Credit Markets – Covered Bonds/Financials
Transkript
Credit Markets – Covered Bonds/Financials
Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 20. August 2015 Credit Markets – Covered Bonds/Financials Analysten: Ralf Burchert, CEFA (SSAs) [email protected] Carmen Riefler-Kowarsch (Covered Bonds) [email protected] INHALTSVERZEICHNIS Highlights ................................................... 1 Themen der Woche RBI: H1 2015 über den Erwartungen, H2 wird jedoch aufgrund Risikokosten und Restrukturierungskosten deutlich schlechter ausfallen .................................................... 2 Hypo NOE Überschuss im H1 2015 – Heta belastet weiter ............................................ 4 vdp: Preissteigerungen auf den deutschen Immobilienmärkten halten an ..................... 6 SSA: Land Niederösterreich rollt CHFVerbindlichkeiten ........................................ 8 ELG stockte EUR 50 Mio.-Anleihe auf ........ 9 ÖBB Infrastruktur-Rating weiterhin AA+/stabil ................................................................ 10 Primärmarkt Financials ................................................. 11 Covered Bonds ........................................ 12 EUR-Benchmark Neuemissionen ............. 14 Fälligkeiten ............................................... 15 Sekundärmarkt Covered Bond Asset-Swap-Spreads ........ 16 Covered Bond Ländervergleich (AT, FR, GE, NL, SW, ES, UK) ...................................... 17 Überblick: Spreadvergleich....................... 24 Sub-Sovereigns & Agencies (SSA) Österreich Weitere Daten Rating-Veränderungen ............................. 27 Kalender: Earnings Releases ................... 28 Vergangene Publikationen ....................... 29 Disclaimer Highlights RBI: H1 2015 über den Erwartungen, H2 wird aufgrund Risikokosten und Restrukturierungskosten deutlich schlechter ausfallen Die Raiffeisenbank International (RBI) legte für das H1 2015 ein Konzernergebnis von 288 Mio. EUR vor, das damit deutlich über den Konsensusschätzungen lag. Für das H2 2015 wird mit mehr als einer Verdoppelung der Risikokosten gerechnet, jedoch sollen diese unter dem 2 Niveau von 2014 (1,7 Mrd. EUR) bleiben. Weiter bleiben die Ukraine und Russland auch für das H2 die größten Unsicherheitskomponenten für die RBI. Das über den Erwartungen liegende Konzernergebnis ist vor allem auf die noch nicht im H1 2015 angefallen Restrukturierungskosten zurückzuführen. Im Restrukturierungsplan wurden für 2015 Aufwendungen von 550 Mio. EUR vorgesehen. Für 2015 geht die Bank weiterhin davon aus, dass das Ergebnis negativ ausfallen kann. Hypo NOE Überschuss im H1 2015 – Heta belastet weiter Nach einem Verlust im Geschäftsjahr 2014 konnte die Hypo NOE Gruppe das H1 2015 wieder mit positiven Vorzeichen abschließen. Das Unternehmen weist einen Periodenüberschuss von 6,9 Mio. EUR aus. Es 11 klassifiziert den zusätzlichen Wertberichtigungsbedarf für die HetaPositionen sowie höhere gesetzlich verpflichtende Beiträge als die wesentlichen Faktoren, welche für den sinkenden Periodenüberschuss im Vergleich zum Vorjahr (H1 2014: 11,6 Mio. EUR) verantwortlich waren. Operativ erwartet die Hypo NOE Gruppe ein stabiles Geschäftsjahr 2015. 16 vdp: Preissteigerungen auf den dt. Immobilienmärkten halten an Der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) veröffentlicht quartalsweise die Entwicklung der vdpResearch Immobilienindizes. Diese zeigen an, dass sich die Preissteigerungen auf dem deutschen Markt in den vergangenen 25 Quartalen weiter fortgesetzt haben. Der Gesamtindex legte im Q2 2015 im Vergleich zum Q2 2014 um 4,9% 27 zu. Der Preisanstieg am gewerblichen Immobilienmarkt verliert das vierte Quartal in Folge leicht an Fahrt. Dahingegen zeigte der Index für das Wohnbausegment eine deutliche Steigerung. Das vdpResearch streicht insbesondere die Nachfrage von ausländischen Investoren hervor. 31 Major Markets & Credit Research Gudrun Egger, CEFA (Head) [email protected] Eine historische Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Performance! SSA: Das Land Niederösterreich (AA+/negativ) rollt CHF 175 Mio. und damit einen weiteren Teil seiner beachtlichen CHF-Verbindlichkeiten, die ELG (AA+/stabil) stillt Nachfrage nach ihrer diesjährigen 2019 EUR 50 Mio.-Anleihe und stockte um EUR 25 Mio. auf. Die ÖBB Infrastruktur wird von S&P weiterhin mit einer Bonitätseinstufung von AA+/stabil bedacht. Erste Group Research – Credit Markets – Covered Bonds/Financials Seite 1 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 20. August 2015 Themen der Woche Analyst: Carmen Riefler-Kowarsch [email protected] RBI: H1 2015 über den Erwartungen, H2 wird jedoch aufgrund Risikokosten und Restrukturierungskosten deutlich schlechter ausfallen RBI Halbjahresergebnis 2015 von 288 Mio. EUR liegt über den Erwartungen Die Raiffeisenbank International (RBI) legte am 19.8.2015 ihre Halbjahreszahlen für 2015 vor. Das Konzernergebnis lag mit 288 Mio. EUR deutlich über den Konsensusschätzungen, die im Durchschnitt bei 131 Mio. EUR lagen (lt. RBI-Homepage). Gegenüber dem H1 2014 ist das Ergebnis jedoch um 16,4% rückläufig. Das niedrige Zinsumfeld und die Währungseffekte brachten einen Rückgang bei den Erträgen. Die Risikokosten sind leicht gegenüber dem VJ angestiegen, die Bank geht im H2 von einem weiteren Anstieg dieser Position aus. Insgesamt wird mehr als eine Verdoppelung der Risikokosten für 2015 erwartet, jedoch sollen diese unter dem Niveau von 2014 (1,7 Mrd. EUR) bleiben. Die Aufwendungen sind vor allem aufgrund von Währungsabwertungen in Russland und der Ukraine und einer Auflösung von Bonusrückstellungen für 2014 im Jahresvergleich um 8,6% rückläufig - trotz einer 2015 erstmaligen Dotierung für den Bankenabwicklungsfond von 41 Mio. EUR (geschätzter Jahresaufwand von 44 Mio. EUR). Risikokosten werden im H2 höher ausfallen RBI Konzern H1 2015 Quelle: RBI Ungarn und Ukraine liefern weiterhin negativen Ergebnisbeitrag Ungarn zeigte eine positive Entwicklung, lieferte jedoch immer noch einen negativen Ergebnisbeitrag von -5 Mio. EUR (H1 VJ -100 Mio. EUR). Die Aval Bank in der krisengeschüttelten Ukraine musste ein negatives Ergebnis von -59 Mio. EUR (H1 VJ -34 Mio. EUR) ausweisen. Russland steuerte einen positives Ergebnis von 180 Mio. EUR (H1 VJ 212 Mio. EUR) bei. Die Ukraine und Russland bleiben auch für das H2 die größte Erste Group Research – Credit Markets – Covered Bonds/Financials Seite 2 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 20. August 2015 Russland steuert positives Ergebnis von 180 Mio. EUR bei Unsicherheitskomponente für die RBI. Die restlichen Kernländer konnten ihren Ergebnisbeitrag zumindest stabil halten bzw. sogar ein höheres Ergebnis beisteuern. Restrukturierungskosten werden voraussichtlich im H2 2015 anfallen Das über den Erwartungen liegende Konzernergebnis ist vor allem auf die noch nicht im H1 2015 angefallen Restrukturierungskosten zurückzuführen. Im Restrukturierungsplan wurden für 2015 Aufwendungen von 550 Mio. EUR vorgesehen. Für 2015 geht die Bank weiterhin davon aus, dass das Ergebnis negativ ausfallen kann. Der vorgelegte Restrukturierungsplan bis 2017 bleibt soweit unverändert. Die Bank hält weiterhin an ihrem obersten Ziel fest, bis 2017 eine Common Equity Tier 1 Ratio (CET1 Quote) von 12% und eine Gesamtkapitalquote von 16% zu halten (beide fully loaded). Die RWA Ziele werden, um das primäre Ziel von einer CET 1 Quote von 12% Ende 2017 zu erreichen, gegebenenfalls angepasst. Die Kostenbasis (Post-Transformation) soll um rund 20% geringer als 2014 sein (zu konstanten Preisen und Wechselkursen). Eine Reduzierung der Risiken und der Komplexität im Geschäftsmodell ist vorgesehen Transformationsprozess im Plan, bei Verkaufsprozessen gibt es jedoch Verzögerungen CHF-Kreditexposure erschwert den Verkaufsprozess der Polbank – Isolierung und Übertragung auf RBI wird angedacht Update des Statusberichtes zur Restrukturierung Prinzipiell verläuft der Transformationsprozess nach Plan, bei den Verkaufsprozessen gibt es jedoch Verzögerungen. Ungarn: Die Neupositionierung ist im Gange, eine erste Welle der Filialschließungen ist abgeschlossen. Russland: Die Bank berichtet über einen Ausstieg aus dem Autofinanzierungsgeschäft sowie weitere Filialschließungen und einen kompletten Rückzug aus manchen Städten bis Ende 2015. Das Russlandgeschäft soll weiter reduziert werden, jedoch ist weiterhin kein Ausstieg aus der Region geplant. Ukraine: Die RWA Reduzierung ist im Plan, Filialnetzwerk- sowie Headquaterkonsolidierung sind weiter im Gange. Ebenso ist ein möglicher Einstieg der Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (European Bank for Reconstruction and Development/EBRD) weiter in Verhandlung. Polen: Der Verkaufsprozess der Polbank bringt durch den großen Anteil an CHF-Krediten (3,2 Mrd. EUR) Schwierigkeiten mit sich. Die polnische Regierung bereitet zur Zeit ein Gesetz vor, das eine Konvertierung zu Gunsten der CHF-Kreditnehmer vorsieht. Die RBI geht nicht davon aus, dass dieses Gesetz so beschlossen wird. Außerdem betont die Bank hier nicht unter einem Verkaufsdruck zu stehen und sich gegebenenfalls bis Ende 2017 Zeit zu lassen. Eine weitere Möglichkeit, den Verkaufsprozess doch zu beschleunigen, wäre das CHF-Kreditportfolio zu isolieren und auf die RBI zu übertragen. Weiters sind die Vorbereitungen für einen Börsengang Mitte 2016 im Gange. Slowenien: Die Verhandlungen für den Verkauf der slowenischen Tochter sind im Gange, aber auch die Vorbereitung für eine Reduktion des Portfolios hat begonnen. Zuno: Verbindliche Angebote von potentiellen Käufern wurden entgegengenommen und die Verhandlungen werden fortgeführt. Asien: Die Portfolioanalyse ist abgeschlossen und spezifische Verkaufsansätze sind definiert. US: Unverbindliche Gebote von Käufern sind unter Evaluierung. Erste Group Research – Credit Markets – Covered Bonds/Financials Seite 3 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 20. August 2015 Analyst: Christian Enger, CFA [email protected] Nach einem Geschäftsjahresverlust für 2014 bilanzierte die Hypo NOE Gruppe im H1 2015 wieder einen Überschuss von 6,9 Mio. EUR Vorgehen bei der HetaAbwicklung wirkt sich weiterhin belastend aus Hypo NOE Überschuss im H1 2015 – Heta belastet weiter Nach einem Verlust im Geschäftsjahr 2014 konnte die Hypo NOE Gruppe das H1 2015 wieder mit positiven Vorzeichen abschließen. Das Unternehmen weist einen Periodenüberschuss von 6,9 Mio. EUR aus. Das Vorgehen bei der Heta-Abwicklung, welches das schwache Geschäftsjahr 2014 maßgeblich beeinflusst hat, wirkte sich allerdings weiterhin belastend aus. Während für die Verpflichtungen gegenüber der Pfandbriefbank (AT) aufgrund der Rückhaftung des Landes Niederösterreich keine Risikovorsorgen getroffen werden müssen, so erhöhte sich dennoch hierdurch die NPL-Quote von 2,2% (H1 2014) auf 2,8%. Darüber hinaus ist die Hypo NOE direkt bei der Heta engagiert. Zum Geschäftsjahresende 2014 wurden für dieses Exposure Vorsorgen in Höhe von 64 Mio. EUR gebildet (rund 28% des Forderungsnominals), was sich spürbar negativ im Ergebnis aus finanziellen Vermögensgegenständen niederschlug. In den vergangenen Wochen haben sich im Hinblick auf die Heta jedoch einige neue Erkenntnisse ergeben (Jahresabschluss deckt Kapitallücke von 7,0 Mrd. EUR auf; Generalvergleich mit Bayern erzielt; Verfassungsgericht kippt das HaaSanG). Basierend hierauf überarbeitete die Hypo NOE Gruppe ihre Bewertungsansätze, woraus eine zusätzliche Abschreibung in Höhe von 20,6 Mio. EUR resultierte. Kumulativ sind nun 84,5 Mio. EUR bzw. 38% des Nominal der direkten Heta-Forderung abgeschrieben. Ausgewählte Daten und Kennzahlen (IFRS, in Mio. EUR) Gew inn- und Verlust-Rechnung Nettozinsertrag Verände1.HJ 2015 1.HJ 2014 rung (joj) 65,6 62,0 5,8% 2014 127,4 2013 115,4 2012 135,4 2011 138,8 Risikovorsorge 1,0 -0,2 >100% -6,7 -4,8 -21,2 -20,1 Provisionsergebnis 6,5 6,8 -3,9% 14,0 13,3 12,0 12,4 -18,6 4,2 >100% -71,0 -5,8 -6,2 61,7 n/d n/d - n/d n/d n/d n/d 22,2 7,4 >100% 23,7 73,2 17,2 20,1 Handelsergebnis (i.w .S.) Beteiligungsergebnis Sonstige Erträge Gesamtertrag 76,8 80,3 -4,4% 87,3 191,4 137,2 212,8 Personalaufw and -34,8 -35,6 -2,4% -70,3 -67,4 -61,9 -52,4 Sonstige Aufw endungen -32,7 -29,3 11,7% -56,7 -49,1 -45,1 -41,8 67,4 64,9 4,0% 127,1 116,5 107,0 94,2 Operatives Ergebnis 9,3 15,4 -39,5% -39,8 74,9 30,2 118,6 Nicht-operatives Ergebnis 0,0 0,0 - 0,0 - - - Ergebnis vor Steuern 9,3 15,4 -39,5% -39,8 74,9 30,2 118,6 Ergebnis aus fortgeführter Geschäftstätigkeit Konzernergebnis 6,9 11,6 -40,5% -31,0 53,5 22,8 89,5 6,9 11,6 -40,5% -31,0 53,7 22,8 89,5 Verände1.HJ 2015 1.HJ 2014 rung (joj) 15.557,1 15.025,6 3,5% 2014 15.927,0 2013 14.209,7 2012 14.861,7 2011 13.233,1 Gesamtaufw endungen Bilanz Bilanzsumme Kredite und Ford. an Kunden 11.187,3 10.605,4 5,5% 11.085,5 10.479,0 10.622,2 9.598,5 2.618,4 2.333,2 12,2% 2.305,1 2.168,9 2.254,5 2.473,4 Bilanzielles Eigenkapital 571,5 569,5 0,3% 570,7 554,4 497,5 431,1 Risikogew ichtete Aktiva 3.436,7 3.784,4 -9,2% 3.701,6 3.870,8 4.099,0 3.669,0 Verände1.HJ 2015 1.HJ 2014 rung (joj) 0,9% 0,9% 0,0 pp 2014 0,8% 2013 0,8% 2012 1,0% 2011 1,1% 40,5% Einlagen Kennzahlen Net Interest Margin CIR 89,0% 80,6% 8,4 pp 135,2% 59,4% 67,5% RoE nach Steuern 2,4% 4,3% -1,9 pp -5,5% 10,2% 4,9% 22,0% Loan/Deposit Ratio 427,3% 454,5% -27,2 pp 480,9% 483,1% 471,2% 388,1% NPL Ratio 2,8% 2,2% 0,6 pp 2,3% 2,4% 2,4% 2,1% Tier1 Ratio 13,4% 12,3% 1,1 pp 12,3% 14,7% 12,3% 13,3% Eigenmittelquote 15,7% 15,3% 0,4 pp 14,9% 17,9% 16,3% 18,8% Quelle: Hypo NOE Gruppe, Erste Group Research Erste Group Research – Credit Markets – Covered Bonds/Financials Seite 4 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 20. August 2015 Gesamtaufwendungen steigen durch die Beiträge für die Einlagensicherung, den Abwicklungsfonds sowie die Bankenabgabe Das Unternehmen klassifiziert zwei wesentliche Faktoren, welche für den sinkenden Periodenüberschuss (H1 2015: 6,9 Mio. EUR) im Vergleich zum Vorjahr (H1 2014: 11,6 Mio. EUR) verantwortlich waren. Das sind der zusätzliche Wertberichtigungsbedarf für die Heta-Positionen und höhere gesetzlich verpflichtende Beiträge für die Einlagensicherung, den Abwicklungsfonds sowie die Bankenabgabe. Letztgenannte erklären den Anstieg der Gesamtaufwendungen um 4,0%. Darüber hinaus sticht u.E. das Sonstige Ergebnis hervor. Dieses erhöhte sich von 7,4 Mio. EUR im Vorjahr auf 22,2 Mio. EUR, was die Hypo NOE Gruppe mit Tilgungsgewinnen aus zurückgekauften eigenen Verbindlichkeiten sowie dem Bewertungsergebnis von Fremdwährungen erklärt. Zinsergebnis liefert weiterhin den höchsten Ergebnisbeitrag Das Zinsergebnis liefert weiterhin den höchsten Ergebnisbeitrag. Es stieg im Einklang mit dem Geschäftsvolumen von 62,0 Mio. EUR (H1 2014) auf 65,6 Mio. EUR (H1 2015) (+5,8%). Im Gegensatz zu den vergangenen Geschäftsjahren verbuchte die Hypo NOE Gruppe im H1 2015 netto keine Kreditrisikovorsorgen. Im Gegenteil steuerte dieser Posten sogar einen kleinen Beitrag zum Unternehmensgewinn bei. Ein erfolgreiches Sanierungsmanagement habe zu einem positiven Ertragssaldo in den Risikokosten von 1,0 Mio. EUR geführt. Bei einer Bilanzsumme von 15,6 Mrd. EUR weist die Hypo NOE eine Kernkapitalquote von 13,4% aus Die Bilanzsumme erhöhte sich von 15.026 Mio. EUR (H1 2014) auf 15.557 Mio. EUR (H1 2015) um 3,5%. Bei einer Kernkapitalquote von 13,4% und einer Eigenmittelquote von 15,7% weist das Unternehmen überschüssige Eigenmittel in Höhe von 296,1 Mio. EUR aus. Gesellschaft erwartet operativ ein stabiles Geschäftsjahr 2015 Den Heta-Effekt ausgeklammert, bezeichnet die Hypo NOE Gruppe die Entwicklung zum H1 2015 als „solide“. Vor diesem Hintergrund erwartet die Gesellschaft operativ auch ein stabiles Geschäftsjahr 2015, weist jedoch erneut auf die Ergebnisbelastungen durch die gesetzlich vorgeschriebenen Abgaben hin. Erste Group Research – Credit Markets – Covered Bonds/Financials Seite 5 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 20. August 2015 Analyst: Christian Enger, CFA [email protected] vdp: Preissteigerungen auf den deutschen Immobilienmärkten halten an vdp veröffentlicht Immobilienpreisindizes Der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) veröffentlicht quartalsweise die Entwicklung der Immobilienpreisindizes, die von seiner 100%-igen Tochter, der vdpResearch, berechnet werden. Die Datengrundlage ist die Transaktionsdatenbank. Diese wird seit 2004 geführt. Derzeit liefern 21 Kreditinstitute quartalsweise Daten aus ihrem jeweiligen Kreditgeschäft ein, woraus die verschiedenen Immobilienpreisindizes ermittelt werden. Gesamtmarktindex steigt im Vorjahresvergleich um 4,9% an Die vdp-Immobilienpreisindizes zeigen, dass sich die Preissteigerungen auf dem deutschen Markt in den vergangenen Quartalen weiter fortgesetzt haben. Der veröffentlichte Gesamtindex legte im Q2 2015 im Vergleich zum Q2 2014 um 4,9% zu. Diese Entwicklung ist vermehrt durch die wohnwirtschaftlichen Immobilien getrieben. Das vdpResearch streicht in dieser Hinsicht insbesondere die Nachfrage von ausländischen Investoren hervor. Diese würden sich neben Büro- und Einzelhandelsimmobilien zunehmend auf Mehrfamilienhäuser fokussieren und damit den ohnehin bestehenden Nachfragedruck in diesem Segment verstärken. Als Gründe für deren Engagement werden die hohe wirtschaftliche Stabilität, der schwache Euro sowie der vergleichsweise gute Marktzugang angeführt. Trotz Preissteigerungen in den vergangenen Quartalen stufen die ausländischen Investoren gemäß vdpResearch den deutschen Immobilienmarkt in Relation zu ihren Heimatregionen weiterhin als günstig ein. Preisentwicklung wohnwirtschaftlich genutzter Immobilien im internationalen Vergleich (31.12.2003=100) 220 200 180 160 140 120 100 80 60 40 20 Austria France Germany Netherlands Spain Sweden Switzerland United Kingdom 12/2014 12/2013 12/2012 12/2011 12/2010 12/2009 12/2008 12/2007 12/2006 12/2005 12/2004 12/2003 12/2002 12/2001 12/2000 12/1999 12/1998 12/1997 12/1996 12/1995 0 Norway Quelle: BIZ, Erste Group Research Preissteigerungen vermehrt auf das Wohnbausegment Zurückzuführen Vor diesem Hintergrund sind die Preise für Wohnimmobilien zum Q2 2015 um 6% (yoy) angestiegen. Die stärkste Entwicklung zeigten die Mehrfamilienhäuser, wobei auch die Preise für selbst genutztes Wohneigentum geklettert sind (+4,4% yoy). Im letztgenannten Segment haben die Ein- und Zweifamilienhäuser die Nase leicht gegenüber den Eigentumswohnungen vorne. Im Gegensatz dazu verliert der Preisanstieg Erste Group Research – Credit Markets – Covered Bonds/Financials Seite 6 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 20. August 2015 Preisanstieg am gewerblichen Immobilienmarkt verliert das vierte Quartal in Folge leicht an Fahrt am gewerblichen Immobilienmarkt das vierte Quartal in Folge leicht an Fahrt. Der vdp-Index „Gewerbe“ legte im Jahresvergleich nur noch um 1,5% zu. Die Nachfrage nach Einzelhandelsimmobilien verbesserte sich zwar weiter, so dass die Werte in diesem Segment zulegten (+3% yoy). Dahingegen stieg der vdp-Index für Büro- und Verwaltungsgebäude jedoch nur noch leicht an (+0,8% yoy). Entwicklung der vdp-Immobilienindizes Quelle: vdpResearch Erste Group Research – Credit Markets – Covered Bonds/Financials Seite 7 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 20. August 2015 Analyst: Ralf Burchert, CEFA [email protected] Refinanzierung der CHFFälligkeiten in 2016 in 3 Teilen SSA: Land Niederösterreich rollt CHF-Verbindlichkeiten Niederösterreich (Aa1/negativ) holte sich CHF 175 Mio. mit 0,2% Fixkupon zu +44bp auf MS mit Laufzeit 5 Jahre. Dies stellt einen Vorgriff auf das Jahr 2016 dar, in dem insgesamt CHF 438 Mio. abreifen. Wie bereits im Rechnungsabschluss 2014 angekündigt, werden dabei die zwei von der OeBFA bezogenen CHF-Darlehen in drei Schritten zu 30%, 40% und 30% rolliert. Nach der ersten Refinanzierung im Oktober 2014 und der nunmehrigen im August 2015 sind also bereits 70% der Summe erneuert worden. Rund EUR 1 Mrd. CHFVerbindlichkeiten Niederösterreich hat neben Wien (Aaa/stabil) den höchsten Anteil an Fremdwährungsschulden unter den Bundesländern. Der Schuldenstand des Landes Niederösterreich betrug mit Jahresende 2014 EUR 3,389 Mrd. nach EUR 3,289 Mrd. (gemäß ESVG 2010 unter Einbezug ausgegliederter Rechtsträger per Ende 2013: EUR 8,181 Mrd.) Das Land Niederösterreich hat sich seit dem Jahr 1999 zum Teil in Schweizer Franken finanziert. Für 28,1% des Finanzierungsvolumens per 31.12.2014 (zum Vergleich Wien: 34%) besteht eine Verpflichtung zur Tilgung im Schweizer Franken, entweder direkt über in der Schweiz begeben Anleihen (460,5 Mio. €) oder auf Grund von Währungstauschverträgen, die mit der OeBFA bzw. einer Bank abgeschlossen wurden (EUR 493,15 Mio., wobei EUR 55 Mio. 2016 zu konvertieren sind). Moody´s: Rating bleibt auf dem Prüfstand Die Währungseffekte des Jahres 2015 sind dabei nicht zu vernachlässigen: der Franken liegt trotz des jüngsten Rückgangs noch mit etwa 10% über dem Jahresultimo. Die Schuldenentwicklung und die Heta-Effekte (Haftungen für die Pfandbriefstelle) hatten Moody´s im Juli bewogen, die Rating-Einschätzung für das Land um eine Stufe zu ermäßigen und den Ausblick auf negativ zu setzen (vgl. auch Erste Covered Bond & Financials Weekly vom 8.7.2015). Tilgungsstruktur Landesschulden per Ende 2014 (also noch vor der oben erwähnten Rollierung) nach Finanzierungsquelle (in EUR Mio.) Quelle: Land Niederösterreich, Rechnungsabschluss 2014, Erste Group Research Erste Group Research – Credit Markets – Covered Bonds/Financials Seite 8 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 20. August 2015 Tilgungsstruktur Landesschulden per Ende 2014 (also noch vor der oben erwähnten Rollierung) nach Währung (in EUR Mio.) Quelle: Land Niederösterreich, Rechnungsabschluss 2014, Erste Group Research Analyst: Ralf Burchert, CEFA [email protected] 5-Jährige von EUR 50 Mio. auf EUR 75 Mio. aufgestockt ELG: Zentrale Bevorratungsstelle der Republik ELG stockte EUR 50 Mio.-Anleihe auf Die Erdöl-Lagergesellschaft (ELG, AA+/stabil) stockte ihre im März begebene 2015-2019 laufende EUR 50 Mio.-Anleihe mit einem Fixkupon von 0,25% letzte Woche um weitere EUR 25 Mio. auf EUR 75 Mio. auf. Der ASW-Spread hat sich seit der Erstmission im März von etwa 13BP auf ein Niveau um die 20 BP bewegt. Damit steigt das vom Unternehmen begebene Gesamtvolumen auf EUR 775 Mio.. Darunter befindet sich eine EUR 500 Mio.-Benchmark Anleihe mit Fälligkeit 2028. Ansonsten stehen eine Reihe von kleineren CHF-Platzierungen aus, von denen zwei im Jahr 2016 fällig werden (CHF 30 Mio. und CHF 45 Mio.). Die ELG ist die „Zentrale Bevorratungsstelle“ der Republik Österreich zur Erfüllung des Bevorratungsziels an Erdöl- und Erdölprodukten von 90 Tagen. Auf der Grundlage des Erdöl-Bevorratungsgesetzes ist das Unternehmen zur Haltung von Mindestvorräten als Pflichtnotstandsreserve verpflichtet (zur Zeit etwa 2,7 Mio. t). Damit werden internationale Verträge im Rahmen der EU und der IEA erfüllt. Die Gesellschaft steht im Eigentum in Österreich tätiger Ölgesellschaften und emittiert als Agency sowohl mit, als auch ohne explizite Garantie der Republik. Erste Group Research – Credit Markets – Covered Bonds/Financials Seite 9 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 20. August 2015 Analyst: Ralf Burchert, CEFA [email protected] Kreditprofil weiterhin stark von Republik Österreich gestützt ÖBB Infrastruktur-Rating weiterhin AA+/stabil Standard & Poor´s hat ihr Rating für die ÖBB Infrastruktur mit AA+/stabil bestätigt (Research Update vom 28.7.2015). Die positive Einschätzung beruht vor allem auf der Annahme der Agentur einer fast sicheren Wahrscheinlichkeit, dass die Republik Österreich dem Unternehmen eine zeitgerechte und ausreichende Unterstützung im Falle eines Liquiditätsengpasses gewähren würde. Dies wiederrum basiert auf der 1) unverändert starken kritischen Rolle des Unternehmens als Eigentümer und Betreiber fast des gesamten österreichischen Eisenbahnnetzes und der 2) starken Bindung zum Staat durch ein enges juristisches Rahmenwerk sowie durch die Steuerung und operative Kontrolle der Unternehmensplanung. Weiterer Anstieg der Verschuldung bis 2024/25 Die Agentur merkt an, das das Investitionsprogramm der Regierung zu einem weiteren Anstieg der Verschuldung führen sollte. Der Höchststand wird laut Unternehmen 2024/2025 bei etwa EUR 31 Mrd. (per Ende April 2014: EUR 17,8 Mrd.) erwartet. Vor allem die drei Großprojekte Brenner Basistunnel, die Koralmbahn und der Semmeringbasistunnel treiben die Investitionen im Planungszeitraum 2015-2020. Auf eine Basiseinschätzung („Indicative Credit Level“) wurde erneut verzichtet.Das Ausblick wurde unter Hinweis auf die stabilen Rahmenbedingungen und die staatliche Unterstützung mit stabil bestätigt. Jährlicher Finanzbedarf etwa EUR 2 Mrd. Die ÖBB Infra emittiert im Rahmen eines EMTN-Programms (Rahmen: EUR 20 Mrd.) und hat im Zeitraum 2005-2014 13 Benchmarkanleihen begeben. Die Emissionen sind fast ausschließlich in EUR denominiert und bieten Fixkupons. Der jährliche Finanzbedarf wird mit etwa EUR 2 Mrd. 1 angegeben . Allerdings stehen erst im Oktober 2016 wieder größere Anleihefälligkeiten an. Ergänzend werden auch Finanzierungen durch die EIB und Privatplatzierungen aufgenommen. Die EMTN-Emissionen bieten eine explizite, direkte, unbedingte und unwiderrufliche Garantie der Republik, was Investoren ein sehr hohes Sicherheitsmaß gibt. Die Schuldtitel sind im Juli auf die Liste der EZB-Ankäufe (PSPP) aufgenommen worden (vgl. auch Erste Covered Bond & Financials Weekly vom 2.7.15), zwei ISINs darunter (OBND 3 7/8 06/30/25 und OBND 3 3/8 05/18/32) wurden bereits von der EZB angekauft. 1 Siehe auch Investorenpräsentation (Juni 2015). Erste Group Research – Credit Markets – Covered Bonds/Financials Seite 10 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 20. August 2015 Primärmarkt Financials Financials: EUR-Neuemissionen nach Kategorie 2013-2015 YTD Monatsverlauf seit 01/2013 60.000 Banks Sub; 10,4% GGB; 2,9% 50.000 Covered; 39,7% in EUR m 40.000 30.000 20.000 10.000 Banks Senior; 46,9% 11/2014 12/2014 01/2015 02/2015 03/2015 04/2015 05/2015 06/2015 07/2015 08/2015 01/2015 02/2015 03/2015 04/2015 05/2015 06/2015 07/2015 08/2015 10/2014 09/2014 08/2014 12/2014 Banks Senior 07/2014 06/2014 05/2014 04/2014 03/2014 02/2014 01/2014 12/2013 11/2013 Covered 11/2014 GGB 10/2013 09/2013 08/2013 07/2013 06/2013 05/2013 04/2013 03/2013 02/2013 01/2013 0 Banks Sub Quelle: Bond Radar, Bloomberg, Erste Group Research Financials: EUR-Neuemissionen nach Land 2013-2015 YTD Monatsverlauf seit 01/2013 60.000 Australia; 3,7% Austria; 2,1% 50.000 Britain; 6,9% France; 19,0% in EUR m Finland; 2,3% Sweden; 3,9% Spain; 8,4% 30.000 20.000 10.000 Benelux France Germany Nordics Italy & Iberia 10/2014 09/2014 08/2014 07/2014 06/2014 05/2014 04/2014 03/2014 02/2014 01/2014 12/2013 11/2013 10/2013 09/2013 08/2013 07/2013 06/2013 05/2013 04/2013 Ireland; 2,2% 03/2013 0 Germany; 11,3% 02/2013 Norway; 1,9% Netherlands; Italy; 8,7% 6,6% 40.000 Denmark; 2,0% Switzerland; 4,5% 01/2013 Other; 16,5% UK & Ireland Other Quelle: Bond Radar, Bloomberg, Erste Group Research Erste Group Research – Credit Markets – Covered Bonds/Financials Seite 11 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 20. August 2015 Covered Bonds Covered Bonds: Monatsvergleich der EUR-Neuemissionen seit 2013 2013-2015 YTD Monatsverlauf seit 01/2013 25.000 Nov; 11.388 Dec; 2.275 20.000 Jan; 19.985 Feb; 7.472 Sep; 11.813 in EUR m Oct; 11.525 Mar; 10.375 15.000 10.000 Aug; 2.808 Jul; 9.667 Jun; 9.100 5.000 Apr; 10.200 May; 5.358 0 Mar Apr May Jun 2013 Jul 2014 2015 05/2014 Feb 03/2014 Jan Aug Sep Oct Nov Dec Quelle: Bond Radar, Bloomberg, Erste Group Research Covered Bonds: EUR-Neuemissionen nach Typus 2013-2015 YTD Other UK Covered; Covered; 17,3% 4,1% Sweden Covered; 4,6% Austria Covered; 2,9% 25.000 Canada Covered; 9,4% France Covered Legal; 5,9% 20.000 Benelux Covered France Covered Germany Covered 08/2015 07/2015 06/2015 05/2015 04/2015 03/2015 02/2015 01/2015 12/2014 11/2014 10/2014 09/2014 08/2014 07/2014 06/2014 04/2014 02/2014 01/2014 12/2013 11/2013 10/2013 09/2013 08/2013 07/2013 06/2013 05/2013 04/2013 0 03/2013 Norway Covered; 3,2% 5.000 02/2013 Ireland Netherlands Italy Covered; Covered; Covered; 2,7% 7,8% 2,1% 10.000 01/2013 Hypotheken pfandbriefe; 13,6% Portugal Covered; 1,4% in EUR m 15.000 France Covered SFH; 9,5% Single Cedulas; 10,5% Oeffentliche Pfandbriefe; 5,2% Monatsverlauf seit 01/2013 Nordic Covered Italy & Iberia Covered UK & Ireland Covered Other Covered Quelle: iBoxx, Bond Radar, Bloomberg, Erste Group Research Erste Group Research – Credit Markets – Covered Bonds/Financials Seite 12 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 20. August 2015 Covered Bonds: EUR-Neuemissionen – Investoren-Verteilung nach Typus 2013-2015 YTD Jahresvergleich seit 2013 45% Retail and Other Corporates; Investors; Insurance 3% 2% and Pension Funds; 10% 40% 35% Asset Manager; 32% 30% 25% Central Banks and Agencies; 20% 20% 15% 10% 5% Banks; 40% 0% Asset Manager Banks Central Banks and Agencies 2013 Insurance and Pension Funds 2014 Retail and Corporates Other Investors 2015 Quelle: Bond Radar, Bloomberg, Erste Group Research Covered Bonds: EUR-Neuemissionen – Investoren-Verteilung nach Region 2013-2015 YTD Jahresvergleich seit 2013 60% UK and Asia; 7% Ireland; Other 11% Regions; Benelux; 4% Switzerland; 8% 4% Spain and CEE; 8% Portugal; 20% 10% Nordic Countries; 10% Middle East; 3% 2014 Other Regions UK and Ireland Switzerland Spain and Portugal North America Nordic Countries Italy 2013 Middle East Germany and Austria; 49% France Asia 0% Germany and Austria Italy; 10% 30% CEE North America; 4% France; 11% 40% Benelux 11% 50% 2015 Quelle: Bond Radar, Bloomberg, Erste Group Research Erste Group Research – Credit Markets – Covered Bonds/Financials Seite 13 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 20. August 2015 EUR-Benchmark Neuemissionen ISIN Issuer Type XS1277337678 DE000A161YU8 Banks Senior 11.08.2015 Muni/Local 04.08.2015 Gov't Banks Senior 30.07.2015 N N 500 EUR 1.000 EUR 0,475 0,125 FLOATING 18.08.2020 FIXED 12.08.2019 A+/Aa3/A+ NR/NR/AAAe N 1.250 EUR 0,407 FLOATING 06.08.2020 AA-/Aa3/AAe 41 43 2.000 Supra 29.07.2015 N 500 EUR 0,375 FIXED 15.03.2022 NR/Aaa/AAA -26 -26 - N 750 EUR 0,250 FIXED 14.10.2020 NR/Aaa/NR -18 -17 950 28.07.2015 N 1.500 EUR 0,375 FIXED 05.08.2020 NR/(P)Aaa/AAA 5 7 1.900 XS1270771006 ES0413307101 KA FINANZ AG BANKIA SA Hypothekenpfandbriefe Canada Covered GGB Single Cedulas Oeffentliche Pfandbriefe Muni/Local Gov't Agency UK Covered 29.07.2015 XS1270460691 SWEDBANK AB LAND NIEDERSACHSEN ROYAL BANK OF CANADA EUROPEAN INVESTMENT BANK MUENCHENER HYPOTHEKENBNK BANK OF MONTREAL 28.07.2015 28.07.2015 N N 1.000 EUR 1.250 EUR 0,375 1,125 FIXED FIXED 11.08.2020 05.08.2022 AA+/NR/AA+ (P)A/NR/A- 1 28 5 45 1.500 2.000 28.07.2015 N 500 EUR 0,500 FIXED 04.08.2022 NR/Aaa/AAA -19 -16 1.200 28.07.2015 N 500 EUR 0,250 FIXED 15.07.2020 NR/Aa1/AAA -11 -10 600 24.07.2015 23.07.2015 N N 1.000 EUR 1.000 EUR 1,375 0,375 FIXED FIXED 31.07.2035 30.07.2020 NR/Aaa/AAA AAA/Aaa/AAA -9 4 -7 7 1.700 23.07.2015 23.07.2015 N N 2.000 EUR 1.000 EUR 0,200 0,875 FIXED FIXED 31.07.2018 03.08.2022 AA/Aa3/AA A/(P)Aa2/NR 2 9 4 23 2.500 2.250 23.07.2015 N 500 EUR 0,500 FIXED 29.07.2022 AAA/NR/NR -18 -16 1.600 23.07.2015 N 500 EUR 0,250 FIXED 30.07.2020 AA+/Aa2/NR -16 -14 1.100 22.07.2015 N 800 EUR 0,375 FIXED 31.07.2020 NR/Aa1/AA -3 - 1.400 Hypotheken- 22.07.2015 pfandbriefe Supra 21.07.2015 N 1.000 EUR 0,125 FIXED 29.07.2019 NR/NR/AAA -17 -15 1.500 Y 2.000 EUR 0,875 FIXED 15.10.2019 NR/Aa1/AAA -23 -16 - Banks Tier2 21.07.2015 N 500 EUR 5,000 VARIABLE 28.07.2025 B/(P)B2/BBe 463 - Banks Senior 21.07.2015 N 1.000 EUR 2,750 FIXED 27.07.2020 NR/Ba3/BB 239 240 Financial 21.07.2015 N 500 EUR 0,625 FIXED 29.07.2022 NR/NR/AAA -5 -5 - Italy Covered 21.07.2015 N 750 EUR 0,500 FIXED 22.07.2020 NR/A1/NR 8 18 1.300 Hypothekenpfandbriefe Banks Senior Single Cedulas Financial 21.07.2015 N 500 EUR 0,050 FIXED 30.07.2018 NR/Aaa/AA+ -15 -12 1.500 DVB BANK SE 21.07.2015 BANCO POPULAR 21.07.2015 ESPANOL SA UNIQA INSURANCE 20.07.2015 GROUP AG GOLDMAN SACHS Banks Senior 20.07.2015 GROUP INC GOLDMAN SACHS Banks Senior 20.07.2015 GROUP INC AIB MORTGAGE BANK Ireland 20.07.2015 Covered UNICREDIT BANK AG Hypotheken- 17.07.2015 pfandbriefe SANTAN CONSUMER Banks Senior 16.07.2015 FINANCE SOCIETE GENERALE Banks Senior 16.07.2015 BANK OF NOVA Canada 16.07.2015 SCOTIA Covered BPCE SFH - SOCIETE France 16.07.2015 DE FI Covered SFH N N 500 EUR 1.250 EUR 1,000 0,750 FIXED FIXED 29.07.2019 29.09.2020 A+/NR/AANR/(P)Aa2/NR 56 15 73 37 900 2.000 N 500 EUR 6,000 VARIABLE 27.07.2046 BBB/NR/NR 457 - N 1.000 EUR 0,531 FLOATING 27.07.2017 A-/A3/A 36 55 1.300 N 1.500 EUR 2,000 FIXED 27.07.2023 A-/A3/A 99 120 4.000 N 750 EUR 0,625 FIXED 27.07.2020 NR/Aa2/A- 11 22 1.300 N 500 EUR 0,750 FIXED 24.07.2023 NR/Aaa/AAA -18 -13 2.200 N 1.000 EUR 1,100 FIXED 30.07.2018 BBB/A3/A- 47 90 4.500 N N 1.500 EUR 1.250 EUR 0,411 0,500 FLOATING 22.07.2018 FIXED 23.07.2020 A/A2/A NR/Aaa/AAA 33 5 43 7 2.300 1.700 N 500 EUR 0,375 FIXED AAA/Aaa/NR -14 -8 1.350 XS1272154565 XS1271698612 DE000MHB15J2 DE000LB01ZU3 LB BADENWUERTTEMBERG DE000A14KQW5 LAND BERLIN DE000A11QTK7 XS1268460885 XS1268552061 ES0413679343 DE000A14KK32 DE000A13SV81 FR0012872182 KFW NATIONWIDE BLDG SOCIETY DEXIA CREDIT LOCAL GGB BANKINTER SA Single Cedulas WL BANK Hypothekenpfandbriefe DEUT HypothekenPFANDBRIEFBANK AG pfandbriefe CAISSE CENT CREDIT IMMOB XS1267078944 LANDBK HESSENTHUERINGEN EU000A1U9829 EURO STABILITY MECHANISM ES0244251007 CAJA DE AHORROS Y MONTE XS1266866927 BANCO POPOLARE SC DE000A13SL59 INVESTITIONSBK SCHL-HOL IT0005120198 BANCA POP EMILIA ROMAGNA DE000BHY0A64 BERLIN HYP AG XS1267056890 ES0413790413 XS1117293107 XS1265912094 XS1265805090 XS1265810686 DE000HV2AL33 XS1264601805 XS1264495000 XS1264790939 FR0012870061 GGB Launch Date Tap Volum e Currency Coupon Coupon (in m ) Type Maturity 28.07.2020 Issue Rating S&P/Moody's/Fitch Current Issue Book Spread Spread Volum e (ASW) (Mid) (ASW) (in m ) 39 40 650 -14 -12 1.300 925 4.500 - Quelle: Bond Radar, Bloomberg, Erste Group Research Erste Group Research – Credit Markets – Covered Bonds/Financials Seite 14 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 20. August 2015 Fälligkeiten Financials: Fälligkeiten der EUR-Emissionen 400.000 350.000 300.000 in EUR m 250.000 200.000 150.000 100.000 50.000 GGB Covered Banks Senior 2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 0 Banks Sub Quelle: iBoxx, Bond Radar, Bloomberg, Erste Group Research Covered Bonds: Fälligkeiten der EUR-Emissionen nach Typus 35.000 30.000 25.000 in EUR m 20.000 15.000 10.000 5.000 Benelux Covered France Covered Germany Covered Nordic Covered Italy & Iberia Covered UK & Ireland Covered 08/2018 07/2018 06/2018 05/2018 04/2018 03/2018 02/2018 01/2018 12/2017 11/2017 10/2017 09/2017 08/2017 07/2017 06/2017 05/2017 04/2017 03/2017 02/2017 01/2017 12/2016 11/2016 10/2016 09/2016 08/2016 07/2016 06/2016 05/2016 04/2016 03/2016 02/2016 01/2016 12/2015 11/2015 10/2015 09/2015 08/2015 0 Other Covered Quelle: iBoxx, Bond Radar, Bloomberg, Erste Group Research Erste Group Research – Credit Markets – Covered Bonds/Financials Seite 15 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 20. August 2015 Sekundärmarkt Covered Bond Asset-Swap-Spreads 200 150 100 50 0 iBoxx € Austria Covered iBoxx € France Covered Legal iBoxx € France Covered SFH iBoxx € Hypothekenpfandbriefe iBoxx € Oeffentliche Pfandbriefe iBoxx € Netherlands Covered iBoxx € Norway Covered iBoxx € Sweden Covered 06/2015 03/2015 12/2014 09/2014 06/2014 03/2014 12/2013 09/2013 06/2013 03/2013 12/2012 09/2012 06/2012 03/2012 12/2011 09/2011 06/2011 03/2011 12/2010 09/2010 06/2010 03/2010 12/2009 -50 iBoxx € Canada Covered iBoxx € Ireland Covered iBoxx € Italy Covered iBoxx € Portugal Covered iBoxx € Spain Covered Single Cedulas iBoxx € Spain Covered Pooled Cedulas iBoxx € UK Covered iBoxx € US Covered 06/2015 03/2015 12/2014 09/2014 06/2014 03/2014 12/2013 09/2013 06/2013 03/2013 12/2012 09/2012 06/2012 03/2012 12/2011 09/2011 06/2011 03/2011 12/2010 09/2010 06/2010 03/2010 12/2009 1.000 900 800 700 600 500 400 300 200 100 0 -100 Quelle: iBoxx, Bloomberg, Erste Group Research Erste Group Research – Credit Markets – Covered Bonds/Financials Seite 16 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 20. August 2015 Covered Bond Ländervergleich (AT, FR, GE, NL, SW, ES, UK) Österreich iBoxx-Spreadverlauf (ASW in bp) Spreadübersicht (iBoxx Konstituenten; ASW in bp) 60 250 50 200 40 30 150 20 10 100 0 -10 50 -20 0 -30 iBoxx € Austria Covered 12/2025 06/2025 12/2024 06/2024 12/2023 06/2023 12/2022 06/2022 12/2021 Poly. (iBoxx € Covered) Austria Covered iBoxx € Covered 06/2021 12/2020 06/2020 12/2019 06/2019 12/2018 06/2018 12/2017 06/2017 12/2016 12/2009 03/2010 06/2010 09/2010 12/2010 03/2011 06/2011 09/2011 12/2011 03/2012 06/2012 09/2012 12/2012 03/2013 06/2013 09/2013 12/2013 03/2014 06/2014 09/2014 12/2014 03/2015 06/2015 06/2016 12/2015 -40 -50 Poly. (Austria Covered) EUR Fälligkeiten und Neuemissionen Emittenten-Übersicht (iBoxx-Konstituenten) 7.000 6.000 6.000 5.000 5.000 in EUR m 4.000 in EUR m 4.000 3.000 3.000 2.000 2.000 1.000 1.000 Austria Covered - Production Mortgage Public VORHYP RFLBST RFLBNI KA HYNOE ERSTBK BAWAG 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 Austria Covered - Redemption BACA 0 0 Other/Mixed Quelle: iBoxx, BondRadar, Bloomberg, Erste Group Research Erste Group Research – Credit Markets – Covered Bonds/Financials Seite 17 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 20. August 2015 Frankreich iBoxx-Spreadverlauf (ASW in bp) Spreadübersicht (iBoxx Konstituenten; ASW in bp) 60 250 50 200 40 30 150 20 10 100 0 50 -10 -20 0 -30 -40 12/2009 03/2010 06/2010 09/2010 12/2010 03/2011 06/2011 09/2011 12/2011 03/2012 06/2012 09/2012 12/2012 03/2013 06/2013 09/2013 12/2013 03/2014 06/2014 09/2014 12/2014 03/2015 06/2015 12/2015 05/2016 10/2016 03/2017 08/2017 01/2018 06/2018 11/2018 04/2019 09/2019 02/2020 07/2020 12/2020 05/2021 10/2021 03/2022 08/2022 01/2023 06/2023 11/2023 04/2024 09/2024 02/2025 07/2025 12/2025 -50 iBoxx € Covered iBoxx € France Covered Legal iBoxx € France Covered SFH France Covered Legal France Covered SFH Poly. (iBoxx € Covered) Poly. (France Covered Legal) Poly. (France Covered SFH) EUR Fälligkeiten und Neuemissionen Emittenten-Übersicht (iBoxx-Konstituenten) 60.000 40.000 35.000 50.000 30.000 in EUR m 30.000 25.000 20.000 15.000 20.000 10.000 10.000 5.000 France Covered - Production Public SOCSFH LBPSFH SOCSCF CRH HSBC CMARK CMCICB CFF CIFEUR CAFFIL BPCOV BNPSCF Mortgage BPCECB AXASA BNPPCB 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 France Covered - Redemption ACACB 0 0 ACASCF in EUR m 40.000 Other/Mixed Quelle: iBoxx, BondRadar, Bloomberg, Erste Group Research Erste Group Research – Credit Markets – Covered Bonds/Financials Seite 18 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 20. August 2015 Deutschland iBoxx-Spreadverlauf (ASW in bp) Spreadübersicht (iBoxx Konstituenten; ASW in bp) 60 250 50 40 200 30 150 20 10 100 0 -10 50 -20 -30 0 12/2015 05/2016 10/2016 03/2017 08/2017 01/2018 06/2018 11/2018 04/2019 09/2019 02/2020 07/2020 12/2020 05/2021 10/2021 03/2022 08/2022 01/2023 06/2023 11/2023 04/2024 09/2024 02/2025 07/2025 12/2025 -40 12/2009 03/2010 06/2010 09/2010 12/2010 03/2011 06/2011 09/2011 12/2011 03/2012 06/2012 09/2012 12/2012 03/2013 06/2013 09/2013 12/2013 03/2014 06/2014 09/2014 12/2014 03/2015 06/2015 -50 iBoxx € Covered iBoxx € Hypothekenpfandbriefe iBoxx € Oeffentliche Pfandbriefe Hypothekenpfandbriefe Oeffentliche Pfandbriefe Poly. (iBoxx € Covered) Poly. (Hypothekenpfandbriefe) Poly. (Oeffentliche Pfandbriefe) EUR Fälligkeiten und Neuemissionen Emittenten-Übersicht (iBoxx-Konstituenten) 80.000 12.000 70.000 10.000 60.000 8.000 in EUR m in EUR m 50.000 40.000 30.000 6.000 4.000 20.000 2.000 10.000 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 Germany Covered - Redemption Germany Covered - Production AARB BHH BYLAN CMZB DB DEXGRP DGHYP DHY DKRED DPB HESLAN HSHN HVB HYPFRA INGDIB LBBW MUNHYP NDB PBBGR SPKKB WLBANK 0 0 Mortgage Public Other/Mixed Quelle: iBoxx, BondRadar, Bloomberg, Erste Group Research Erste Group Research – Credit Markets – Covered Bonds/Financials Seite 19 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 20. August 2015 Niederlande iBoxx-Spreadverlauf (ASW in bp) Spreadübersicht (iBoxx Konstituenten; ASW in bp) 60 250 50 40 200 30 150 20 10 100 0 -10 50 -20 0 -30 iBoxx € Netherlands Covered 12/2025 06/2025 12/2024 06/2024 12/2023 06/2023 12/2022 06/2022 12/2021 Poly. (iBoxx € Covered) Netherlands Covered iBoxx € Covered 06/2021 12/2020 06/2020 12/2019 06/2019 12/2018 06/2018 12/2017 06/2017 12/2016 12/2015 12/2009 03/2010 06/2010 09/2010 12/2010 03/2011 06/2011 09/2011 12/2011 03/2012 06/2012 09/2012 12/2012 03/2013 06/2013 09/2013 12/2013 03/2014 06/2014 09/2014 12/2014 03/2015 06/2015 06/2016 -40 -50 Poly. (Netherlands Covered) EUR Fälligkeiten und Neuemissionen Emittenten-Übersicht (iBoxx-Konstituenten) 12.000 16.000 14.000 10.000 12.000 in EUR m 6.000 10.000 8.000 6.000 4.000 4.000 2.000 2.000 Netherlands Covered - Production Mortgage Public SNSSNS NIBCAP LANSNA 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 Netherlands Covered - Redemption INTNED 0 0 ABNANV in EUR m 8.000 Other/Mixed Quelle: iBoxx, BondRadar, Bloomberg, Erste Group Research Erste Group Research – Credit Markets – Covered Bonds/Financials Seite 20 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 20. August 2015 Schweden iBoxx-Spreadverlauf (ASW in bp) Spreadübersicht (iBoxx Konstituenten; ASW in bp) 60 250 50 40 200 30 150 20 10 100 0 -10 50 -20 0 -30 06/2025 12/2025 Poly. (Norway Covered) 12/2024 06/2024 12/2023 06/2023 12/2022 06/2022 12/2021 06/2021 12/2020 06/2020 12/2019 06/2019 12/2018 06/2018 12/2017 Sweden Covered Poly. (iBoxx € Covered) SWEDA iBoxx € Sweden Covered Norway Covered SHBASS iBoxx € Norway Covered 06/2017 12/2016 12/2015 12/2009 03/2010 06/2010 09/2010 12/2010 03/2011 06/2011 09/2011 12/2011 03/2012 06/2012 09/2012 12/2012 03/2013 06/2013 09/2013 12/2013 03/2014 06/2014 09/2014 12/2014 03/2015 06/2015 iBoxx € Covered 06/2016 -40 -50 Poly. (Sweden Covered) EUR Fälligkeiten und Neuemissionen Emittenten-Übersicht (iBoxx-Konstituenten) 14.000 20.000 18.000 12.000 16.000 10.000 in EUR m 14.000 in EUR m 8.000 6.000 12.000 10.000 8.000 6.000 4.000 4.000 2.000 2.000 Sweden Covered - Production Mortgage Public SEB SBAB NDASS LANSBK SVEGNO SPABOL EIKBOL DNBNO SAMBNK POHBK NDASS AKTIA 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 Sweden Covered - Redemption DANBNK 0 0 Other/Mixed Quelle: iBoxx, BondRadar, Bloomberg, Erste Group Research Erste Group Research – Credit Markets – Covered Bonds/Financials Seite 21 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 20. August 2015 Spanien iBoxx-Spreadverlauf (ASW in bp) Spreadübersicht (iBoxx Konstituenten; ASW in bp) 250 700 600 200 500 150 400 100 300 50 200 0 100 iBoxx € Covered Pooled Cedulas Single Cedulas iBoxx € Spain Covered Single Cedulas Poly. (iBoxx € Covered) Poly. (Pooled Cedulas) iBoxx € Spain Covered Pooled Cedulas Poly. (Single Cedulas) EUR Fälligkeiten und Neuemissionen 12/2025 06/2025 12/2024 06/2024 12/2023 06/2023 12/2022 06/2022 12/2021 06/2021 12/2020 06/2020 12/2019 06/2019 12/2018 06/2018 12/2017 06/2017 12/2016 12/2015 12/2009 03/2010 06/2010 09/2010 12/2010 03/2011 06/2011 09/2011 12/2011 03/2012 06/2012 09/2012 12/2012 03/2013 06/2013 09/2013 12/2013 03/2014 06/2014 09/2014 12/2014 03/2015 06/2015 06/2016 -50 0 Emittenten-Übersicht (iBoxx-Konstituenten) 60.000 18.000 16.000 50.000 14.000 12.000 in EUR m in EUR m 40.000 30.000 10.000 8.000 6.000 20.000 4.000 10.000 2.000 Spain Covered - Production Mortgage Public SANTAN SABSM POPSM NOVAGA KUTXAB CRUNAV CAJARU CAIXAC CABKSM BMARE BKTSM BKIASM 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 Spain Covered - Redemption BBVASM 0 0 Other/Mixed Quelle: iBoxx, BondRadar, Bloomberg, Erste Group Research Erste Group Research – Credit Markets – Covered Bonds/Financials Seite 22 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 20. August 2015 UK iBoxx-Spreadverlauf (ASW in bp) Spreadübersicht (iBoxx Konstituenten; ASW in bp) 60 250 50 200 40 30 150 20 100 10 0 50 -10 0 -20 -30 12/2009 03/2010 06/2010 09/2010 12/2010 03/2011 06/2011 09/2011 12/2011 03/2012 06/2012 09/2012 12/2012 03/2013 06/2013 09/2013 12/2013 03/2014 06/2014 09/2014 12/2014 03/2015 06/2015 -50 iBoxx € Covered iBoxx € UK Covered UK Covered EUR Fälligkeiten und Neuemissionen Poly. (iBoxx € Covered) 12/2025 06/2025 12/2024 06/2024 12/2023 06/2023 12/2022 06/2022 12/2021 06/2021 12/2020 06/2020 12/2019 06/2019 12/2018 06/2018 12/2017 06/2017 12/2016 06/2016 12/2015 -40 Poly. (UK Covered) Emittenten-Übersicht (iBoxx-Konstituenten) 25.000 16.000 14.000 20.000 in EUR m 12.000 10.000 10.000 8.000 6.000 4.000 5.000 2.000 UK Covered - Production Mortgage Public YBS RBS NWIDE LLOYDS COVBS BRADBI 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 UK Covered - Redemption BACR 0 0 ABBEY in EUR m 15.000 Other/Mixed Quelle: iBoxx, BondRadar, Bloomberg, Erste Group Research Erste Group Research – Credit Markets – Covered Bonds/Financials Seite 23 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 20. August 2015 Überblick: Spreadvergleich Country Type AUSTRALIA Australia Covered -1,4 5,1 11,8 12,8 16,7 8,7 Banks Senior 15,0 42,2 47,7 48,4 - 32,8 -17,9 AUSTRIA BELGIUM CANADA Sovereign 1-3Y 3-5Y 5-7Y 7-10Y >10Y Total -29,3 -30,4 -26,2 -19,6 0,6 Austria Covered -0,7 5,2 7,1 0,6 10,6 4,8 Banks Senior 88,8 103,6 - - - 95,2 -6,2 Sovereign -28,1 -27,4 -23,0 -9,0 23,3 Belgium Covered -4,9 -4,4 -1,5 0,5 - -2,7 Banks Senior 32,1 52,9 - - - 39,1 -26,2 Sovereign Canada Covered - -26,2 - - - -8,4 -0,3 6,2 - - 1,0 -14,1 -1,8 3,7 - - -2,1 CZECH REPUBLIC Sovereign DENMARK Denm ark Covered -8,6 -1,9 -0,8 - - -2,6 Banks Senior 25,8 34,7 - - - 28,8 -23,1 FINLAND FRANCE GERMANY IRELAND ITALY NETHERLANDS NEW ZEALAND NORWAY Sovereign -30,4 -30,3 -27,5 -18,7 -14,2 Finland Covered -8,6 -8,8 -5,7 -5,5 0,4 -7,4 Banks Senior 18,3 36,8 46,1 - - 32,2 -7,7 Sovereign -27,1 -26,6 -21,0 -11,8 28,9 France Covered Legal -9,6 -12,5 -10,6 -8,2 21,7 -8,5 France Covered SFH -8,9 -13,9 -12,1 -8,2 - -10,8 France Covered Structured -8,5 - - - - -8,5 Banks Senior 20,0 46,7 67,6 62,1 75,1 47,2 Sovereign -34,7 -40,9 -42,5 -42,1 -32,9 -37,7 Hypothekenpfandbriefe -11,5 -18,9 -20,2 -19,3 -7,7 -16,8 Oeffentliche Pfandbriefe -11,2 -19,3 -20,6 -20,0 1,6 -15,5 Other Pfandbriefe 18,4 7,2 - - - 14,7 Banks Senior 48,4 78,3 61,0 63,5 123,4 65,9 -16,2 -13,4 1,5 29,0 51,6 10,3 Ireland Covered 10,1 9,8 13,6 - - 11,1 Banks Senior 72,0 92,2 - - - 85,4 Sovereign 4,0 30,9 64,6 97,2 126,5 65,8 Italy Covered 4,9 -7,5 1,6 13,4 7,6 3,2 Banks Senior 61,9 84,6 103,8 113,7 - 79,0 Sovereign -29,8 -31,0 -29,3 -23,9 -14,7 -25,2 Netherlands Covered -11,9 -11,7 -10,4 -12,2 - -11,4 Banks Senior 40,3 34,0 56,2 53,4 51,8 44,2 New Zealand Covered -0,4 5,2 10,2 - - 3,0 Banks Senior 24,7 - - - - 24,7 Sovereign Norw ay Covered -5,0 -2,8 0,4 4,6 - -2,4 Banks Senior 33,8 43,2 56,1 - - 43,3 22,0 POLAND Sovereign -3,3 4,3 28,7 37,2 33,7 PORTUGAL Portugal Covered 19,7 17,3 22,8 - - 19,2 ROMANIA Sovereign 44,4 82,7 108,6 168,5 - 114,5 SLOVAKIA Sovereign -8,6 -23,0 -22,3 -17,3 5,0 -9,1 SLOVENIA Sovereign 7,8 37,1 59,2 92,4 101,8 55,3 SPAIN Sovereign 8,0 40,1 71,8 100,7 142,9 78,8 Pooled Cedulas 16,7 17,4 42,3 63,4 92,4 41,5 Single Cedulas 2,6 17,1 9,7 17,0 45,9 12,4 42,2 68,0 163,1 - - 61,4 -20,7 - - - - -20,7 Banks Senior SWEDEN SWITZERLAND TURKEY Sovereign Sw eden Covered -8,3 -3,2 -0,3 - - -3,5 Banks Senior 18,4 47,0 41,2 49,2 - 34,5 Sw itzerland Covered -2,2 2,5 5,7 - - 2,9 Banks Senior 26,8 37,7 47,4 - - 34,5 100,2 199,9 247,5 255,3 - 200,6 - 297,6 - - - 297,6 UK Covered -4,7 0,6 3,1 5,8 12,0 0,8 Banks Senior 31,0 48,9 71,5 60,9 - 51,3 US Covered 13,2 - - - - 13,2 Banks Senior 28,1 48,9 62,1 78,8 89,9 58,2 Sovereign Banks Senior UNITED KINGDOM USA Quelle: iBoxx, Bloomberg, Erste Group Research Erste Group Research – Credit Markets – Covered Bonds/Financials Seite 24 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 20. August 2015 Sub-Sovereigns & Agencies (SSA) - Österreich Agencies: Total volume outstanding (currencies, in EUR bn., % ) 25 JPY; .4982; 1% USD; 10.3527; 22% JPY 20 USD 15 CHF; 7.8195; 17% NOK 10 NOK; .1629; 0% GBP EUR 5 GBP; .7026; 2% CHF EUR; 27.0475; 58% 0 ASFING OBND OKB BIG ELG Number of issues (all currencies): Volume outstanding (EUR bn): Average duration (years): Number of EUR issues ≥500m: Average volume (EUR bn) Average duration (years): 110 46.6 6.4 22 1.1 7.2 Agencies: Maturities (all currencies, in EUR mn) 7000 ELG 6000 BIG 5000 OKB 4000 OBND 3000 ASFING 2000 1000 0 Agencies: Residual time to maturity (years) and yield (YTM, % ) 2.5 2.0 1.5 1.0 0.5 0.0 0 5 10 15 20 25 30 -0.5 ASFING OBND OKB BIG ELG AT SOVEREIGN DE SOVEREIGN -1.0 Source: Bloomberg, Erste Group Research Erste Group Research – Credit Markets – Covered Bonds/Financials Seite 25 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 20. August 2015 ASW-Spreads (EUR-Benchmarks, in BP) 50 40 30 20 10 0 -10 0 5 10 15 20 -20 -30 ASFING -40 OBND ELG Source: Bloomberg, Erste Group Research Sub-Sovereign: issued amounts outstanding in currencies (translated into EUR m and shares % ) 1,800 1,600 1,400 1,200 CHF; 1,154; 25% 1,000 800 EUR 600 CHF ATS 400 200 Total amount outstanding (EUR m): Issues Average size (m): WIENHG 4,607 84 55 EUR; 3,453; 75% WOHNAV VIENNA SALZLD NIEDOE LINZ LKABG LIGK LIG KIG KARNTN KARWFF GRZCTY BELIG BURLHG 0 EUR Issues ≥100m: Average volume (EUR m): Average duration (years): 9 194 4.4 1,400 WOHNAV WIE NHG 1,200 VIENNA SAL ZL D 1,000 NIE DO E LKA BG 800 LINZ 600 LIGK LIG 400 KIG KARWFF 200 KARNTN GRZCTY 2039 2038 2037 2036 2034 2033 2032 2031 2030 2029 2028 2027 2026 2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 0 BURLHG BEL IG Source: Bloomberg, Erste Group Research Erste Group Research – Credit Markets – Covered Bonds/Financials Seite 26 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 20. August 2015 Weitere Daten Rating-Veränderungen Com pany Nam e Banco do Brasil SA Banco do Brasil SA/Cayman Depfa ACS Bank Turkiye Garanti Bankasi AS Nykredit Bank A/S Nykredit Realkredit A/S UBS AG/Jersey UBS AG/London BAWAG PSK Bank fuer Arbeit und Wirtschaft und Oesterreichische Postsparkasse AG Erste Group Bank AG Kommunalkredit Austria AG Raiffeisen Bank International AG Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG Raiffeisenlandesbank NiederoesterreichWien AG UniCredit Bank Austria AG Banque Federative du Credit Mutuel SA Credit Mutuel Arkea SA DEPFA Deutsche Pfandbriefbank AG Deutsche Pfandbriefbank AG NIBC Bank NV Banca Popolare di Milano Scarl CaixaBank SA Credito Emiliano SpA Intesa Sanpaolo SpA UniCredit SpA Unione di Banche Italiane SCpA Berlin Hyp AG Commerzbank AG DEPFA Deutsche Pfandbriefbank AG Date 12.08.2015 12.08.2015 11.08.2015 31.07.2015 13.07.2015 13.07.2015 08.07.2015 08.07.2015 01.07.2015 Rating Type Senior Unsecured Debt Senior Unsecured Debt Senior Unsecured Debt LT FC Issuer Default LT Foreign Issuer Credit LT Foreign Issuer Credit Senior Unsecured Debt Senior Unsecured Debt Long Term Rating Agency Moody's Moody's Fitch Fitch S&P S&P Moody's Moody's Moody's Curr Rtg (P)Baa3 Baa3 WD BBB A A A2 A2 Baa1 Last Rtg (P)Baa2 Baa2 BBB *BBB- *+ A+ *A+ *A2 *A2 *- Ctry BR KY IE TR DK DK JE GB AT 01.07.2015 01.07.2015 01.07.2015 01.07.2015 01.07.2015 Senior Unsecured Debt Senior Unsecured Debt Long Term Rating FC Curr Issuer Rating Long Term Rating Moody's Moody's Moody's Moody's Moody's Baa2 Ba3 * Baa2 Baa2 Baa2 Baa2 *+ Ba1 *- AT AT AT AT AT 01.07.2015 30.06.2015 30.06.2015 29.06.2015 29.06.2015 24.06.2015 22.06.2015 22.06.2015 22.06.2015 22.06.2015 22.06.2015 22.06.2015 19.06.2015 19.06.2015 19.06.2015 Long Term Rating Long Term Rating Long Term Rating Senior Unsecured Debt Senior Unsecured Debt Long Term Rating Long Term Rating LT Foreign Issuer Credit Long Term Rating Issuer Rating Long Term Rating Long Term Rating Long Term Rating Senior Unsecured Debt Senior Unsecured Debt Moody's Moody's Moody's Moody's Moody's Moody's Moody's S&P Moody's Moody's Moody's Moody's Moody's Moody's Moody's Baa2 Aa2 Aa2 WR WR Baa1 Ba3 BBB Baa2 Baa1 Baa1 Baa2 A2 Baa1 Ba1 A3 *- Ba1 Ba1 BBB *Baa2 *+ Baa1 *Baa2 *- AT FR FR DE DE NL IT ES IT IT IT IT DE DE DE Quelle: Bloomberg, Erste Group Research Erste Group Research – Credit Markets – Covered Bonds/Financials Seite 27 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 20. August 2015 Kalender: Earnings Releases Com pany Nam e Bank of Montreal Royal Bank of Canada National Bank of Canada Canadian Imperial Bank of Commerce/Canada Toronto-Dominion Bank/The Bank of Nova Scotia/The BNP Paribas Fortis SA Bank of America Corp Wells Fargo & Co JPMorgan Chase & Co Citigroup Inc Goldman Sachs Group Inc/The Morgan Stanley Sw edbank AB Skandinaviska Enskilda Banken AB Svenska Handelsbanken AB Nordea Bank AB DNB Bank ASA Bankinter SA Bankia SA CaixaBank SA (P) Turkiye Garanti Bankasi AS (C) Turkiye Garanti Bankasi AS National Australia Bank Ltd Mediobanca SpA Deutsche Bank AG Sydbank A/S Pohjola Bank Oyj Banco Santander SA Com pany Ticker Date BMO CN 25.08.2015 RY CN 26.08.2015 NA CN 26.08.2015 CM CN 27.08.2015 Date Type Tim e C 13:30 C 12:00 C 13:00 C 12:00 TD CN BNS CN FBAVP BB BAC US WFC US JPM US C US GS US MS US SWEDA SS SEBA SS SHBA SS NDA SS SNOG NO BKT SM BKIA SM CABK SM GARAN TI GARAN TI NAB AU MB IM DBK GR SYDB DC POH1S FH SAN SM C C E C C E E C E C C C C C E E E E E C E C E C C 27.08.2015 28.08.2015 28.08.2015 14.10.2015 14.10.2015 14.10.2015 14.10.2015 15.10.2015 16.10.2015 20.10.2015 21.10.2015 21.10.2015 21.10.2015 22.10.2015 23.10.2015 23.10.2015 23.10.2015 27.10.2015 27.10.2015 28.10.2015 28.10.2015 28.10.2015 28.10.2015 28.10.2015 29.10.2015 Type ER ER ER ER 12:30 ER 12:00 ER ER 13:00 ER 14:00 ER ER ER 13:30 ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER ER BefER mkt Period Q3 2015 Q3 2015 Q3 2015 Q3 2015 Q3 2015 Q3 2015 S1 2015 Q3 2015 Q3 2015 Q3 2015 Q3 2015 Q3 2015 Q3 2015 Q3 2015 Q3 2015 Q3 2015 Q3 2015 Q3 2015 Q3 2015 Q3 2015 Q3 2015 Q3 2015 Q3 2015 Y 2015 Q1 2016 Q3 2015 Q3 2015 Q3 2015 Q3 2015 Quelle: Bloomberg, Erste Group Research Erste Group Research – Credit Markets – Covered Bonds/Financials Seite 28 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 20. August 2015 Vergangene Publikationen Credit Markets – Covered Bonds/Financials (12. August 2015) Bank Austria: Ukraine und Russland belasten das Halbjahresergebnis 2015 BAWAG P.S.K ist mit H1 2015 Ergebnis zuversichtlich, die Ziele für 2015 zu erreichen Land Kärnten: Moody´s stuft erneut ab S&P bestätigt Rating für die ASFINAG Übersicht Primärmarkt/Sekundärmarkt Credit Markets – Covered Bonds/Financials (05. August 2015) Moody’s Banking System Outlook – Österreichisches Bankensystem bleibt mit negativem Ausblick versehen Kärnten: Rückkaufangebot wird wahrscheinlicher S&P bestätigt OeKB-Rating, stockt GBP-Anleihe auf SID Banka platzierte EUR 300 Mio. Übersicht Primärmarkt/Sekundärmarkt Credit Markets – Covered Bonds/Financials (29. Juli 2015) Regulatorisches Risiko durch die NSFR für Covered Bonds Update Heta: Verfassungsgericht kippt das HaaSanG Übersicht Primärmarkt/Sekundärmarkt Credit Markets – Covered Bonds/Financials (22. Juli 2015) KA Finanz back in business Update polnische CBs: Gesetz passiert das Parlament Übersicht Primärmarkt/Sekundärmarkt Credit Markets – Covered Bonds/Financials (15. Juli 2015) OeNB-Finanzstabilitätsbericht: Finanzsystem im Strukturwandel ECBC Statistik – Covered Bond Markt in der Übersicht Übersicht Primärmarkt/Sekundärmarkt Credit Markets – Covered Bonds/Financials (08. Juli 2015) Moody’s Ratingsaktionen am österreichischen Bankenmarkt Moody´s stuft Kärnten und Niederösterreich ab Update Heta: Generalvergleich mit Bayern erzielt Übersicht Primärmarkt/Sekundärmarkt Credit Markets – Covered Bonds/Financials (02. Juli 2015) Kärntner Landesholding startet Gläubigeraufruf Sicherungssysteme im Raiffeisensektor EZB inkludiert ASFINAG und ÖBB Infrastruktur in ihr Ankaufsprogramm Übersicht Primärmarkt/Sekundärmarkt Credit Markets – Covered Bonds/Financials (24. Juni 2015) Erster Schritt in Richtung europäischer Einlagensicherung Update Heta: Jahresabschluss deckt Kapitallücke von 7,0 Mrd. EUR auf Übersicht Primärmarkt/Sekundärmarkt Credit Markets – Covered Bonds/Financials (17. Juni 2015) Gestiegene Deckungslücke bei den CHF-Krediten im Q1 2015 Polnisches Covered Bond Gesetz nimmt die nächste Hürde Übersicht Primärmarkt/Sekundärmarkt Erste Group Research – Credit Markets – Covered Bonds/Financials Seite 29 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 20. August 2015 Contacts Group Research Head of Group Research Friedrich Mostböck, CEFA Major Markets & Credit Research Head: Gudrun Egger, CEFA Ralf Burchert (Agency Analyst) Hans Engel (Senior Analyst International Equities) Christian Enger, CFA (Covered Bonds) Margarita Grushanina (Economist AT, CHF) Alihan Karadagoglu (Senior Analyst Corporate Bonds) Peter Kaufmann, CFA (Corporate Bonds) Stephan Lingnau (International Equities) Carmen Riefler-Kowarsch (Covered Bonds) Rainer Singer (Senior Economist Euro, US) Bernadett Povazsai-Römhild (Corporate Bonds) Gerald Walek, CFA (Economist Euro) Katharina Böhm-Klamt (Quantitative Analyst Euro) Macro/Fixed Income Research CEE Head CEE: Juraj Kotian (Macro/FI) Zoltan Arokszallasi (Fixed income) Katarzyna Rzentarzewska (Fixed income) CEE Equity Research Head: Henning Eßkuchen Franz Hörl, CFA (Basic Resources, Real Estate) Daniel Lion, CIIA (Technology, Ind. Goods&Services) Christoph Schultes, MBA, CIIA (Industrials) Vera Sutedja, CFA (Telecom) Thomas Unger; CFA (Banks, Insurance) Vladimira Urbankova, MBA (Pharma) Martina Valenta, MBA (Real Estate) Editor Research CEE Brett Aarons Research Croatia/Serbia Head: Mladen Dodig (Equity) Head: Alen Kovac (Fixed income) Anto Augustinovic (Equity) Ivana Rogic (Fixed income) Milan Deskar-Skrbic (Fixed income) Davor Spoljar, CFA (Equity) Research Czech Republic Head: David Navratil (Fixed income) Head: Petr Bartek (Equity) Vaclav Kminek (Media) Jiri Polansky (Fixed income) Dana Hajkova (Fixed income) Martin Krajhanzl (Equity) Lubos Mokras (Fixed income) Jan Sedina (Fixed income) Research Hungary Head: József Miró (Equity) Gergely Ürmössy (Fixed income) András Nagy (Equity) Vivien Barczel (Fixed income) Tamás Pletser, CFA (Oil&Gas) Research Poland Head: Magdalena Komaracka, CFA (Equity) Marek Czachor (Equity) Tomasz Duda (Equity) Adam Rzepecki (Equity) Research Romania Chief Economist, Director: Radu Craciun Head: Mihai Caruntu (Equity) Head: Dumitru Dulgheru (Fixed income) Chief Analyst: Eugen Sinca (Fixed income) Dorina Cobiscan (Fixed Income) Research Turkey Head: Can Yurtcan M. Görkem Göker (Equity) Nilufer Sezgin (Fixed income) Ilknur Kocaer (Equity) +43 (0)5 0100 11902 +43 (0)5 0100 11909 +43 (0)5 0100 16314 +43 (0)5 0100 19835 +43 (0)5 0100 84052 +43 (0)5 0100 11957 +43 (0)5 0100 19633 +43 (0)5 0100 11183 +43 (0)5 0100 16574 +43 (0)5 0100 19632 +43 (0)5 0100 17331 +43 (0)5 0100 17203 +43 (0)5 0100 16360 +43 (0)5 0100 19632 +43 (0)5 0100 17357 +43 (0)5 0100 18781 +43 (0)5 0100 17356 +43 (0)5 0100 19634 +43 (0)5 0100 18506 +43 (0)5 0100 17420 +43 (0)5 0100 11523 +43 (0)5 0100 11905 +43 (0)5 0100 17344 +43 (0)5 0100 17343 +43 (0)5 0100 11913 +420 956 711 014 +381 11 22 09 178 +385 72 37 1383 +385 72 37 2833 +385 72 37 2419 +385 72 37 1349 +385 72 37 2825 +420 224 995 439 +420 224 995 227 +420 224 995 289 +420 224 995 192 +420 224 995 172 +420 224 995 434 +420 224 995 456 +420 224 995 391 +361 235 5131 +361 373 2830 +361 235 5132 +361 373 2026 +361 235 5135 +48 22 330 6256 +48 22 330 6254 +48 22 330 6253 +48 22 330 6252 +40 3735 10424 +40 3735 10427 +40 3735 10433 +40 3735 10435 +40 3735 10436 +90 212 371 2540 +90 212 371 2534 +90 212 371 2536 +90 212 371 2531 Erste Group Research – Credit Markets – Covered Bonds/Financials Research Slovakia Head: Maria Valachyova, (Fixed income) Katarina Muchova (Fixed income) +421 2 4862 4185 +421 2 4862 4762 Treasury - Erste Bank Vienna Saving Banks & Sales Retail Head: Thomas Schaufler Equity Retail Sales Head: Kurt Gerhold Fixed Income & Certificate Sales Head: Uwe Kolar Treasury Domestic Sales Head: Markus Kaller Corporate Sales AT Head: Christian Skopek +43 (0)5 0100 84225 +43 (0)5 0100 84232 +43 (0)5 0100 83214 +43 (0)5 0100 84239 +43 (0)5 0100 84146 Fixed Income & Credit Institutional Sales Institutional Sales Head: Manfred Neuwirth Bank and Institutional Sales Head: Jürgen Niemeier Institutional Sales AT, GER, LUX, CH Head: Thomas Almen Bernd Bollhof Rene Klasen Marc Pichler Dirk Seefeld Charles-Henry de Fontenilles Bank and Savingsbanks Sales Head: Marc Friebertshäuser Fabian Bütger Mathias Gindele Andreas Goll Ulrich Inhofner Sven Kienzle Jörg Moritzen Michael Schmotz Bernd Thaler Klaus Vosseler Institutional Sales CEE and International Head: Jaromir Malak Central Bank and International Sales Head: Margit Hraschek Christian Kössler Institutional Sales PL and CIS Pawel Kielek Marcin Chmielewski (Fixed Income) Institutional Sales Slovakia Head: Peter Kniz Sarlota Sipulova Institutional Sales Czech Republic Head: Ondrej Cech Milan Bartos Radek Chupik Pavel Zdichynec Institutional Sales Croatia Head: Antun Buric Natalija Zujic Željko Pavičić Institutional Sales Hungary Norbert Siklosi Attila Hollo Institutional Sales Romania Head: Ciprian Mitu Institutional Solutions and PM Brigitte Mayr Mikhail Roshal Christopher Lampe-Traupe +43 (0)5 0100 84250 +49 (0)30 8105800 5503 +43 (0)5 0100 84323 +49 (0)30 8105800 5525 +49 (0)30 8105800 5521 +43 (0)5 0100 84118 +49 (0)30 8105800 5523 +43 (0)50100 84115 +49 (0)711 810400 5540 +49 (0) 151 53810580 +49 (0)711 810400 5562 +49 (0)711 810400 5561 +43 (0)50100 85544 +49 (0)711 810400 5541 +49 (0)30 8105800 5581 +43 (0)5 0100 85542 +43 (0)5 0100 85583 +49 (0)711 810400 5560 +43 (0)50100 84254 +43 (0)5 0100 84117 +43 (0)5 0100 84116 +48 22 544 5610 +43 50100 85611 +421 2 4862 5624 +421 2 4862 5629 +420 2 2499 5577 +420 2 2499 5562 +420 2 2499 5565 +420 2 2499 5590 +385 (0)7237 2439 +385 (0)7237 1638 +385 (0)72 37 14 94 +36 1 2355 842 +36 1 2355 846 +40 373 516 532 +43 (0)50100 84781 +43 (0)50100 84787 +49 (0)30 8105800 5507 Seite 30 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 20. August 2015 Disclaimer Erste Group Bank AG Group Research 1010 Wien, Börsegasse 14/DG1 Telefon: +43 (0)5 0100 – DW 11902 Rechtlicher Hinweis Diese Publikation wurde von der Major Markets& Credit Research Organisationseinheit der EGR erstellt und dient ausschließlich Informationszwecken. Die in dieser Publikation enthaltenen Angaben stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, die von der EG als zuverlässig erachtet werden, ohne allerdings zwingend von unabhängigen Dritten verifiziert worden zu sein. Es wird daher keine Garantie oder Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck übernommen. Die Inhalte dieser Publikation sind nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder irgendeiner anderen Handlung zu verstehen und sind nicht Grundlage oder Bestandteil eines Vertrages. Die Erste Group, ihre verbundenen Unternehmen, ihre jeweiligen Organe, Angestellten oder Mitarbeiter übernehmen keine Haftung für Schäden, die ggf. aus der Verwendung dieser Publikation, ihres Inhalts oder in sonstiger Weise entstehen. Alle Meinungsaussagen, Schätzungen oder Prognosen geben die aktuelle Einschätzung des Verfassers/der Verfasser zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder und stellen nicht notwendigerweise die Meinung der EGB dar. Sie können sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern. Die EGB ist nicht dazu verpflichtet, diese Publikation zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen oder deren Empfänger auf andere Weise zu informieren, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Schätzung oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. Die Wertentwicklung von Finanzinstrumenten in der Vergangenheit erlaubt keine verlässliche Aussage über deren zukünftigen Verlauf. Eine Gewähr für den zukünftigen Kurs, Wert oder Ertrag eines in dieser Publikation genannten Finanzinstruments oder dessen Emittenten kann daher nicht übernommen werden. Die EGB, ihre verbundenen Unternehmen, Mitglieder ihrer Geschäftsleitung(en), ihre leitenden Angestellten und/oder ihre Mitarbeiter dürfen Kauf- oder Verkaufspositionen in dem/n in dieser Publikation genannten Finanzinstrument(en) halten bzw. mit diesen handeln. Die EGB kann auf eigene Rechnung mit Kunden Geschäfte in diesen Finanzinstrumenten tätigen oder als Market Maker für diese agieren, Investmentbanking-Dienstleistungen für diese Emittenten erbringen oder solche anbieten. Sie kann auch durch Vertreter im Vorstand, sonstigen Organen oder Ausschüssen dieser Unternehmen vertreten sein. Die EGB kann auch auf der Basis von den in dieser Publikation enthaltenen Informationen oder Schlussfolgerungen handeln oder diese in sonstiger Weise verwenden, bevor diese den Empfängern zugehen. Diese Publikation unterliegt dem Urheberrecht der EGB. Sie darf nicht, auch nicht in Nachdruck, Kopie oder auszugsweise, ohne die vorherige schriftliche Erlaubnis der EGB auf irgendeine Weise verändert oder an unberechtigte Empfänger verteilt oder übermittelt werden. Mit Annahme dieser Veröffentlichung stimmt der Empfänger der Verbindlichkeit der vorstehenden Bestimmungen zu. Mögliche Interessenkonflikte Offenlegung möglicher Interessenkonflikte der EGB, ihrer Tochtergesellschaften, verbundener Unternehmen und Mitarbeiter in Bezug auf die Emittenten oder Finanzinstrumente; die in diesem Dokument analysiert werden, zum Ende des dem Veröffentlichungszeitpunkt diesem Dokument vorangegangenen Monats. Für Angaben zu den in Kompendien genannten Unternehmen bzw. den von den Analysten der Erste Group analysierten Unternehmen folgen Sie bitte diesem Link: https://produkte.erstegroup.com/Retail/de/PDF/Research_Disclaimer_Credit/index.phtml und anschließend „Research Disclaimer“. Copyright: 2015 EGB AG. Alle Rechte vorbehalten. Erste Group Research – Credit Markets – Covered Bonds/Financials Seite 31
Podobné dokumenty
Unternehmen - Erste Group Private Clients
das siebtgrößte Institut auf dem türkischen Bankenmarkt. Das Unternehmen
wurde 1954 als Bank für Stiftungen gegründet, hat sich jedoch mittlerweile
zu einer Universalbank weiterentwickelt. Von den ...
Credit Markets – Covered Bonds/Financials
EUR-Benchmark Neuemissionen ...... 11
Fälligkeiten ........................................ 12
Sekundärmarkt
Covered Bond Asset-Swap-Spreads . 13
Covered Bond Ländervergleich (AT,
FR, GE, NL, SW, E...