Beim Steinbruch von Lommiswil/ Oberdorf können von einer gesicherten Plattform aus die Spuren von Dinosauriern beobachtet werden. Grosse Schautafeln informieren über die Entstehung der Spuren. Der Steinbruch ist wegen Steinschlag gesperrt! 5m 4m 3m 2m 1m Diese beiden Abdrücke sind als Abgüsse im Naturmuseum Solothurn ausgestellt. Dort kann man sich gefahrlos in einen Abdruck hineinsetzen. Die Spuren sind bei schrägem Lichteinfall am Vormittag und gegen Abend am besten sichtbar. Die Spuren stammen vom Brachiosaurus Geissflue / Hasenmatt Dieser Dinosaurier wanderte gemütlich Richtung Strand. Weissenstein Steinbruch Lommiswil/Oberdorf AussichtsPlattform Lommiswil Station «Im Holz» Lommiswil 0 10 m Oberdorf Station Die Entstehung der Spurenwand Oberdorf Langendorf SMB Solothurn-Moutier-Bahn Bellach Solothurn Naturmuseum Der Steinbruch ist von Lommiswil und von Oberdorf in 20 Minuten zu erreichen. Der mit Fahrverbot belegte Fussweg ist signalisiert. Hauptbahnhof Vor 145 Mio. Jahren ziehen Dinosaurier durch die Gezeitentümpel am Ufer. Die Spurenschicht versinkt, wird überlagert und durch den Druck versteinert. Nach über 100 Mio. Jahren faltet sich der Jura und verwittert durch Eis und Wasser.
Podobné dokumenty
Nejvyšší povolené rychlosti: obec – mimo obec
Pro osobní vozidla a jiná motorová vozidla do 3,5 t platí nejvyšší
povolená rychlost: