Technische Daten Zentralachsanhänger
Transkript
Technische Daten Zentralachsanhänger
Technische Daten Zentralachsanhänger Medium / Light www.meiller.com Erklärung der Baumusterbezeichnung M Z D A 18 / 2 2 M 3 B A Aufbautyp •• M = M-Jet •• B = Bordmatik •• A = Aluminium Generation •• 2 •• 3 Anzahl der Achsen Achslast [t] Grundtyp •• A = Anhänger Kipprichtung •• D = Dreiseitenkipper Art des Anhängers •• Z = Zentralachs-Kippanhänger Hersteller •• M = MEILLER * alle Höhenmaße bezogen auf 385/65 R 22,5 und FH 490 mm Die Abbildung kann Sonderausstattungen enthalten!. 2 Inhaltsverzeichnis Kurzversion MZDA 18/22 (MZDA 18/22 M) Medium..............................................................................................................................................................4/5 MZDA 18/22 (MZDA 18/22 B) Medium...............................................................................................................................................................6/7 MZDA 18/22 (MZDA 18/22 A) Medium...............................................................................................................................................................8/9 MZDA 18/22 (MZDA 18/23 M) Light...............................................................................................................................................................10/11 MZDA 18/22 (MZDA 18/23 B) Light................................................................................................................................................................12/13 MZDA 18/22 (MZDA 18/23 A) Light................................................................................................................................................................14/15 Sonderausstattungen...............................................................................................................................................................................................16 Änderungen im Zuge der Weiterentwicklung vorbehalten. 3 Technische Daten MZDA 18/22 Medium F K H L D 140 mm C E B G M J N I O A Version: Normalversion Ausführung: Single Baumuster: MZDA 18/22 M Aufbautyp: M-Jet Lage der Rückwand: außen (S1) Funktion der Rückwand: pendelnd Funktion der Seitenwand: pendelnd Abmessungen: A Gesamtlänge 7.300 mm B Gesamtbreite 2.550 mm C Gesamthöhe (Ladekante) unbeladen / beladen 2.565 / 2.536 mm D Ladekante (unbeladen / beladen) 2.365 / 2.336 mm E Bordwandhöhe i.L. 800 mm F Ladeflächenlänge i.L. 4.900 mm G Ladeflächenbreite i.L. 2.380 mm H Kupplungshöhe (+ 140 mm) (unbeladen / beladen) 930 / 901 mm I Radstand 4.850 mm J Achsabstand 1.310 mm K Höhe Reifen 385/65 R 22,5 (unbeladen / beladen) 525 /496 mm L Fahrhöhe 490 mm M Federspur 1.300 mm N Achsspur 2.040 mm O Hinterer Überhang 2.451 mm P Höhe im gekippten Zustand unbelastet ca. 5.341 mm Q Kippwinkel nach hinten ca. 50 ° R Kippwinkel zur Seite ca. 45 ° Gewichte: V zul. Gesamtgewicht 18.000 kg W Stützlast 1.000 kg X zul. Hinterachslast (techn.) 2 x 9.000 kg Y Eigengewicht 4.635 kg Z Nutzlast 13.365 kg * alle Höhenmaße bezogen auf 385/65 R 22,5 und FH 490 mm Die Abbildung kann Sonderausstattungen enthalten. Alle Angaben +/- 5% nach DIN 70020 aufgrund von Fertigungstoleranzen. Gewichte beziehen sich auf die serienmäßige Ausführung ohne Sonderausstattungen. 4 Technische Beschreibung MZDA 18/22 Medium Bordwandhöhe [mm] 1300 1200 1100 1000 900 800 700 8 9 10 11 12 13 14 m3 Volumen Kippbrücke: Dreiseitenkippbrücke mit pendelnden Seiten- und Rückwänden. Rückwand zwischen zwei stabilen Rungen. Wände aus extrem Beul- und Verschleißfestem Stahl 4mm, HB 400 in M-Jet-Ausführung mit selbstnachstellenden, in den Wänden und Rungen integrierten Verschlüssen. Bodenblech aus hochverschleißfestem Stahl 5mm, HB 450. Gerader, oberer Bordwandabschluss. Ladungssicherung nach DIN EN 12642 XL. Fahrwerkrahmen: Fahrwerkrahmen und Deichsel aus hochfestem Feinkornbaustahl, Längsträger und Deichsel in gekantete U-Profile partiell doppelstegig, meillerspezifische Torsionsquerträger, patentierter Pressenträger, höhenverstellbare Schwerlastzugöse nach DIN 74053 (Ø 50), wartungsfreier, Unterfahrschutz nach ECE R58. Fahrwerk: Luftgefedertes, statisch und dynamisch ausgeglichenes Achsaggregat, Achsabstand 1310 mm, Radspur 2040 mm, Fabrikat BPW ECO-Plus mit je 9.000 kg techn. Achslast und verstärktem Achsrohr für Kipperbetrieb, Trommelbremse (Ø 420 mm), in wartungsarmer Ausführung, Mittenzentrierung, S-Nockenbremse mit automatischem Gestängesteller, Bremsengröße SN 4218, asbestfreie Bremsbeläge, Einblatt-Lenkerfeder in verstärkter Ausführung, Balgdurchmesser 360 mm, Einheitsradbolzen. Bereifung: 4-fach mit 385/65 R 22,5 (Straßen- und Geländeprofil) auf Stahlscheibenrädern (Reifenfabrikat unserer Wahl). Felgengröße 11,75 x 22,5, Einpresstiefe ET 0, Mittenzentrierung. Bremse: Zweileitungs-Druckluftbremsanlage nach EG-Richtlinien ECE R13, Federspeicherbremszylinder auf eine Achsen wirkend; zwei vertauschsichere Kupplungsköpfe mit integrierten Leitungsfiltern, elektronisches Antiblockier- und Stabilitätssystem EBS-E+RSS - 2S/2M, mit Stahl-Luftbehälter, mit Verbindungsschläuche. Luftfederanlage: Elektronische Luftfederanlage, mit Automatischer Senk-Einrichtung (ASE) während des Kippvorgangs. Elektrik / Beleuchtung: Nach EG-Richtlinie ECE R48, 24 Volt, Fünfkammerleuchten mit integriertem Dreieckrückstrahler, Umrissleuchten, gelbe Seitenmarkierungs- und weiße Begrenzungsleuchten mit retroreflektierenden Rückstrahlern und einzeiliger Kennzeichenbeleuchtung in LED-Technik, ABS-Steckdose, 15-poliger Steckdose nach ISO 12098, mit Verbindungsleitungen. Hydraulik: MEILLER-3-Kolben Teleskopzylinder, Einleitungssystem, Hydraulikhochdruckschlauch, mit Steckkupplung DN 12, Betriebsdruck 250 bar. Zubehör: 2 Kunststoff-Unterlegkeile mit Halterung, ½-Schalen-Kunststoffkotflügel (PE) über den Achsen incl. Spritzschutzsystem nach VO (EV) 109/2011. Lackierung: Fahrgestell und Kippbrücke mit umweltschonender, lösungsmittelarmer 2K-Zweischichtlackierung Wasserlack, je ein Farbton nach Wahl (Standard nach RAL), Felgen Weißaluminium, Anbauteile Schwarzgrau. Hinweis: Das Zugfahrzeug muss mit einer verstärkten Schlusstraverse und einer Anhängerkupplung nach DIN 74 052 (Stützlast 1.000 kg) mit 50 mm Bolzendurchmesser ausgerüstet sein. Änderungen im Zuge der Weiterentwicklung vorbehalten. 5 Technische Daten MZDA 18/22 Medium F K H L D 140 mm C E B G M J N O I A Version: Normalversion Ausführung: Single Baumuster: MZDA 18/22 B Aufbautyp: Bordmatik Lage der Rückwand: außen (S1) Funktion der Rückwand: pendelnd Funktion der Seitenwand: pendelnd Abmessungen: A Gesamtlänge 7.300 mm B Gesamtbreite 2.550 mm C Gesamthöhe (Ladekante) unbeladen / beladen 2.565 / 2.536 mm D Ladekante (unbeladen / beladen) 2.365 / 2.336 mm E Bordwandhöhe i.L. 800 mm F Ladeflächenlänge i.L. 4.900 mm G Ladeflächenbreite i.L. 2.380 mm H Kupplungshöhe (+ 140 mm) (unbeladen / beladen) 930 / 901 mm I Radstand 4.850 mm J Achsabstand 1.310 mm K Höhe Reifen 385/65 R 22,5 (unbeladen / beladen) 525 /496 mm L Fahrhöhe 490 mm M Federspur 1.300 mm N Achsspur 2.040 mm O Hinterer Überhang 2.451 mm P Höhe im gekippten Zustand unbelastet ca. 5.341 mm Q Kippwinkel nach hinten ca. 50 ° R Kippwinkel zur Seite ca. 45 ° Gewichte: V zul. Gesamtgewicht 18.000 kg W Stützlast 1.000 kg X zul. Hinterachslast (techn.) 2 x 9.000 kg Y Eigengewicht 4.677 kg Z Nutzlast 13.323 kg * alle Höhenmaße bezogen auf 385/65 R 22,5 und FH 490 mm Die Abbildung kann Sonderausstattungen enthalten. Alle Angaben +/- 5% nach DIN 70020 aufgrund von Fertigungstoleranzen. Gewichte beziehen sich auf die serienmäßige Ausführung ohne Sonderausstattungen. 6 MZDA 18/22 Medium Bordwandhöhe [mm] Technische Beschreibung 1300 1200 1100 1000 900 800 700 8 9 10 11 12 13 14 m3 Volumen Kippbrücke: Dreiseitenkippbrücke mit pendelnder, rechter Seiten- und Rückwand. Rückwand zwischen zwei stabilen Rungen. Wände aus extrem Beul- und Verschleißfestem Stahl 4mm, HB 400 in M-Jet-Ausführung mit selbstnachstellenden, in den Wänden und Rungen integrierten Verschlüssen. Linke Seitenwand hydraulisch um ca. 180° abklappbar (Bordmatik). Bodenblech aus hochverschleißfestem Stahl 5mm, HB 450. Gerader, oberer Bordwandabschluss. Ladungssicherung nach DIN EN 12642 XL. Fahrwerkrahmen: Fahrwerkrahmen und Deichsel aus hochfestem Feinkornbaustahl, Längsträger und Deichsel in gekantete U-Profile partiell doppelstegig, meillerspezifische Torsionsquerträger, patentierter Pressenträger, höhenverstellbare Schwerlastzugöse nach DIN 74053 (Ø 50), wartungsfreier, Unterfahrschutz nach ECE R58. Fahrwerk: Luftgefedertes, statisch und dynamisch ausgeglichenes Achsaggregat, Achsabstand 1310 mm, Radspur 2040 mm, Fabrikat BPW ECO-Plus mit je 9.000 kg techn. Achslast und verstärktem Achsrohr für Kipperbetrieb, Trommelbremse (Ø 420 mm), in wartungsarmer Ausführung, Mittenzentrierung, S-Nockenbremse mit automatischem Gestängesteller, Bremsengröße SN 4218, asbestfreie Bremsbeläge, Einblatt-Lenkerfeder in verstärkter Ausführung, Balgdurchmesser 360 mm, Einheitsradbolzen. Bereifung: 4-fach mit 385/65 R 22,5 (Straßen- und Geländeprofil) auf Stahlscheibenrädern (Reifenfabrikat unserer Wahl). Felgengröße 11,75 x 22,5, Einpresstiefe ET 0, Mittenzentrierung. Bremse: Zweileitungs-Druckluftbremsanlage nach EG-Richtlinien ECE R13, Federspeicherbremszylinder auf eine Achsen wirkend; zwei vertauschsichere Kupplungsköpfe mit integrierten Leitungsfiltern, elektronisches Antiblockier- und Stabilitätssystem EBS-E+RSS - 2S/2M, mit Stahl-Luftbehälter, mit Verbindungsschläuche. Luftfederanlage: Elektronische Luftfederanlage, mit Automatischer Senk-Einrichtung (ASE) während des Kippvorgangs. Elektrik / Beleuchtung: Nach EG-Richtlinie ECE R48, 24 Volt, Fünfkammerleuchten mit integriertem Dreieckrückstrahler, Umrissleuchten, gelbe Seitenmarkierungs- und weiße Begrenzungsleuchten mit retroreflektierenden Rückstrahlern und einzeiliger Kennzeichenbeleuchtung in LED-Technik, ABS-Steckdose, 15-poliger Steckdose nach ISO 12098, mit Verbindungsleitungen. Hydraulik: MEILLER-3-Kolben Teleskopzylinder, Einleitungssystem, Hydraulikhochdruckschlauch, mit Steckkupplung DN 12, Betriebsdruck 250 bar. Zubehör: 2 Kunststoff-Unterlegkeile mit Halterung, ½-Schalen-Kunststoffkotflügel (PE) über den Achsen incl. Spritzschutzsystem nach VO (EV) 109/2011. Lackierung: Fahrgestell und Kippbrücke mit umweltschonender, lösungsmittelarmer 2K-Zweischichtlackierung Wasserlack, je ein Farbton nach Wahl (Standard nach RAL), Felgen Weißaluminium, Anbauteile Schwarzgrau. Hinweis: Das Zugfahrzeug muss mit einer verstärkten Schlusstraverse und einer Anhängerkupplung nach DIN 74 052 (Stützlast 1.000 kg) mit 50 mm Bolzendurchmesser ausgerüstet sein. Änderungen im Zuge der Weiterentwicklung vorbehalten. 7 Technische Daten MZDA 18/22 Medium F K H L D 140 mm C E B G M J N I D A Version: Normalversion Ausführung: Single Baumuster: MZDA 18/22 A Aufbautyp: Alu Lage der Rückwand: außen (S1) Funktion der Rückwand: pendelnd Funktion der Seitenwand: pendelnd Abmessungen: A Gesamtlänge B Gesamtbreite 2.550 mm C Gesamthöhe (Ladekante) unbeladen / beladen 2.565 / 2.536 mm D Ladekante (unbeladen / beladen) 2.365 / 2.336 mm E Bordwandhöhe i.L. 800 mm F Ladeflächenlänge i.L. 4.900 mm G Ladeflächenbreite i.L. 2.420 mm H Kupplungshöhe (+ 140 mm) (unbeladen / beladen) 930 / 901 mm I Radstand 4.850 mm J Achsabstand 1.310 mm 7.300 mm K Höhe Reifen 385/65 R 22,5 (unbeladen / beladen) 525 /496 mm L Fahrhöhe 490 mm M Federspur 1.300 mm N Achsspur 2.040 mm O Hinterer Überhang 2.451 mm P Höhe im gekippten Zustand unbelastet ca. 5.341 mm Q Kippwinkel nach hinten ca. 50 ° R Kippwinkel zur Seite ca. 45 ° Gewichte: V zul. Gesamtgewicht 18.000 kg W Stützlast 1.000 kg X zul. Hinterachslast (techn.) 2 x 9.000 kg Y Eigengewicht 4.412 kg Z Nutzlast 13.588 kg * alle Höhenmaße bezogen auf 385/65 R 22,5 und FH 490 mm Die Abbildung kann Sonderausstattungen enthalten. Alle Angaben +/- 5% nach DIN 70020 aufgrund von Fertigungstoleranzen. Gewichte beziehen sich auf die serienmäßige Ausführung ohne Sonderausstattungen. 8 MZDA 18/22 Medium Bordwandhöhe [mm] Technische Beschreibung 1300 1200 1100 1000 900 800 700 8 9 10 11 12 13 14 15 m3 Volumen Kippbrücke: Dreiseitenkippbrücke mit abklappbaren oder pendelnden und abklappbaren Seitenwänden. Rückwand zwischen zwei stabilen Rungen in Aluminium- oder Stahlausführung (M-Jet, 4mm, HB 400) erhältlich. Aluminiumseitenwände (EN AW 6005A T6 bzw. AlMgSi0,7 F27) mit 63mm Sandwichprofi-len und einer 5mm bis 4mm gestuften, starken Verschleißinnenseite und verstärktem 7,5mm Obergurtprofil mit selbstnachstellenden, in den Wänden und Rungen integrierten Verschlüs-sen. Bodenblech aus hochverschleißfestem Stahl 5mm, HB 450. Gerader, oberer Bordwandabschluss. Ladungssicherung nach DIN EN 12642 XL. Fahrwerkrahmen: Fahrwerkrahmen und Deichsel aus hochfestem Feinkornbaustahl, Längsträger und Deichsel in gekantete U-Profile partiell doppelstegig, meillerspezifische Torsionsquerträger, patentierter Pressenträger, höhenverstellbare Schwerlastzugöse nach DIN 74053 (Ø 50), wartungsfreier, Unterfahrschutz nach ECE R58. Fahrwerk: Luftgefedertes, statisch und dynamisch ausgeglichenes Achsaggregat, Achsabstand 1310 mm, Radspur 2040 mm, Fabrikat BPW ECO-Plus mit je 9.000 kg techn. Achslast und verstärktem Achsrohr für Kipperbetrieb, Trommelbremse (Ø 420 mm), in wartungsarmer Ausführung, Mittenzentrierung, S-Nockenbremse mit automatischem Gestängesteller, Bremsengröße SN 4218, asbestfreie Bremsbeläge, Einblatt-Lenkerfeder in verstärkter Ausführung, Balgdurchmesser 360 mm, Einheitsradbolzen. Bereifung: 4-fach mit 385/65 R 22,5 (Straßen- und Geländeprofil) auf Stahlscheibenrädern (Reifenfabrikat unserer Wahl). Felgengröße 11,75 x 22,5, Einpresstiefe ET 0, Mittenzentrierung. Bremse: Zweileitungs-Druckluftbremsanlage nach EG-Richtlinien ECE R13, Federspeicherbremszylinder auf eine Achsen wirkend; zwei vertauschsichere Kupplungsköpfe mit integrierten Leitungsfiltern, elektronisches Antiblockier- und Stabilitätssystem EBS-E+RSS - 2S/2M, mit Stahl-Luftbehälter, mit Verbindungsschläuche. Luftfederanlage: Elektronische Luftfederanlage, mit Automatischer Senk-Einrichtung (ASE) während des Kippvorgangs. Elektrik / Beleuchtung: Nach EG-Richtlinie ECE R48, 24 Volt, Fünfkammerleuchten mit integriertem Dreieckrückstrahler, Umrissleuchten, gelbe Seitenmarkierungs- und weiße Begrenzungsleuchten mit retroreflektierenden Rückstrahlern und einzeiliger Kennzeichenbeleuchtung in LED-Technik, ABS-Steckdose, 15-poliger Steckdose nach ISO 12098, mit Verbindungsleitungen. Hydraulik: MEILLER-3-Kolben Teleskopzylinder, Einleitungssystem, Hydraulikhochdruckschlauch, mit Steckkupplung DN 12, Betriebsdruck 250 bar. Zubehör: 2 Kunststoff-Unterlegkeile mit Halterung, ½-Schalen-Kunststoffkotflügel (PE) über den Achsen incl. Spritzschutzsystem nach VO (EV) 109/2011. Lackierung: Fahrgestell und Kippbrücke mit umweltschonender, lösungsmittelarmer 2K-Zweischichtlackierung Wasserlack, je ein Farbton nach Wahl (Standard nach RAL), Felgen Weißaluminium, Anbauteile Schwarzgrau. Hinweis: Das Zugfahrzeug muss mit einer verstärkten Schlusstraverse und einer Anhängerkupplung nach DIN 74 052 (Stützlast 1.000 kg) mit 50 mm Bolzendurchmesser ausgerüstet sein. Änderungen im Zuge der Weiterentwicklung vorbehalten. 9 Technische Daten MZDA 18/23 Light F K H L D 110 mm C E B G M J N I O A Version: Normalversion Ausführung: Single Baumuster: MZDA 18/23 M Aufbautyp: M-Jet Lage der Rückwand: außen (S1) Funktion der Rückwand: pendelnd Funktion der Seitenwand: pendelnd Abmessungen: A Gesamtlänge 7.300 mm B Gesamtbreite 2.550 mm C Gesamthöhe (Ladekante) unbeladen / beladen 2.565 / 2.535 mm D Ladekante (unbeladen / beladen) 2.365 / 2.335 mm E Bordwandhöhe i.L. 800 mm F Ladeflächenlänge i.L. 4.900 mm G Ladeflächenbreite i.L. 2.380 mm H Kupplungshöhe (+ 110 mm) (unbeladen / beladen) 877 / 847 mm I Radstand 4.855 mm J Achsabstand 1.310 mm K Höhe Reifen 385/65 R 22,5 (unbeladen / beladen) 525 /495 mm L Fahrhöhe 490 mm M Federspur 1.300 mm N Achsspur 2.040 mm O Hinterer Überhang 2.450 mm P Höhe im gekippten Zustand unbelastet ca. 5.340 mm Q Kippwinkel nach hinten ca. 50 ° R Kippwinkel zur Seite ca. 45 ° Gewichte: V zul. Gesamtgewicht 18.000 kg W Stützlast max. 1.000 kg X zul. Hinterachslast (techn.) 2 x 9.000 kg Y Eigengewicht 4.385 kg Z Nutzlast 13.615 kg * alle Höhenmaße bezogen auf 385/65 R 22,5 und FH 490 mm Die Abbildung kann Sonderausstattungen enthalten. Alle Angaben +/- 5% nach DIN 70020 aufgrund von Fertigungstoleranzen. Gewichte beziehen sich auf die serienmäßige Ausführung ohne Sonderausstattungen. 10 Technische Beschreibung MZDA 18/23 Light Bordwandhöhe [mm] 1300 1200 1100 1000 900 800 700 8 9 10 11 12 13 14 m3 Volumen Kippbrücke: Dreiseitenkippbrücke mit pendelnden Seiten- und Rückwänden. Rückwand zwischen zwei stabilen Rungen. Wände aus extrem Beul- und Verschleißfestem Stahl 4mm, HB 400 in M-Jet-Ausführung mit selbstnachstellenden, in den Wänden und Rungen integrierten Verschlüssen. Bodenblech aus hochverschleißfestem Stahl 5mm, HB 450. Gerader, oberer Bordwandabschluss. Ladungssicherung nach DIN EN 12642 XL. Fahrwerkrahmen: Fahrwerkrahmen und Deichsel aus hochfestem Feinkornbaustahl, Längsträger und Deichsel in gekantete U-Profile partiell doppelstegig, meillerspezifische Torsionsquerträger, patentierter Pressenträger, höhenverstellbare Schwerlastzugöse nach DIN 74053 (Ø 50), wartungsfreier, Unterfahrschutz nach ECE R58. Fahrwerk: Luftgefedertes, statisch und dynamisch ausgeglichenes Achsaggregat, Achsabstand 1310 mm, Radspur 2040 mm, Fabrikat BPW ECO-Plus mit je 9.000 kg techn. Achslast, Trommelbremse (Ø 420 mm), in wartungsarmer Ausführung, Mittenzentrierung, S-Nockenbremse mit automatischem Gestängesteller, Bremsengröße SN 4218, asbestfreie Bremsbeläge, Einblatt-Lenkerfeder, Balgdurchmesser 300 mm, Einheitsradbolzen. Bereifung: 4-fach mit 385/65 R 22,5 (Straßen- und Geländeprofil) auf Stahlscheibenrädern (Reifenfabrikat unserer Wahl). Felgengröße 11,75 x 22,5, Einpresstiefe ET 0, Mittenzentrierung. Bremse: Zweileitungs-Druckluftbremsanlage nach EG-Richtlinien ECE R13, Federspeicherbremszylinder auf eine Achsen wirkend; zwei vertauschsichere Kupplungsköpfe mit integrierten Leitungsfiltern, elektronisches Antiblockier- und Stabilitätssystem EBS-E+RSS - 2S/2M, mit Stahl-Luftbehälter, mit Verbindungsschläuche. Luftfederanlage: Elektronische Luftfederanlage, mit Automatischer Senk-Einrichtung (ASE) während des Kippvorgangs. Elektrik / Beleuchtung: Nach EG-Richtlinie ECE R48, 24 Volt, Fünfkammerleuchten mit integriertem Dreieckrückstrahler, Umrissleuchten, gelbe Seitenmarkierungs- und weiße Begrenzungsleuchten mit retroreflektierenden Rückstrahlern und einzeiliger Kennzeichenbeleuchtung in LED-Technik, ABS-Steckdose, 15-poliger Steckdose nach ISO 12098, mit Verbindungsleitungen. Hydraulik: MEILLER-3-Kolben Teleskopzylinder, Einleitungssystem, Hydraulikhochdruckschlauch, mit Steckkupplung DN 12, Betriebsdruck 250 bar. Zubehör: 2 Kunststoff-Unterlegkeile mit Halterung, ½-Schalen-Kunststoffkotflügel (PE) über den Achsen incl. Spritzschutzsystem nach VO (EV) 109/2011. Lackierung: Fahrgestell und Kippbrücke mit umweltschonender, lösungsmittelarmer 2K-Zweischichtlackierung Wasserlack, je ein Farbton nach Wahl (Standard nach RAL), Felgen Weißaluminium, Anbauteile Schwarzgrau. Hinweis: Das Zugfahrzeug muss mit einer verstärkten Schlusstraverse und einer Anhängerkupplung nach DIN 74 052 (Stützlast 1.000 kg) mit 50 mm Bolzendurchmesser ausgerüstet sein. Änderungen im Zuge der Weiterentwicklung vorbehalten. 11 Technische Daten MZDA 18/23 Light F K H L D 110 mm C E B G M J N O I A Version: Normalversion Ausführung: Single Baumuster: MZDA 18/23 B Aufbautyp: Bordmatik Lage der Rückwand: außen (S1) Funktion der Rückwand: pendelnd Funktion der Seitenwand: pendelnd Abmessungen: A Gesamtlänge 7.300 mm B Gesamtbreite 2.550 mm C Gesamthöhe (Ladekante) unbeladen / beladen 2.565 / 2.535 mm D Ladekante (unbeladen / beladen) 2.365 / 2.335 mm E Bordwandhöhe i.L. 800 mm F Ladeflächenlänge i.L. 4.900 mm G Ladeflächenbreite i.L. 2.380 mm H Kupplungshöhe (+ 110 mm) (unbeladen / beladen) 877 / 847 mm I Radstand 4.855 mm J Achsabstand 1.310 mm K Höhe Reifen 385/65 R 22,5 (unbeladen / beladen) 525 /495 mm L Fahrhöhe 490 mm M Federspur 1.300 mm N Achsspur 2.040 mm O Hinterer Überhang 2.450 mm P Höhe im gekippten Zustand unbelastet ca. 5.340 mm Q Kippwinkel nach hinten ca. 50 ° R Kippwinkel zur Seite ca. 45 ° Gewichte: V zul. Gesamtgewicht 18.000 kg W Stützlast max. 1.000 kg X zul. Hinterachslast (techn.) 2 x 9.000 kg Y Eigengewicht 4.430 kg Z Nutzlast 13.570 kg * alle Höhenmaße bezogen auf 385/65 R 22,5 und FH 490 mm Die Abbildung kann Sonderausstattungen enthalten. Alle Angaben +/- 5% nach DIN 70020 aufgrund von Fertigungstoleranzen. Gewichte beziehen sich auf die serienmäßige Ausführung ohne Sonderausstattungen. 12 MZDA 18/23 Light Bordwandhöhe [mm] Technische Beschreibung 1300 1200 1100 1000 900 800 700 8 9 10 11 12 13 14 m3 Volumen Kippbrücke: Dreiseitenkippbrücke mit pendelnder, rechter Seiten- und Rückwand. Rückwand zwischen zwei stabilen Rungen. Wände aus extrem Beul- und Verschleißfestem Stahl 4mm, HB 400 in M-Jet-Ausführung mit selbstnachstellenden, in den Wänden und Rungen integrierten Verschlüssen. Linke Seitenwand hydraulisch um ca. 180° abklappbar (Bordmatik). Bodenblech aus hochverschleißfestem Stahl 5mm, HB 450. Gerader, oberer Bordwandabschluss. Ladungssicherung nach DIN EN 12642 XL. Fahrwerkrahmen: Fahrwerkrahmen und Deichsel aus hochfestem Feinkornbaustahl, Längsträger und Deichsel in gekantete U-Profile partiell doppelstegig, meillerspezifische Torsionsquerträger, patentierter Pressenträger, höhenverstellbare Schwerlastzugöse nach DIN 74053 (Ø 50), wartungsfreier, Unterfahrschutz nach ECE R58. Fahrwerk: Luftgefedertes, statisch und dynamisch ausgeglichenes Achsaggregat, Achsabstand 1310 mm, Radspur 2040 mm, Fabrikat BPW ECO-Plus mit je 9.000 kg techn. Achslast, Trommelbremse (Ø 420 mm), in wartungsarmer Ausführung, Mittenzentrierung, S-Nockenbremse mit automatischem Gestängesteller, Bremsengröße SN 4218, asbestfreie Bremsbeläge, Einblatt-Lenkerfeder in verstärkter Ausführung, Balgdurchmesser 300 mm, Einheitsradbolzen. Bereifung: 4-fach mit 385/65 R 22,5 (Straßen- und Geländeprofil) auf Stahlscheibenrädern (Reifenfabrikat unserer Wahl). Felgengröße 11,75 x 22,5, Einpresstiefe ET 0, Mittenzentrierung. Bremse: Zweileitungs-Druckluftbremsanlage nach EG-Richtlinien ECE R13, Federspeicherbremszylinder auf eine Achsen wirkend; zwei vertauschsichere Kupplungsköpfe mit integrierten Leitungsfiltern, elektronisches Antiblockier- und Stabilitätssystem EBS-E+RSS - 2S/2M, mit Stahl-Luftbehälter, mit Verbindungsschläuche. Luftfederanlage: Elektronische Luftfederanlage, mit Automatischer Senk-Einrichtung (ASE) während des Kippvorgangs. Elektrik / Beleuchtung: Nach EG-Richtlinie ECE R48, 24 Volt, Fünfkammerleuchten mit integriertem Dreieckrückstrahler, Umrissleuchten, gelbe Seitenmarkierungs- und weiße Begrenzungsleuchten mit retroreflektierenden Rückstrahlern und einzeiliger Kennzeichenbeleuchtung in LED-Technik, ABS-Steckdose, 15-poliger Steckdose nach ISO 12098, mit Verbindungsleitungen. Hydraulik: MEILLER-3-Kolben Teleskopzylinder, Einleitungssystem, Hydraulikhochdruckschlauch, mit Steckkupplung DN 12, Betriebsdruck 250 bar. Zubehör: 2 Kunststoff-Unterlegkeile mit Halterung, ½-Schalen-Kunststoffkotflügel (PE) über den Achsen incl. Spritzschutzsystem nach VO (EV) 109/2011. Lackierung: Fahrgestell und Kippbrücke mit umweltschonender, lösungsmittelarmer 2K-Zweischichtlackierung Wasserlack, je ein Farbton nach Wahl (Standard nach RAL), Felgen Weißaluminium, Anbauteile Schwarzgrau. Hinweis: Das Zugfahrzeug muss mit einer verstärkten Schlusstraverse und einer Anhängerkupplung nach DIN 74 052 (Stützlast 1.000 kg) mit 50 mm Bolzendurchmesser ausgerüstet sein. Änderungen im Zuge der Weiterentwicklung vorbehalten. 13 Technische Daten MZDA 18/23 Light F K H L D 110 mm C E B G M J N I D A Version: Normalversion Ausführung: Single Baumuster: MZDA 18/23 A Aufbautyp: Alu Lage der Rückwand: außen (S1) Funktion der Rückwand: pendelnd Funktion der Seitenwand: pendelnd Abmessungen: A Gesamtlänge B Gesamtbreite 2.550 mm C Gesamthöhe (Ladekante) unbeladen / beladen 2.565 / 2.535 mm D Ladekante (unbeladen / beladen) 2.365 / 2.335 mm E Bordwandhöhe i.L. 800 mm F Ladeflächenlänge i.L. 4.900 mm G Ladeflächenbreite i.L. 2.380 mm H Kupplungshöhe (+ 110 mm) (unbeladen / beladen) 877 / 847 mm I Radstand 4.855 mm J Achsabstand 1.310 mm 7.300 mm K Höhe Reifen 385/65 R 22,5 (unbeladen / beladen) 525 /495 mm L Fahrhöhe 490 mm M Federspur 1.300 mm N Achsspur 2.040 mm O Hinterer Überhang 2.450 mm P Höhe im gekippten Zustand unbelastet ca. 5.340 mm Q Kippwinkel nach hinten ca. 50 ° R Kippwinkel zur Seite ca. 45 ° Gewichte: V zul. Gesamtgewicht 18.000 kg W Stützlast max. 1.000 kg X zul. Hinterachslast (techn.) 2 x 9.000 kg Y Eigengewicht 4.160 kg Z Nutzlast 13.840 kg * alle Höhenmaße bezogen auf 385/65 R 22,5 und FH 490 mm Die Abbildung kann Sonderausstattungen enthalten. Alle Angaben +/- 5% nach DIN 70020 aufgrund von Fertigungstoleranzen. Gewichte beziehen sich auf die serienmäßige Ausführung ohne Sonderausstattungen. 14 MZDA 18/23 Light Bordwandhöhe [mm] Technische Beschreibung 1300 1200 1100 1000 900 800 700 8 9 10 11 12 13 14 15 m3 Volumen Kippbrücke: Dreiseitenkippbrücke mit abklappbaren oder pendelnden und abklappbaren Seitenwänden. Rückwand zwischen zwei stabilen Rungen in Aluminium- oder Stahlausführung (M-Jet, 4mm, HB 400) erhältlich. Aluminiumseitenwände (EN AW 6005A T6 bzw. AlMgSi0,7 F27) mit 63mm Sandwichprofi-len und einer 5mm bis 4mm gestuften, starken Verschleißinnenseite und verstärktem 7,5mm Obergurtprofil mit selbstnachstellenden, in den Wänden und Rungen integrierten Verschlüs-sen. Bodenblech aus hochverschleißfestem Stahl 5mm, HB 450. Gerader, oberer Bordwandabschluss. Ladungssicherung nach DIN EN 12642 XL. Fahrwerkrahmen: Fahrwerkrahmen und Deichsel aus hochfestem Feinkornbaustahl, Längsträger und Deichsel in gekantete U-Profile partiell doppelstegig, meillerspezifische Torsionsquerträger, patentierter Pressenträger, höhenverstellbare Schwerlastzugöse nach DIN 74053 (Ø 50), wartungsfreier, Unterfahrschutz nach ECE R58. Fahrwerk: Luftgefedertes, statisch und dynamisch ausgeglichenes Achsaggregat, Achsabstand 1310 mm, Radspur 2040 mm, Fabrikat BPW ECO-Plus mit je 9.000 kg techn. Achslast, Trommelbremse (Ø 420 mm), in wartungsarmer Ausführung, Mittenzentrierung, S-Nockenbremse mit automatischem Gestängesteller, Bremsengröße SN 4218, asbestfreie Bremsbeläge, Einblatt-Lenkerfeder in verstärkter Ausführung, Balgdurchmesser 300 mm, Einheitsradbolzen. Bereifung: 4-fach mit 385/65 R 22,5 (Straßen- und Geländeprofil) auf Stahlscheibenrädern (Reifenfabrikat unserer Wahl). Felgengröße 11,75 x 22,5, Einpresstiefe ET 0, Mittenzentrierung. Bremse: Zweileitungs-Druckluftbremsanlage nach EG-Richtlinien ECE R13, Federspeicherbremszylinder auf eine Achsen wirkend; zwei vertauschsichere Kupplungsköpfe mit integrierten Leitungsfiltern, elektronisches Antiblockier- und Stabilitätssystem EBS-E+RSS - 2S/2M, mit Stahl-Luftbehälter, mit Verbindungsschläuche. Luftfederanlage: Elektronische Luftfederanlage, mit Automatischer Senk-Einrichtung (ASE) während des Kippvorgangs. Elektrik / Beleuchtung: Nach EG-Richtlinie ECE R48, 24 Volt, Fünfkammerleuchten mit integriertem Dreieckrückstrahler, Umrissleuchten, gelbe Seitenmarkierungs- und weiße Begrenzungsleuchten mit retroreflektierenden Rückstrahlern und einzeiliger Kennzeichenbeleuchtung in LED-Technik, ABS-Steckdose, 15-poliger Steckdose nach ISO 12098, mit Verbindungsleitungen. Hydraulik: MEILLER-3-Kolben Teleskopzylinder, Einleitungssystem, Hydraulikhochdruckschlauch, mit Steckkupplung DN 12, Betriebsdruck 250 bar. Zubehör: 2 Kunststoff-Unterlegkeile mit Halterung, ½-Schalen-Kunststoffkotflügel (PE) über den Achsen incl. Spritzschutzsystem nach VO (EV) 109/2011. Lackierung: Fahrgestell und Kippbrücke mit umweltschonender, lösungsmittelarmer 2K-Zweischichtlackierung Wasserlack, je ein Farbton nach Wahl (Standard nach RAL), Felgen Weißaluminium, Anbauteile Schwarzgrau. Hinweis: Das Zugfahrzeug muss mit einer verstärkten Schlusstraverse und einer Anhängerkupplung nach DIN 74 052 (Stützlast 1.000 kg) mit 50 mm Bolzendurchmesser ausgerüstet sein. Änderungen im Zuge der Weiterentwicklung vorbehalten. 15 MZDA 18/22 Medium MZDA 18/23 Light Sonderausstattungen Optionen Fahrwerkrahmen: Optionen Kippbrücke: • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • Palettenfähig (Innenbreite 2,42 m) i.V.m. AluminiumSeitenwände. Erhöhte Bordwände und/oder Seitenwände Verstärkte Bodenbleche Zurrösen im Bodenblech und Stirnwand Dosiereinrichtung für die Rückwand Kipper ohne Schüttschurre mit autom. Klauenverschluss für die Rückwand Aufstieg an der Stirnwand Längsrollplane von unten bedienbar Kippbrückenlänge 5,1 m (KSW) Viertelschalenkotflügel (Export) Drucksach-Nr. 1365_De-796-0814 • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • Ersatzrad ET 0 oder ET 120 Bereifung 385/55 R 22,5“ Bereifung 425/65 R 22,5 Bereifung 445/65 R 22,5 Ersatzradhalterung unter dem Fahrgestell LED-Beleuchtung Arbeitsscheinwerfer Halogen 70 W Arbeitsscheinwerfer LED 15+2x7 polige Steckdosen Deichselabdeckung (Alu-Riffelblech) Unterfahrschutz, klappbar nach ECE R58 mit abschaltbarer automatischer Senkeinrichtung Seitliche Schutzeinrichtung nach ECE R73 Schmutzfänger mit MEILLER-Logo Scheibenbremse 19,5“ (ET0 oder ET120) Scheibenbremse 22,5“ (ET0 oder ET120) Luftfederbalg Ø 360 mm Aluminiumfelgen poliert/matt/brite Radbolzenabdeckung ECE-Schild (ECE R 70) Nachtwarnparktafel, hinten links (klappbar) A-Schild (klappbar) SmartBoard Luftbehälter aus Aluminium Duomatik-Kupplung Sensierte Vorderachse 4S/2M Prüfanschlüsse seitlich am Fahrwerkrahmen Abschleppkupplung (links und/oder rechts) Sicherheitsstütze Schaufel- und Besenhalter Achslift Anhängeleiter (nicht in Verbindung mit Schaufel- und Besenhalter, nicht in Verbindung mit Deichselabdeckung) Änderungen im Zuge der Weiterentwicklung vorbehalten. F. X. MEILLER Fahrzeug- und Maschinenfabrik - GmbH & Co KG · Untermenzinger Straße 1 · 80997 München, Germany Telefon +49 89 1487-0 · Telefax +49 89 1487-1595 · [email protected] · www.meiller.com
Podobné dokumenty
S.KI Sattelkipper - Schmitz Cargobull
-- Mehr Gewinn dank weniger Gewicht:
Das niedrige Eigengewicht des S.KI
SR LIGHT kommt der hohen Nutzlast
zugute, die vergleichbar mit verstärkten Aluminiummulden ist.
-- Niedrige Wartungs- und Rep...