wasserscheide - Green Belt Center
Transkript
wasserscheide - Green Belt Center
GREEN BELT CENTER GASTHAUS ZUM WALDLEHR PFAD GERHARD EILMSTEINER WASSERSCHEIDE SKULPTURENWEG STEZKA SKULPTUR NA ROZVODÍ Die 12.500 km lange, einst todbringende Grenze hat sich zum Band des Lebens und somit zum größten Naturschutzprojekt Europas entwickelt. Als Tor zum Grünen Band Europa öffnet das GREEN BELT CENTER in Windhaag bei Freistadt neue Zugänge zu Natur, Kultur und vor allem den Menschen in einem gemeinsamen Europa. Železná opona, 12 500 km dlouhá „hranice smrti“, umožnila vzniknout velkému projektu ochrany přírody v Evropě. Jako brána do Zeleného pásu Evropy ukazuje GREEN BELT CENTER nové přístupy k přírodě, kultuře a především ke všem obyvatelům Evropy. A-4263 Windhaag bei Freistadt, Markt 11 Mail: [email protected] Tel: +43 (0)79 43 / 61 383 www.greenbeltcenter.eu Offen: Mai–Oktober Di–So 10–18 Uhr Saisonalen Genuss mit besten regionalen Zutaten, ob Fleisch, Fisch oder vegetarisch, aus dem Pfandl, gebacken oder gegrillt, bietet das Gasthaus zum Waldlehrpfad. Wer zwischendurch nach einem Spaziergang am Skulpturenweg seinen Durst löschen oder gemütlich jausnen möchte, ist ebenfalls herzlich willkommen! Sezónní zážitek místní regionální produkce, ať už masa, ryb nebo vegetariánsky, pečené či z pánve, to vše nabízí hostinec Gasthaus zum Waldlehrpfad. Každý, kdo bude chtít po procházce stezkou skulptur uhasit žízeň nebo příjemně posvačit, je zde srdečně vítán! 4263 Windhaag bei Freistadt, Pieberschlag 9 Mail: [email protected] Tel.: +43 (0)79 43/ 223 www.waldlehrpfad.com Offen tägl. 10–24 Uhr, Fr ab 18 Uhr, Do Ruhetag. Gerhard Eilmsteiner, geb. 1953, studierte Malerei in Linz und lebt seit 1987 als freischaffender Künstler in Windhaag bei Freistadt. Sein Werk ist maßgeblich vom Granit und der Landschaft bestimmt. Er ist genauer Beobachter seines Lebensumfeldes und lässt den Besucher durch seine Skulpturen an dieser spannenden Entdeckungsreise teilnehmen. Gerhard Eilmsteiner se narodil v roce 1953, vystudoval malířství v Linci, od roku 1987 je na volné noze a žije ve Windhaagu u Freistadtu. Jeho tvorba je výrazně ovlivněna okolní krajinou a žulou. Gerhard je pečlivý pozorovatel svého okolí a umožnuje návštěvníkovi skrz jeho stezku skulptur zúčastnit se také této napínavé cesty za poznáním svého okolí. WINDHAAG BEI FREISTADT A-4263 Windhaag bei Freistadt, Pieberschlag 12 Mail: [email protected] Tel.: +43( 0)79 43 / 415 Fax: +43 (0)79 43 / 28 7 26 www.atelier-eilmsteiner.com www.greenbeltcenter.eu 19 Kunstwerke des Windhaager České Budějovice Bildhauers Gerhard Eilmsteiner 19 18 werden in der Nähe des be kannten „Wettershuttles“ Atelier zum Ausgangspunkt und ersten Teil einer „Wanderbaren Galerie am 18 19 Grünen Band Europa“. „Energiesammler“ „Windsäule“ Die monumentalen Skulpturen 13 können beim Künstler erworben werden. Windhaag Freistadt 19 uměleckých děl windhaag 17 ského sochaře Gerharda Eilm steinera poblíž známé skulptury „Flip oder die Luftbohrung“ 10 17 „Die Hemmungslose“ „Wetterschuttle“ představuje první „Halbmondstellwerk“ část venkovní galerie na Zeleném 16 13 pásu Evropy. Fotos: Alexander Schneider, Lucia Schneider, TVB Mühlviertler Kernland, Grafik: naderer communication Monumentální vystavené skulp tury lze po dohodě se sochařen Linz „Rosettensäule“ zakoupit. 12 15 „Skulpturenbetrachter“ „Geheilter Stein“ 14 9 „Punkt“ 11 „Steinstein“ 1 „Wettershuttle“ „Oxenplattl“ 4 „Steinpuzzle“ 5 3 2 3 10 7 „Dreistein“ 2 „Luftaquarium“ 5 „Spirale“ 9 7 „Kettenkreuz“ 6 4 6 „Wagen ohne Pferd“ 8 „Statt eines Bildstocks“ 8
Podobné dokumenty
Radrouten im Mühlviertel Region Freistadt
Start/Ziel: Unterweitersdorf bzw. Alberndorf Zentrum
Länge 22 km
Die Runde führt vom Gemeindesportplatz in Unterweitersdorf
in das Landschaftsschutzgebiet „Kleines Gusental“. Auf einer
Strecke von ...