Blühendes Kroměříž
Transkript
Blühendes Kroměříž
Blühendes Kroměříž Die Einzigartigkeit der Stadt Kroměříž liegt in ihrem historischen Zentrum, in den Parks, Grünanlagen und Gärten. Jeder Schritt führt Sie zu neuen Blumen und Pflanzen. www.vychodni-morava.cz/kromeriz www.kromeriz.eu Der Blumengarten Gärten von Kroměříž Die kostbarsten Gärten namens Blumengarten und Schlossgarten sind ein bezauberndes Erbe der Geschichte und von europaweiter Bedeutung. Beide Gärten wurden gemeinsam mit dem erzbischöflichen Schloss in die UNESCOListe des Weltkulturerbes aufgenommen. Der Blumengarten hieß ursprünglich Libosad und stellt ein Gipfelwerk der europäischen Gartenkunst des 17. Jahrhunderts dar. Es handelt sich um eine Übergangsphase zwischen den italienischen Renaissancegärten und den französischen Gärten vom barock-klassizistischen Typ, wie zum Beispiel Versailles. Der Garten hinter den Stadtmauern wurde im 17. Jahrhundert von Bischof Karl II. Liechtenstein-Castelkorn errichtet. Zu diesem Zweck wurde der berühmte Architekt Giovanni Pietro Tencalla vom Wiener Kaiserhof berufen. Ornamentale Blumenbeete, Labyrinthe aus lebendigen Heckenzäunen, Zierelemente, die Rotunde mit dem Foucault-Pendel und eine Kolonnade mit Statuen aus der antiken Mythologie – dies sind die bedeutendsten Bestandteile dieser historisch und künstlerisch hervorragend erhalten gebliebenen Komposition, die europaweit einzigartig ist. Der zweite bedeutende Garten mit dem Namen Schlossgarten grenzt unmittelbar an das erzbischöfliche Schloss an. Dieser Garten hat sein Aussehen im Laufe der Zeit viel öfter geändert. Er wurde schon im Mittelalter (16. Jahrhundert) als Gemüsegarten gegründet. Sein heutiges Aussehen eines Landschaftsparks bekam er im 19. Jahrhundert. Der damalige Erzbischof von Olomouc, Ferdinand Maria Chotek, und sein Hofarchitekt Anton Arche verwandelten den Garten in einen romantischen Natur- und Landschaftspark. Sie finden hier zahlreiche kleine Bauwerke und Objekte, Wasserflächen und Bäche. Auf mehr als 60 Hektar sind über 200 Arten von Gehölzen zu bewundern. Ausruhen können Sie sich in den romantischen Lauben. Der Große Platz Auf der nächsten Seite finden Sie Inspirationen zur Besichtigung der europäischen Kleinodien der Gartenarchitektur in Kroměříž und Umgebung! Dreitägiges inspiratives Programm Empfohlene Besuchszeit: Frühling–Sommer–Herbst 1. Tag Ankunft, Unterbringung, abendlicher Spaziergang durch die malerischen Gassen des Stadtzentrums mti der Möglichkeit einer Besichtigungstour mit dem Namen Tajemství staré Kroměříže (Geheimnis des alten Kroměříž). Sie findet jeden Freitag Abend im Juli und August statt. 2. Tag Vormittags Besichtigung des Blumengartens – eines Unikats der weltweiten Gartenkunst, das oft mit dem französischen Versailles verglichen wird. Schreiten Sie durch das Labyrinth mit seinen grünen Wänden, bewundern die die ornamentalen Blumenbeete, die Brunnen, die Kolonnade und die Rotunde. Reservieren Sie den Nachmittag für eine Besichtigung des Erzbischöflichen Schlosses. Sie können sich so ein Bild über die Einzigartigkeit dieser Residenz der Olmützer Bischöfe und Erzbischöfe machen, die repräsentativen Säle des Schlosses besichtigen und vom Rundgang des Schlossturmes aus den Schlossgarten und den historischen Stadtkern von Kroměříž bewundern. Den Rest des Nachmittags können Sie der Entspannung im Schlossgarten widmen. Abends empfehlen wir, das aktuelle Kulturangebot zu nutzen. 3. Tag Machen Sie einen Ausflug zu einem der nahe gelegenen Schlossgärten in der Umgebung: »» Buchlovice (37 km), Schlossgarten und englischer Park. Im hiesigen Barockschloss fanden wichtige politische Verhandlungen vor dem Beginn des I. Weltkrieges statt. »» Lešná bei Zlín (31 km), äußerst wertvoller Schlosspark mit einem beliebten Zoo. Das märchenhaft schöne Schloss ist in Tschechien einzigartig. »» Holešov (20 km), Schlosspark mit einem System von Wasserkanälen. Besonderheit Die Kolonnade im Blumenarten kann keine Geheimnisse für sich behalten, und zwar dank einem akustischen „Zauber“ namens Ohr des Dionysos. Wenn Sie an einem Ende der Kolonnade sprechen, hört jemand am 244 Meter entfernten anderen Ende jedes Wort. Achten Sie hier darauf, was Sie sagen! Die Blumenschau WIR EMPFEHLEN Die Schönheit der Stadt und ihrer Gärten können Sie auch aus der Vogelperspektive bewundern. Informieren Sie sich über die Möglichkeit von Aussichtsflügen über der Stadt und ihrer Umgebung, sei es mit dem Flugzeug oder dem Heißluftballon. Sie können so die Eindrücke, die Sie während Ihres Besuches im Sommersitz der Olmützer Bischöfe und Erzbischöfe gesammelt haben, noch vertiefen. Der Blumengarten, die Kolonnade Informationen und Kontakt Für nähere Informationen über das Fremdenverkehrsangebot der Stadt Kroměříž wenden Sie sich bitte an das Touristisches Informationszentrum Kroměříž an der Adresse Velké náměstí 115. Die Mitarbeiter werden Ihre Fragen gerne beantworten (Tel. +420 573 321 408, E-Mail [email protected]). www.kromeriz.eu; www.vychodni-morava.cz; Herausgegeben von der Fremdenverkehrszentrale für Ostmähren, J.A.Bati 5520, 761 90 Zlín, [email protected] in Zusammenarbeit mit der Stadt Kroměříž. Graphische Verarbeitung und Texte: DRING Consulting s.r.o., Foto: DRING Consulting s.r.o., Vít Kovalčík und Archiv des Kulturhauses Kroměříž. Unverkäuflich!
Podobné dokumenty
Kroměříž, die Stadt der Filme
Kroměříž nahmen als Komparsisten teil, andere versuchten wenigstens heimlich einen Blick hinter die Schlossmauern zu werfen und die Hollywoodstars
zu sehen. Sie konnten beispielsweise sehen, wie de...
Kroměřížsko
weltweit das Interesse der Forscherkreise gilt. Die gut erhaltenen Räumlichkeiten des Schlosses
dienen vielfach zu Verfilmungen /hier wurde u.a. „Amadeus“ von Miloš Forman gedreht/. Von dem
zugängli...
Kroměřížsko - Východní Morava
náměstí finden Sie das Museum der Region mit der
Geschichte der Stadt und
neuen, modernen Ausstellungen in den Kellerräumen.
Hier finden Sie auch die bekannte Galerie V podloubí
und auch die Max Šv...