Credit Markets – Covered Bonds/Financials
Transkript
Credit Markets – Covered Bonds/Financials
Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 6. Mai 2015 Credit Markets – Covered Bonds/Financials Analyst: Highlights Ralf Burchert, CEFA [email protected] Bundesimmobiliengesellschaft legt gutes Jahresergebnis 2014 vor Die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG, Aaa/stabil) konnte ihr Jahresergebnis 2014 um 17% auf EUR 419 Mio. steigern und die bereits guten Kreditkennzahlen weiter verbessern. Das Investitionsprogramm setzt einen neuen Schwerpunkt im Wohnbau, was für neue Emissionen sorgen sollte. Derzeit stehen rund EUR 2,2 2Mrd. an Anleihen bzw. Privatplatzierungen aus, daneben rund EUR 0,5 Mrd. an Kurzläufern (Commercial Paper) mit Fälligkeit im laufenden Jahr. Die BIG bietet Investoren zwar keine explizite Garantie des Bundes auf ihre Emissionen, profitiert aber dennoch von einer hohen Supportwahrscheinlichkeit ihres Hauptkunden und 100%-Eigentümers, der Republik Österreich. INHALTSVERZEICHNIS Highlights............................................. 1 Themen der Woche BIG berichtet Jahresergebnis 2014 ..... 2 Land Kärnten – Insolvenz soll weiter verhindert werden................................ 4 Verhandlungen zum neuen Finanzausgleich haben begonnen....... 5 České Dráhy dreht Jahresergebnis 2014 ins Plus ....................................... 6 Primärmarkt Financials ............................................ 8 Covered Bonds.................................... 9 EUR-Benchmark Neuemissionen ...... 11 Fälligkeiten ........................................ 12 Sekundärmarkt Covered Bond Asset-Swap-Spreads . 13 Covered Bond Ländervergleich (AT, FR, GE, NL, SW, ES, UK) ................. 14 Überblick: Spreadvergleich................ 21 Sub-Sovereigns & Agencies (SSA Österreich) Weitere Daten Rating-Veränderungen ...................... 24 Kalender: Earnings Releases ............ 25 Vergangene Publikationen ................ 26 Disclaimer Major Markets & Credit Research Gudrun Egger, CEFA (Head) [email protected] Christian Enger, CFA (Covered Bonds) [email protected] Eine historische Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Performance! Land Kärnten – Insolvenz soll weiter verhindert werden Während derzeit die Bedingungen über eine Bundesfinanzierung des 8 Landes Kärnten (Baa3/negativ) in der Höhe von EUR 343 Mio. verhandelt werden, ein Ergebnis soll bis Mitte Mai vorliegen, geht die Debatte über die Haftungen des Landes für die Heta weiter. Finanzminister Schelling bekräftigte die Absicht des Bundes, eine Insolvenz Kärntens verhindern zu wollen und legt dem Land einen Rückkauf der behafteten Anleihen nahe. 13 Verhandlungen zum neuen Finanzausgleich haben begonnen Das derzeit gültige Finanzausgleichsgesetz gilt seit 2008 und läuft Ende 2016 aus. Bis Mitte 2016 soll nunmehr eine grundlegende, in Österreich bereits seit langem diskutierte Reform von Aufgabenverteilung und Verantwortungen zwischen Bund, Ländern und Gemeinden sowie deren 22 könnte mehr Steuerautonomie für die Finanzierung gefunden werden. Dies Länder bringen. Bei den gemeinschaftlichen, durch den Bund erhobenen 24 und im Rahmen des Finanzausgleichs zwischen den Gebietskörperschaften aufzuteilenden Steuern geht es um ein Volumen von über EUR 70 Mrd.. 28 České Dráhy dreht Jahresergebnis 2014 ins Plus Die tschechische Eisenbahngesellschaft České Dráhy (ČD, Baa3/stabil) konnte erstmals seit 2011 wieder ein positives Nettoergebnis erzielen. Das Nettoergebnis erreichte CZK 156 Mio. (EUR 6 Mio.) nach etwa CZK -2 Mrd. im Jahr zuvor. Im Branchenvergleich ergeben sich relativ günstige Kreditkennzahlen. Allerdings ist auch die Umsetzung der Liberalisierung des Eisenbahnverkehrs zu beachten, die mehr Wettbewerb bringen sollte. Inklusive der Frachttochter CD Cargo stehen derzeit umgerechnet über EUR 800 Mio. an Schuldtiteln aus, darunter zwei EUR 300 Mio.-Anleihen der Muttergesellschaft. Erste Group Research – Credit Markets – Financials & Covered Bonds Seite 1 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 6. Mai 2015 Themen der Woche Analyst: Ralf Burchert, CEFA [email protected] BIG berichtet Jahresergebnis 2014 BIG Konzern (UGB, IFRS ab 2012, EUR Mio., 31/12) 2010 2011 2012* 2013 2014 Umsatz 799 826 872 946 938 EBITDA 422 451 531 610 646 EBIT 242 261 528 607 641 Nettoergebnis nach Mind. 118 95 293 358 419 Mitarbeiter (Jahresdurchschn.) 831 831 827 813 815 Eigenkapital 1.046 1.126 5.388 5.697 6.022 Nettoverschuldung 3.669 3.836 3.828 3.853 3.854 Eigenkapitalquote 19% 20% 48% 51% 51% 351% 341% 71% 68% 64% Net debt/EBITDA (x) 8,7x 8,5x 7,2x 6,3x 6,0x EBITDA/Zinsaufwand (x) 3,5x 3,4x 4,0x 4,6x 5,4x Gearing * Umstellung auf IFRS Quelle: BIG, Erste Group Research EBIT +6%, Nettoergebnis +17% Die Bundesimmobiliengesellschaft (Aaa/stabil) konnte ihr Jahresergebnis 2014 um 17% auf EUR 419 Mio. steigern und die bereits guten Kreditkennzahlen weiter verbessern. Der Umsatz zeigte mit EUR 937 Mio. einen leichten Rückgang (zuvor: EUR 946 Mio.), was aus niedrigeren Erlösen aus Verkäufen und Mieterinvestitionen resultiert. Das um 6% höhere EBIT von EUR 641 Mio. war durch gesunkene Instandhaltungen und ein höheres Neubewertungsergebnis begünstigt. Dividende soll auf EUR 70 Mio. angehoben werden Der operative Cashflow lag mit EUR 446 Mio. deutlich über 2013 (EUR 267 Mio.) – trotz einer Mietzinsstundung von EUR 88 Mio. auf 2016, gleichzeitig fiel der Investitionscashflow von EUR 408 Mio. auf EUR 337 Mio., sodass wieder ein Freier Cashflow verfügbar wurde. Die Investitionen lagen 2014 bei EUR 507 Mio. nach EUR 721 Mio. im Jahr 2013, nachdem ein Großprojekt (WU) abgeschlossen werden konnte. Die Dividende an den Bund soll auf EUR 70 Mio. (nach EUR 65 Mio.) angehoben werden. Günstige Kreditkennzahlen im Branchenvergleich Die insbesondere im Branchenvergleich günstigen Kreditkennzahlen haben sich vor allem aufgrund des guten Jahresergebnisses und des höheren Eigenkapitals (EUR 6,0 Mrd.) verbessert, während die Nettoverschuldung fast unverändert bei EUR 3,8 Mrd. lag. Die Eigenkapitalquote ergibt sich bei einer leicht höheren Bilanzsumme (EUR 11,7 Mrd. nach 11,3 Mrd.) stabil bei 51%, das Gearing ist auf 64% gesunken. Die Kennzahl Nettoverschuldung/EBITDA ist auf 6,0x gesunken, EBITDA/Zinsaufwand auf 5,4x deutlich verbessert. Neuer Investitionsschwerpunkt im Wohnbau Das Investitionsvolumen sollte weiter hoch bleiben, allein der Einstieg der Konzerngesellschaft ARE in den Wohnungsbau ist mit Investitionen von EUR 2 Mrd. über 6 Jahre geplant, das wären durchschnittlich mehr als EUR 330 Mio. pro Jahr. Moody´s: Aaa/stabil Moody´s bestätigte zuletzt im September 2014 das Aaa-Rating mit stabilem Ausblick für die BIG. Obwohl die Schuldtitel ohne explizite Garantie emittiert werden, hat die BIG eine strategische Bedeutung für die Republik als Hauptmieter und 100%-Eigentümer, die Supportwahrscheinlichkeit wird als Erste Group Research – Credit Markets – Financials & Covered Bonds Seite 2 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 6. Mai 2015 sehr hoch eingeschätzt. Das Basis-Kreditrating (Baseline Credit Assessment) liegt bei aa1. Derzeit stehen rund EUR 2,2 Mrd. an Anleihen bzw. Privatplatzierungen aus (EUR 38 Mio. an Fälligkeiten 2015), daneben rund EUR 0,5 Mrd. an Kurzläufern (Commercial Paper) mit Fälligkeit im laufenden Jahr. Erste Group Research – Credit Markets – Financials & Covered Bonds Seite 3 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 6. Mai 2015 Analyst: Ralf Burchert, CEFA [email protected] Schelling zu einer Insolvenz Kärntens: „Wir haben alles daran gesetzt […], dass genau dieser Fall nicht eintritt. Ich schließe das für mich zu 100% aus.“ (ORF ZIB 2, 30.4.2015) Rückkaufangebot wird vom Land bisher abgelehnt Land Kärnten – Insolvenz soll weiter verhindert werden Parallel zu den Finanzierungsgesprächen wird auf politischer Ebene derzeit um Lösungsmodelle für die offene Haftungsthematik des Landes Kärnten (Baa3/negativ) für die Schulden der Heta Asset Resolution diskutiert. Im Rahmen eines ORF-Interviews hat Finanzminister Schelling am 30.4. die eingeschlagene Abwicklungsstrategie bestätigt, mit dem Ziel, eine Insolvenz des Bundeslandes „auszuschließen“. Medienberichten zufolge dürfte es unter maßgeblichen Spitzenvertretern beider Koalitionsparteien sowohl auf Bundes- wie auch auf Landesebene eine grundsätzliche Ablehnung eines Insolvenzszenarios geben. Laut Meinungsumfragen sind auch 60-70% der Bevölkerung gegen eine Insolvenz Kärntens. Mit den Investoren soll nach Wunsch des Bundes offenbar eine einvernehmliche Lösung angestrebt werden. Minister Schelling hatte in der Vorwoche auch öffentlich den Rückkauf der behafteten Verbindlichkeiten durch das Bundesland vorgeschlagen - mit einer vom Bund bereitgestellten Finanzierung. Ein Rückkauf durch das Land wird zwar von Seiten der Landesregierung nicht ausgeschlossen, aber vor allem wegen den unverändert bestehenden Unsicherheiten (v.a. Rechtslage, Höhe der Abbauerlöse) derzeit abgelehnt. Auch die anderen Bundesländer könnten ein Interesse haben, eine Insolvenz Kärntens zu vermeiden, da einige Länder Überlegungen angestellt haben, sich aufgrund der Pfandbriefstellen-Verbindlichkeiten der Heta (EUR 1,2 Mrd.) und ihrer Solidarhaftung dafür an Kärnten regressieren zu wollen. Finanzierung bis Mitte Mai Unterdessen gehen die Gespräche über eine Bundesfinanzierung für das Land über EUR 343 Mio. auf Beamtenebene weiter. Bis Mai sollen die Vertragsdetails (z.B. Aufschläge, Rückzahlung) abgeschlossen werden. Erste Group Research – Credit Markets – Financials & Covered Bonds Seite 4 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 6. Mai 2015 Analyst: Ralf Burchert, CEFA [email protected] Neue Verteilung von Steuermitteln ab 2017 Ländersteuern machen nur rund 2% der Einnahmen aus Verhandlungen zum neuen Finanzausgleich haben begonnen Am 26.4. haben die Verhandlungen um eine Neugestaltung des Finanzausgleichs zwischen den österreichischen Gebietskörperschaften (Bund, Länder, Gemeinden) begonnen. Das derzeit gültige Finanzausgleichsgesetz gilt seit 2008 und läuft Ende 2016 aus. Bis Mitte 2016 soll nunmehr eine grundlegende Reform von Aufgabenverteilung und Verantwortungen sowie der Finanzierung gefunden werden („Staatsreform“). Der Finanzausgleich bestimmt die Finanzierung der Aufgaben der Gebietskörperschaften, nimmt aber keinen Bezug auf die normative Aufgabenverteilung. Dies gilt derzeit als eines der größten Mankos und ist seit Jahrzehnten Gegenstand von Reformbemühungen. Der Finanzausgleich regelt die Einnahmenverteilung der Mittel des Steuerverbundes, da der bei weitem größte Teil der Abgaben in Österreich durch den Bund erhoben wird, die Bundesländer erheben direkt nur etwa durchschnittlich 2% ihrer Einnahmen. Die „Gemeinschaftlichen Bundesabgaben“ machten 2013 EUR 72,2 Mrd. aus, zuzüglich den „Ausschließlichen Bundesabgaben“ und den „Vorweganteilen“ sind es EUR 87,3 Mrd.. Ein Großteil der Steuern wird dabei unter den Gebietskörperschaften nach einem fixen Prozentschlüssel verteilt: Bund: 67,4%. Länder: 20,7%, Gemeinden: 11,9%. Gesamtabgabenertrag der Gebietskörperschaften (EUR Mrd., 2013) Anmerkung: Bund einschließlich „Vorweganteile“ (EU-Beiträge, FLAG, etc.) Quelle: Statistik Austria, Erste Group Research Mehr Steuerautonomie für die Länder, gesunder Steuerwettbewerb Finanzminister Schelling hat sich für eine grundlegende Reform ausgesprochen und erwägt dabei eine Stärkung der Steuerautonomie der Länder und einen „gesunden Steuerwettbewerb“. Dabei soll es auch um große Steueranteile gehen (z.B. Einkommens-, Lohn-, Körperschaftssteuern). Einige Kompetenzbereiche würden dabei neu geregelt werden (z.B. Bildung, mittelbare Bundesverwaltung). Eine größere Steuerautonomie der Länder sollte sich prinzipiell positiv auf deren Kreditwürdigkeit auswirken können, zumal der Bund bei drohendem Liquiditätsengpass möglicherweise nicht mehr bedingungslose Unterstützung gewährt und auch seine eigene Gläubigerrolle gegenüber den Ländern („Rechtsträgerfinanzierung“ über die OeBFA) verstärkt wahrnimmt. Erste Group Research – Credit Markets – Financials & Covered Bonds Seite 5 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 6. Mai 2015 Analyst: Ralf Burchert, CEFA [email protected] České Dráhy dreht Jahresergebnis 2014 ins Plus CD Konzern (IFRS, CZK Mrd.) Umsatz EBITDA EBIT Nettoergebnis 2010 32,6 4,7 -1,0 -1,0 2011 33,3 6,7 1,0 0,5 2012 33,6 5,6 -0,5 -1,6 2013 32,9 5,6 -0,2 -2,0 2014 33,0 7,7 1,9 0,2 Mitarbeiter 26.992 22.640 26.443 25.043 24.163 Eigenkapital Nettoverschuldung Eigenkapitalquote Gearing Net debt/EBITDA (x) EBTIDA/Zinsaufwand (x) 41,8 17,8 55,3% 42,6% 3,8x 9,6x 42,3 23,9 51,2% 56,4% 3,6x 9,3x 40,3 28,1 47,7% 69,6% 5,0x 6,0x 38,3 32,8 44,2% 85,8% 5,9x 5,5x 38,1 32,7 42,5% 85,9% 4,2x 6,4x EUR/CZK ~ 27,4 Quelle: České Dráhy, Erste Group Research Positives Ergebnis 2014 Die tschechische Eisenbahngesellschaft České Dráhy (ČD, Baa3/stabil) konnte erstmals seit 2011 wieder ein positives Nettoergebnis erzielen. Bei einem fast unveränderten Umsatz von rund CZK 33 Mrd. (umgerechnet EUR 1,2 Mrd.) konnten das EBITDA von CZK 5,6 Mrd. auf 7,7 Mrd. und das EBIT parallel von CZK -0,2 Mrd. auf CZK +1,9 Mrd. gesteigert werden. Dies war hauptsächlich Kostenrückgängen bei Strom und Diesel um 8% sowie niedrigeren Personalkosten (-5%) zu verdanken. In den Segmenten zeigten sich Verbesserungen sowohl im Passagier- wie auch im Frachtgeschäft, trotz eines Umsatzrückgangs in letzterem um 4%. Das Nettoergebnis erreichte sohin rund CZK 156 Mio. (EUR 6 Mio.) nach etwa CZK -2 Mrd. im Jahr zuvor. Geringere Investitionen, relativ gute Kreditkennzahlen in der Branche Das Investitionsvolumen wurde 2014 um rund 30% auf CZK 5,9 Mrd. deutlich zurückgefahren und lag damit lediglich auf Höhe der Abschreibungen, ein im internationalen Vergleich niedriges Niveau. Bei den Kreditkennzahlen spricht eine relativ zu anderen Bahnunternehmen geringere Verschuldung für die ČD, bei den dynamischen Kennzahlen ist der Trend wieder positiv, auch wenn noch Verbesserungspotenzial bleibt: Das Gearing hat sich 2014 bei rund 86% stabilisiert und die Eigenkapitalquote von 44% auf 43% leicht nachgegeben. Ein positiver Trend ist beim Verhältnis Nettoverschuldung/EBITDA mit 4,2x nach 5,9x sowie EBITDA/Zinsaufwand mit 6,4x nach 5,5x sichtbar. Liberalisierung wird weiter vorangetrieben Für Investoren bildet die weitere Umsetzung der Liberalisierung des Eisenbahnverkehrs in Europa und im speziellen in Tschechien einen wichtigen Bestandteil des Kreditprofils. Tschechien scheint einen progressiven Kurs in der Liberalisierung zu verfolgen, auch wenn es im Zeitplan Verzögerungen gab. Dies bezieht sich einerseits auf eine mögliche Intensivierung des Wettbewerbs (z.B. durch Streckenausschreibungen insbesondere nach 2019), als auch die Eigentümerfunktion des Staates (insbesondere im Hinblick auf die Infrastruktur). Mehr Wettbewerb zunächst auf Fernverkehrsstrecken Der Betriebsvertrag zwischen ČD und dem Staat läuft derzeit bis 2019 („Contract for Public Service Commitments“). ČD ist Bahn- und auch Infrastrukturgesellschaft, da sie Eigentümer von Bahnhöfen und Rollmaterial Erste Group Research – Credit Markets – Financials & Covered Bonds Seite 6 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 6. Mai 2015 ist, das Schienennetz selbst steht allerdings im Eigentum der staatlichen Gesellschaft SŽDC. Das Verkehrsministerium plant weitere Liberalisierungsschritte und einen Verkauf von Immobilien bzw. Bahnhöfen der ČD an die SŽDC. Dies soll mit der EU-Kommission abgestimmt werden. Emissionsvolumen derzeit umgerechnet rund EUR 837 Mio. Sowohl ČD selbst wie auch die Tochtergesellschaft ČD Cargo sind Emittenten von Schuldtiteln, in EUR umgerechnet EUR 746 Mio. bei der Muttergesellschaft und EUR 91 Mio. bei der Frachttochter, insgesamt also EUR 837 Mio.. Diese werden ohne staatliche Haftung oder Garantie begeben. ČD hat derzeit 3 Anleihen ausständig, zwei EUR 300 Mio. fällig im Juni 2016 und Juli 2019 und eine CZK-Anleihe über CZK 4 Mrd. mit Fälligkeit im Juli 2018. Bei ČD Cargo sind es drei CZK-Anleihen, von der ein CZK 1 Mio.-Floater im Dezember 2015 fällig wird, die übrigen zwei im Jahr 2016. Eine neue Emission ist für das laufende Jahr in Planung. Erste Group Research – Credit Markets – Financials & Covered Bonds Seite 7 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 6. Mai 2015 Primärmarkt Financials Financials: EUR-Neuemissionen nach Kategorie 2013-2015 YTD Monatsverlauf seit 01/2013 80,000 Banks Sub, 9.7% 70,000 GGB, 1.8% 60,000 Covered, 42.0% in EUR m 50,000 40,000 30,000 20,000 Banks Senior, 46.5% 10,000 GGB Covered Banks Senior 05/2015 04/2015 03/2015 02/2015 01/2015 12/2014 11/2014 10/2014 09/2014 08/2014 07/2014 06/2014 05/2014 04/2014 03/2014 02/2014 01/2014 12/2013 11/2013 10/2013 09/2013 08/2013 07/2013 06/2013 05/2013 04/2013 03/2013 02/2013 01/2013 0 Banks Sub Quelle: Bond Radar, Bloomberg, Erste Group Research Financials: EUR-Neuemissionen nach Land 2013-2015 YTD Monatsverlauf seit 01/2013 80,000 70,000 Australia, 4.2% Switzerland, 3.8% Austria, 2.0% 60,000 Britain, 6.3% 50,000 Denmark, 1.9% 40,000 Finland, 2.7% Sweden, 3.7% in EUR m Other, 15.5% 30,000 20,000 France, 19.6% Spain, 8.3% Norway, 2.0% Benelux France Germany Nordics Italy & Iberia UK & Ireland 05/2015 04/2015 03/2015 02/2015 01/2015 12/2014 11/2014 10/2014 09/2014 08/2014 07/2014 06/2014 05/2014 04/2014 03/2014 02/2014 01/2014 12/2013 11/2013 10/2013 09/2013 08/2013 07/2013 06/2013 05/2013 04/2013 Germany, 11.6% 03/2013 Ireland, 2.2% 02/2013 0 01/2013 Netherlands, 7.0% Italy, 9.2% 10,000 Other Quelle: Bond Radar, Bloomberg, Erste Group Research Erste Group Research – Credit Markets – Financials & Covered Bonds Seite 8 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 6. Mai 2015 Covered Bonds Covered Bonds: Monatsvergleich der EUR-Neuemissionen seit 2013 2013-2015 YTD Monatsverlauf seit 01/2013 40,000 35,000 Nov, 7,467Dec, 1,667 Oct, 8,100 30,000 Jan, 24,075 Aug, 3,463 Feb, 10,338 Jul, 4,725 in EUR m 25,000 Sep, 8,182 20,000 15,000 10,000 Jun, 11,063 May, 4,800 Apr, 8,617 Mar, 14,625 5,000 0 Jan Feb Mar Apr May 2013 Jun 2014 Jul Aug Sep Oct Nov Dec 2015 Quelle: Bond Radar, Bloomberg, Erste Group Research Covered Bonds: EUR-Neuemissionen nach Typus 2013-2015 YTD 40,000 France Covered Legal, 5.6% Norway Covered, 3.3% 15,000 10,000 5,000 Benelux Covered France Covered Germany Covered Italy & Iberia Covered UK & Ireland Covered Other Covered 05/2015 04/2015 03/2015 02/2015 01/2015 12/2014 11/2014 10/2014 09/2014 08/2014 07/2014 06/2014 05/2014 04/2014 03/2014 02/2014 01/2014 12/2013 11/2013 10/2013 09/2013 08/2013 07/2013 06/2013 0 05/2013 Ireland Covered, Netherlands Italy 3.1% Covered, Covered, 8.6% 2.5% 20,000 04/2013 Pooled Cedulas, 0.0% 25,000 03/2013 Hypotheken pfandbriefe, 11.7% 30,000 02/2013 Single Cedulas, 10.0% Portugal Covered, 1.6% 35,000 01/2013 Canada Covered, 7.9% France Covered SFH, 10.7% France Covered Structured, 0.0% Sweden Covered, 3.7% Oeffentliche Pfandbriefe, 5.5% Austria Covered, 3.1% in EUR m Other Covered, UK Covered, 19.8% 2.8% Monatsverlauf seit 01/2013 Nordic Covered Quelle: iBoxx, Bond Radar, Bloomberg, Erste Group Research Erste Group Research – Credit Markets – Financials & Covered Bonds Seite 9 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 6. Mai 2015 Covered Bonds: EUR-Neuemissionen – Investoren-Verteilung nach Typus 2013-2015 YTD Jahresvergleich seit 2013 45% 40% Retail and Other InsuranceCorporates, Investors, 1% and Pension 4% Funds, 10% 35% Asset Manager, 32% 30% 25% Central Banks and Agencies, 20% 20% 15% 10% 5% Banks, 39% 0% Asset Manager Banks Central Banks and Agencies 2013 Insurance and Pension Funds 2014 Retail and Corporates Other Investors 2015 Quelle: Bond Radar, Bloomberg, Erste Group Research Covered Bonds: EUR-Neuemissionen – Investoren-Verteilung nach Region 2013-2015 YTD Jahresvergleich seit 2013 60% CEE, 9% France, 11% 20% 10% Nordic Countries, 10% 2013 2014 Other Regions UK and Ireland Switzerland Spain and Portugal North America Nordic Countries Middle East Italy Germany and Austria Germany and Austria, 49% France Asia 0% Middle East, 3% Italy, 10% 30% CEE North America, 1% 40% Benelux Switzerland, 4% Spain and Portugal, 12% 50% UK and Asia, 6% Ireland, Other 11% Regions, Benelux, 4% 8% 2015 Quelle: Bond Radar, Bloomberg, Erste Group Research Erste Group Research – Credit Markets – Financials & Covered Bonds Seite 10 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 6. Mai 2015 EUR-Benchmark Neuemissionen ISIN Issuer Type Launch Tap Volum e Currency Coupon Coupon Date (in m ) Type 29-04-2015 N 1,000 EUR 0.375 FIXED Maturity Issue Rating Current Spread Issue Spread Book Volum e S&P/Moody's/Fitch (ASW) (Mid) (ASW) (in m ) 2022-05-07 NR/NR/NR 4 5 - XS1228148158 BANK OF IRELAND MTGE BNK XS1117297785 BLACKROCK INC Ireland Covered Banks Senior 28-04-2015 N 700 EUR 1.250 FIXED 2025-05-06 AA-/A1/NR 72 78 - XS1227609879 CENTRAL BANK OF SAVINGS XS1227748214 BK NEDERLANDSE GEMEENTEN FR0012716371 BNP PARIBAS HOME LOAN CO XS1211053571 CREDIT SUISSE AG LONDON DE000BHY0GP5 BERLIN HYP AG Banks Senior 28-04-2015 N 500 EUR 1.000 FIXED 2020-05-06 NR/NR/NR 70 83 - Banks Senior 28-04-2015 N 1,000 EUR 0.250 FIXED 2025-05-07 NR/Aaae/NR -10 -11 - France 28-04-2015 Covered SFH Banks Senior 27-04-2015 N 750 EUR 0.375 FIXED 2025-05-07 NR/NR/AAA -12 -11 1,500 Y 750 EUR 0.351 FLOATING 2017-03-30 A/A1 *-/A 25 28 - Hypotheken- 27-04-2015 pfandbriefe Banks Senior 24-04-2015 N 500 EUR 0.125 FIXED 2022-05-05 NR/Aaa/AA+ -18 -16 - N 500 EUR 1.375 FIXED 2022-05-05 NR/A3/A- 103 113 1,210 22-04-2015 N 1,000 EUR 0.125 FIXED 2021-04-28 NR/Aaa/AAA -10 -8 1,750 22-04-2015 N 500 EUR 0.250 FIXED 2022-04-29 NR/Aaa/NR -6 -5 1,200 22-04-2015 N 1,250 EUR 0.200 FIXED 2023-04-17 NR/Aa1e/AAAe -14 -12 1,400 21-04-2015 N 500 EUR 0.275 FIXED 2022-04-28 NR/NR/AAA -1 1 1,400 21-04-2015 N 750 EUR 0.500 FIXED 2030-04-29 AA+/Aaa/NR -6 -5 1,100 21-04-2015 N 3,000 EUR 0.200 FIXED 2025-04-28 AA/Aa1/AA -16 -22 0 Muni/Local 21-04-2015 Gov't Banks Senior 20-04-2015 N 500 EUR 0.249 FLOATING 2025-04-28 NR/NR/AAAe -9 -10 0 N 500 EUR 0.375 FIXED 2030-04-29 NR/Aaae/AAAe -15 -16 0 Canada Covered Banks Tier2 17-04-2015 N 1,250 EUR 0.250 FIXED 2022-04-27 NR/(P)Aaa/NR -2 -2 0 16-04-2015 N 500 EUR 2.855 FIXED 2025-04-23 BB/Ba1/BBB 225 240 0 Banks Senior 16-04-2015 N 650 EUR 1.125 FIXED 2022-04-25 A/NR/A- 76 95 0 XS1222454032 LANSFORSAKRINGAR Sw eden 16-04-2015 HYPOTEK Covered DE000A11QTF7 KFW Banks Senior 16-04-2015 N 500 EUR 0.250 FIXED 2022-04-22 AAA/Aaa/NR -6 -4 0 N 2,000 EUR 0.375 FIXED 2030-04-23 AAA/Aaae/AAAe -18 -23 0 FR0012688208 CAISSE FRANCAISE DE FIN XS1226306253 LEEDS BUILDING SOCIETY BE0002489640 KBC BANK NV XS1225004115 DE000NRW0GS 5 XS1224002474 XS1224445202 EU000A1G0DE2 Belgium Covered SPAREBANKEN VEST Norw ay BOLIGKR Covered LAND NORDRHEINMuni/Local WESTFALEN Gov't F VAN LANSCHOT Netherlands BANKIERS Covered NEDER Banks Senior WATERSCHAPSBANK EFSF Supra DE000A161HQ1 LAND NIEDERSACHSEN DE000A14J2Q6 FMS WERTMANAGEMENT XS1223216497 TORONTO-DOMINION BANK XS1222597905 INTESA SANPAOLO SPA XS1222422856 ACHMEA BANK NV XS1222431097 NIBC BANK NV DE000A1RQCP0 LAND HESSEN XS1219642441 COMMONWEALTH BANK AUST XS0946693834 LANDBK HESSENTHUERINGEN ES0205045000 CRITERIA CAIXAHOLDING FR0012685691 REGION OF ILE DE FRANCE XS1220923996 ABBEY NATL TREASURY SERV DE000A14J3F7 LAND BERLIN France Covered Legal Netherlands Covered Muni/Local Gov't Banks Tier2 16-04-2015 N 1,000 EUR 0.200 FIXED 2023-04-27 AA+/Aaa/AAe -13 -11 0 16-04-2015 N 500 EUR 0.250 FIXED 2022-04-22 AAA/NR/AAA -1 1 0 16-04-2015 N 1,000 EUR 0.250 FIXED 2025-06-10 AA/NR/NR -13 -15 0 15-04-2015 N 1,250 EUR 2.000 VARIABLE 2027-04-22 BBB+/A3/NR 161 175 0 Oeffentliche Pfandbriefe Financial 14-04-2015 Y 500 EUR 1.875 FIXED 2023-06-26 NR/Aaa/AAA -19 -17 900 14-04-2015 N 1,000 EUR 1.625 FIXED 2022-04-21 NR/NR/BBB-e 118 130 0 Muni/Local Gov't UK Covered 14-04-2015 N 500 EUR 0.625 FIXED 2027-04-23 AA/NR/AA 17 - 0 14-04-2015 N 1,000 EUR 0.250 FIXED 2022-04-21 NR/Aaa/AAA -4 1 2,100 Muni/Local Gov't 14-04-2015 N 1,000 EUR 0.250 FIXED 2025-04-22 NR/Aa1e/AAA -14 -14 0 Quelle: Bond Radar, Bloomberg, Erste Group Research Erste Group Research – Credit Markets – Financials & Covered Bonds Seite 11 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 6. Mai 2015 Fälligkeiten Financials: Fälligkeiten der EUR-Emissionen 300,000 250,000 in EUR m 200,000 150,000 100,000 50,000 GGB Covered Banks Senior 2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 0 Banks Sub Quelle: iBoxx, Bond Radar, Bloomberg, Erste Group Research Covered Bonds: Fälligkeiten der EUR-Emissionen nach Typus 30,000 25,000 in EUR m 20,000 15,000 10,000 5,000 Benelux Covered France Covered Germany Covered Nordic Covered Italy & Iberia Covered UK & Ireland Covered 05/2018 04/2018 03/2018 02/2018 01/2018 12/2017 11/2017 10/2017 09/2017 08/2017 07/2017 06/2017 05/2017 04/2017 03/2017 02/2017 01/2017 12/2016 11/2016 10/2016 09/2016 08/2016 07/2016 06/2016 05/2016 04/2016 03/2016 02/2016 01/2016 12/2015 11/2015 10/2015 09/2015 08/2015 07/2015 06/2015 05/2015 0 Other Covered Quelle: iBoxx, Bond Radar, Bloomberg, Erste Group Research Erste Group Research – Credit Markets – Financials & Covered Bonds Seite 12 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 6. Mai 2015 Sekundärmarkt Covered Bond Asset-Swap-Spreads 200 150 100 50 0 iBoxx € Netherlands Covered iBoxx € Norway Covered iBoxx € Sweden Covered 03/2015 iBoxx € Oeffentliche Pfandbriefe 03/2015 iBoxx € Hypothekenpfandbriefe 12/2014 iBoxx € France Covered SFH 12/2014 iBoxx € France Covered Legal 09/2014 iBoxx € Austria Covered 09/2014 06/2014 03/2014 12/2013 09/2013 06/2013 03/2013 12/2012 09/2012 06/2012 03/2012 12/2011 09/2011 06/2011 03/2011 12/2010 09/2010 06/2010 03/2010 12/2009 -50 200 150 100 50 0 06/2014 03/2014 12/2013 09/2013 06/2013 03/2013 12/2012 09/2012 06/2012 03/2012 12/2011 09/2011 06/2011 03/2011 12/2010 09/2010 06/2010 03/2010 12/2009 -50 iBoxx € Austria Covered iBoxx € France Covered Legal iBoxx € France Covered SFH iBoxx € Hypothekenpfandbriefe iBoxx € Oeffentliche Pfandbriefe iBoxx € Netherlands Covered iBoxx € Norway Covered iBoxx € Sweden Covered Quelle: iBoxx, Bloomberg, Erste Group Research Erste Group Research – Credit Markets – Financials & Covered Bonds Seite 13 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 6. Mai 2015 Covered Bond Ländervergleich (AT, FR, GE, NL, SW, ES, UK) Österreich iBoxx-Spreadverlauf (ASW in bp) Spreadübersicht (iBoxx Konstituenten; ASW in bp) 250 60 50 200 40 30 150 20 100 10 50 -10 0 -20 0 -30 iBoxx € Austria Covered 12/2025 06/2025 12/2024 06/2024 12/2023 06/2023 12/2022 06/2022 12/2021 06/2021 Poly. (iBoxx € Covered) Austria Covered iBoxx € Covered 12/2020 06/2020 12/2019 06/2019 12/2018 06/2018 12/2017 06/2017 12/2016 12/2015 12/2009 03/2010 06/2010 09/2010 12/2010 03/2011 06/2011 09/2011 12/2011 03/2012 06/2012 09/2012 12/2012 03/2013 06/2013 09/2013 12/2013 03/2014 06/2014 09/2014 12/2014 03/2015 06/2016 -40 -50 Poly. (Austria Covered) EUR Fälligkeiten und Neuemissionen Emittenten-Übersicht (iBoxx-Konstituenten) 6,000 7,000 5,000 6,000 4,000 in EUR m 5,000 in EUR m 4,000 3,000 3,000 2,000 2,000 1,000 1,000 Austria Covered - Production Mortgage Public VORHYP RFLBST RFLBNI KA HYNOE ERSTBK BAWAG 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 Austria Covered - Redemption BACA 0 0 Other/Mixed Quelle: iBoxx, BondRadar, Bloomberg, Erste Group Research Erste Group Research – Credit Markets – Financials & Covered Bonds Seite 14 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 6. Mai 2015 Frankreich iBoxx-Spreadverlauf (ASW in bp) Spreadübersicht (iBoxx Konstituenten; ASW in bp) 250 60 50 200 40 30 150 20 100 10 0 50 -10 -20 0 -30 12/2009 03/2010 06/2010 09/2010 12/2010 03/2011 06/2011 09/2011 12/2011 03/2012 06/2012 09/2012 12/2012 03/2013 06/2013 09/2013 12/2013 03/2014 06/2014 09/2014 12/2014 03/2015 12/2015 05/2016 10/2016 03/2017 08/2017 01/2018 06/2018 11/2018 04/2019 09/2019 02/2020 07/2020 12/2020 05/2021 10/2021 03/2022 08/2022 01/2023 06/2023 11/2023 04/2024 09/2024 02/2025 07/2025 12/2025 -40 -50 iBoxx € Covered iBoxx € France Covered Legal iBoxx € France Covered SFH France Covered Legal France Covered SFH Poly. (iBoxx € Covered) Poly. (France Covered Legal) Poly. (France Covered SFH) EUR Fälligkeiten und Neuemissionen Emittenten-Übersicht (iBoxx-Konstituenten) 45,000 60,000 40,000 50,000 35,000 30,000 in EUR m in EUR m 40,000 30,000 25,000 20,000 15,000 20,000 10,000 10,000 5,000 France Covered - Production Public SOCSFH LBPSFH SOCSCF CRH HSBC CMARK CMCICB CFF CIFEUR CAFFIL BPCOV BNPSCF Mortgage BPCECB AXASA BNPPCB ACACB 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 France Covered - Redemption ACASCF 0 0 Other/Mixed Quelle: iBoxx, BondRadar, Bloomberg, Erste Group Research Erste Group Research – Credit Markets – Financials & Covered Bonds Seite 15 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 6. Mai 2015 Deutschland iBoxx-Spreadverlauf (ASW in bp) Spreadübersicht (iBoxx Konstituenten; ASW in bp) 250 60 50 200 40 150 30 20 100 10 0 50 -10 -20 0 -30 12/2009 03/2010 06/2010 09/2010 12/2010 03/2011 06/2011 09/2011 12/2011 03/2012 06/2012 09/2012 12/2012 03/2013 06/2013 09/2013 12/2013 03/2014 06/2014 09/2014 12/2014 03/2015 12/2015 05/2016 10/2016 03/2017 08/2017 01/2018 06/2018 11/2018 04/2019 09/2019 02/2020 07/2020 12/2020 05/2021 10/2021 03/2022 08/2022 01/2023 06/2023 11/2023 04/2024 09/2024 02/2025 07/2025 12/2025 -40 -50 iBoxx € Covered iBoxx € Hypothekenpfandbriefe iBoxx € Oeffentliche Pfandbriefe Hypothekenpfandbriefe Oeffentliche Pfandbriefe Poly. (iBoxx € Covered) Poly. (Hypothekenpfandbriefe) Poly. (Oeffentliche Pfandbriefe) EUR Fälligkeiten und Neuemissionen Emittenten-Übersicht (iBoxx-Konstituenten) 14,000 80,000 12,000 70,000 10,000 in EUR m 60,000 in EUR m 50,000 40,000 30,000 8,000 6,000 4,000 20,000 2,000 10,000 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 Germany Covered - Redemption Germany Covered - Production AARB BHH BYLAN CMZB DB DEXGRP DGHYP DHY DKRED DPB HESLAN HSHN HVB HYPFRA INGDIB LBBW MUNHYP NDB PBBGR SPKKB WLBANK 0 0 Mortgage Public Other/Mixed Quelle: iBoxx, BondRadar, Bloomberg, Erste Group Research Erste Group Research – Credit Markets – Financials & Covered Bonds Seite 16 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 6. Mai 2015 Niederlande iBoxx-Spreadverlauf (ASW in bp) Spreadübersicht (iBoxx Konstituenten; ASW in bp) 250 60 50 200 40 150 30 20 100 10 0 50 -10 -20 0 -30 iBoxx € Netherlands Covered 12/2025 06/2025 12/2024 06/2024 12/2023 06/2023 12/2022 06/2022 12/2021 Poly. (iBoxx € Covered) Netherlands Covered iBoxx € Covered 06/2021 12/2020 06/2020 12/2019 06/2019 12/2018 06/2018 12/2017 06/2017 12/2016 06/2016 12/2009 03/2010 06/2010 09/2010 12/2010 03/2011 06/2011 09/2011 12/2011 03/2012 06/2012 09/2012 12/2012 03/2013 06/2013 09/2013 12/2013 03/2014 06/2014 09/2014 12/2014 03/2015 12/2015 -40 -50 Poly. (Netherlands Covered) EUR Fälligkeiten und Neuemissionen Emittenten-Übersicht (iBoxx-Konstituenten) 18,000 12,000 16,000 14,000 10,000 in EUR m 12,000 in EUR m 8,000 6,000 10,000 8,000 6,000 4,000 4,000 2,000 2,000 Netherlands Covered - Production Mortgage Public SNSSNS NIBCAP INTNED 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 Netherlands Covered - Redemption ABNANV 0 0 Other/Mixed Quelle: iBoxx, BondRadar, Bloomberg, Erste Group Research Erste Group Research – Credit Markets – Financials & Covered Bonds Seite 17 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 6. Mai 2015 Schweden iBoxx-Spreadverlauf (ASW in bp) Spreadübersicht (iBoxx Konstituenten; ASW in bp) 60 250 50 200 40 30 150 20 100 10 50 -10 0 -20 0 -30 iBoxx € Norway Covered iBoxx € Sweden Covered Norway Covered Sweden Covered Poly. (iBoxx € Covered) Poly. (Norway Covered) 12/2025 06/2025 12/2024 06/2024 12/2023 06/2023 12/2022 06/2022 12/2021 06/2021 12/2020 06/2020 12/2019 06/2019 12/2018 06/2018 12/2017 06/2017 12/2016 12/2015 12/2009 03/2010 06/2010 09/2010 12/2010 03/2011 06/2011 09/2011 12/2011 03/2012 06/2012 09/2012 12/2012 03/2013 06/2013 09/2013 12/2013 03/2014 06/2014 09/2014 12/2014 03/2015 iBoxx € Covered 06/2016 -40 -50 Poly. (Sweden Covered) EUR Fälligkeiten und Neuemissionen Emittenten-Übersicht (iBoxx-Konstituenten) 18,000 14,000 16,000 14,000 10,000 12,000 in EUR m 12,000 in EUR m 8,000 10,000 8,000 6,000 6,000 4,000 4,000 2,000 2,000 Sweden Covered - Production Mortgage Public SNSSNS NIBCAP INTNED 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 Sweden Covered - Redemption ABNANV 0 0 Other/Mixed Quelle: iBoxx, BondRadar, Bloomberg, Erste Group Research Erste Group Research – Credit Markets – Financials & Covered Bonds Seite 18 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 6. Mai 2015 Spanien iBoxx-Spreadverlauf (ASW in bp) Spreadübersicht (iBoxx Konstituenten; ASW in bp) 700 140 600 120 500 100 400 80 60 300 40 200 20 0 100 -20 0 Pooled Cedulas Single Cedulas iBoxx € Spain Covered Single Cedulas Poly. (iBoxx € Covered) Poly. (Pooled Cedulas) iBoxx € Spain Covered Pooled Cedulas Poly. (Single Cedulas) 12/2025 06/2025 12/2024 06/2024 12/2023 06/2023 12/2022 06/2022 12/2021 06/2021 12/2020 06/2020 12/2019 06/2019 12/2018 06/2018 12/2017 06/2017 12/2016 iBoxx € Covered EUR Fälligkeiten und Neuemissionen Emittenten-Übersicht (iBoxx-Konstituenten) 60,000 25,000 50,000 20,000 in EUR m 40,000 in EUR m 06/2016 12/2015 12/2009 03/2010 06/2010 09/2010 12/2010 03/2011 06/2011 09/2011 12/2011 03/2012 06/2012 09/2012 12/2012 03/2013 06/2013 09/2013 12/2013 03/2014 06/2014 09/2014 12/2014 03/2015 -40 30,000 15,000 10,000 20,000 5,000 10,000 Spain Covered - Production Mortgage Public UCAJLN SANTAN SABSM POPSM NOVAGA KUTXAB CRUNAV CAJARU CABKSM BMARE BKTSM BKIASM 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 Spain Covered - Redemption BBVASM 0 0 Other/Mixed Quelle: iBoxx, BondRadar, Bloomberg, Erste Group Research Erste Group Research – Credit Markets – Financials & Covered Bonds Seite 19 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 6. Mai 2015 UK iBoxx-Spreadverlauf (ASW in bp) Spreadübersicht (iBoxx Konstituenten; ASW in bp) 250 60 50 200 40 150 30 20 100 10 0 50 -10 0 -20 -30 iBoxx € Covered iBoxx € UK Covered 12/2025 06/2025 12/2024 06/2024 12/2023 06/2023 12/2022 06/2022 12/2021 06/2021 12/2020 06/2020 12/2019 06/2019 Poly. (iBoxx € Covered) UK Covered EUR Fälligkeiten und Neuemissionen 12/2018 06/2018 12/2017 06/2017 12/2016 06/2016 -40 12/2015 12/2009 03/2010 06/2010 09/2010 12/2010 03/2011 06/2011 09/2011 12/2011 03/2012 06/2012 09/2012 12/2012 03/2013 06/2013 09/2013 12/2013 03/2014 06/2014 09/2014 12/2014 03/2015 -50 Poly. (UK Covered) Emittenten-Übersicht (iBoxx-Konstituenten) 18,000 25,000 16,000 14,000 20,000 in EUR m 12,000 in EUR m 15,000 10,000 8,000 6,000 10,000 4,000 5,000 2,000 UK Covered - Production Mortgage Public YBS RBS NWIDE NRKLN LLOYDS COVBS BRADBI BACR 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 UK Covered - Redemption ABBEY 0 0 Other/Mixed Quelle: iBoxx, BondRadar, Bloomberg, Erste Group Research Erste Group Research – Credit Markets – Financials & Covered Bonds Seite 20 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 6. Mai 2015 Überblick: Spreadvergleich Country Type AUSTRALIA Australia Covered AUSTRIA 0.4 Banks Senior - - - - - - Sovereign - - - - - - 7.2 6.2 6.5 2.8 8.2 6.0 Banks Senior - - - - - - Sovereign - - - - - - -8.9 -9.0 -8.0 -6.7 - -8.2 Banks Senior - - - - - - Sovereign - - - - - - -8.7 -7.6 -5.5 - - -7.2 Sovereign - - - - - - -7.5 -8.0 -6.5 -6.8 - -7.4 Banks Senior - - - - - - Sovereign - - - - - - -9.1 -12.1 -11.4 -10.6 - -10.9 Banks Senior - - - - - - Sovereign - - - - - - France Covered Legal -8.9 -13.6 -14.4 -12.5 12.0 -10.8 France Covered SFH -9.6 -13.6 -16.0 -12.8 -9.4 -13.1 - -9.0 - - - -9.0 9.5 - - - - 9.5 - - - - - - Hypothekenpfandbriefe -9.3 -16.9 -22.3 -20.0 -7.6 -15.6 Oeffentliche Pfandbriefe -9.5 -17.5 -23.6 -20.2 -0.5 -14.3 3.1 6.5 - - - 4.8 Banks Senior - - - - - - Sovereign - - - - - - 2.3 -0.3 0.2 - - 0.9 Banks Senior - - - - - - Sovereign - - - - - - Italy Covered 7.2 2.6 3.6 16.1 8.5 7.0 Banks Senior - - - - - - Sovereign - - - - - - -11.1 -14.3 -17.3 -15.0 - -14.5 France Covered Structured Banks Senior GERMANY Sovereign Other Pfandbriefe IRELAND Ireland Covered ITALY NETHERLANDS Netherlands Covered Banks Senior NORWAY Norw ay Covered Banks Senior PORTUGAL Portugal Covered SPAIN Sovereign Gesam tergebnis - - - - - -8.1 - - - - - - 4.4 10.2 18.1 - - 9.5 - - - - - 37.4 - 86.4 39.6 Single Cedulas - - - - - - Banks Senior - - - - - - Sovereign - - - - - - -10.1 -10.7 -8.7 - - -9.7 - - - - - - -6.1 -1.7 -0.1 2.3 - -2.1 Banks Senior - - - - - - UK Covered - - -4.3 - - -4.3 Sw itzerland Covered Banks Senior USA -7.3 13.0 Banks Senior UNITED KINGDOM -8.5 - Sw eden Covered SWITZERLAND -7.8 8.3 Pooled Cedulas SWEDEN Total 8.9 Finland Covered FRANCE >10Y 6.9 Denm ark Covered FINLAND 7-10Y 0.6 Canada Covered DENMARK 5-7Y -3.8 Belgium Covered CANADA 3-5Y -6.0 Austria Covered BELGIUM 1-3Y 9.4 25.7 44.4 73.4 - 39.3 US Covered - - - - - - Banks Senior - - - - - - -6.0 -8.9 -8.6 -6.8 15.8 -6.9 - Quelle: iBoxx, Bloomberg, Erste Group Research Erste Group Research – Credit Markets – Financials & Covered Bonds Seite 21 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 6. Mai 2015 Sub-Sovereigns & Agencies (SSA - Österreich) Agencies: ausstehendes Emissionsvolumen (umgerechnet in EUR Mrd. bzw. Anteile) 25 JPY; 0.5; 1% JPY 20 USD CHF; 7.4; 16% USD; 11.7; 25% 15 NOK 10 NOK; 0.2; 0% GBP EUR 5 GBP; 0.7; 1% CHF 0 ASFING OBND OKB BIG EUR; 27.1; 57% ELG Anzahl Emissionen gesamt (alle Währungen): Ausstehendes Volumen (in EUR Mrd.): Durchschnittliche Duration (Jahre): 112 47,6 6,6 Anzahl EUR-Emissionen ≥500 Mio. gesamt: Durchschnittliches Volumen (EUR Mrd.): Durchschnittliche Duration (Jahre): 22 1,1 7,5 Agencies: Fälligkeiten (alle Währungen, umgerechnet in EUR Mio.) 7000 ELG 6000 BIG 5000 OKB OBND 4000 ASFING 3000 2000 1000 0 Agencies: Restlaufzeit (Jahre) und Rendite (Yield-to-Maturity, in % ) 2.0 1.5 1.0 0.5 0.0 0 5 10 15 20 25 30 -0.5 ASFING OBND OKB BIG ELG AT SOVEREIGN DE SOVEREIGN -1.0 Quelle: Bloomberg, Erste Group Research Erste Group Research – Credit Markets – Financials & Covered Bonds Seite 22 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 6. Mai 2015 ASW-Spreads (EUR-Benchmarks, in BP) 60 50 40 30 20 10 0 -10 0 5 10 15 20 -20 ASFING -30 OBND ELG Quelle: Bloomberg, Erste Group Research Sub-Sovereign: ausstehendes Emissionsvolumen nach Währungen (umgerechnet in EUR Mrd. bzw. Anteile) 1,600 1,400 1,200 CHF; 950; 21% 1,000 800 EUR 600 CHF 400 ATS 200 Summe Emissionsvolumen (EUR Mio.) Anzahl Durchschnittliche Größe (EUR Mio.) EUR; 3,622; 79% WIENHG WOHNAV VIENNA SALZLD NIEDOE LINZ LKABG LIGK LIG KIG KARNTN KARWFF GRZCTY BELIG BURLHG 0 4.539 85 53 Anzahl EUR-Emissionen ≥100 Mio.: Durchschnittliches Volumen (EUR Mio.): Durchschnittliche Duration (Jahre): 1,400 10 187 4,1 WOHNAV WIENHG 1,200 VIENNA SALZLD 1,000 NIEDOE 800 LKABG LINZ 600 LIGK LIG 400 KIG 200 KARWFF KARNTN 2039 2038 2037 2036 2034 2033 2032 2031 2030 2029 2028 2027 2026 2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 0 GRZCTY BURLHG Quelle: Bloomberg, Erste Group Research Erste Group Research – Credit Markets – Financials & Covered Bonds Seite 23 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 6. Mai 2015 Weitere Daten Rating-Veränderungen Com pany Nam e Mediobanca SpA Unione di Banche Italiane SCpA Deutsche GenossenschaftsHypothekenbank AG Deutsche Kreditbank AG Muenchener Hypothekenbank eG WL BANK AG Westfaelische Landschaft Bodenkreditbank Kommunalkredit Austria AG Bankia SA Bankinter SA CaixaBank SA ING Bank NV Kutxabank SA MUFG Capital Finance 2 Ltd MUFG Capital Finance 4 Ltd NIBC Bank NV Santander International Debt SAU Standard Chartered PLC UBS AG/London Unicaja Banco SA Abbey National Treasury Services PLC/London Aktia Bank PLC Banca Popolare di Milano Scarl Banco Bilbao Vizcaya Argentaria SA Banco de Sabadell SA Banco Espanol de Credito SA Banco Popolare SC Banco Popular Espanol SA Banco Santander SA Banco Santander Totta SA Date 2015-04-16 2015-04-01 2015-03-24 Rating Type LT Issuer Default Rating Senior Unsecured Debt LT Issuer Default Rating Agency Fitch Fitch Fitch Curr Rtg BBB+ BBB AA- Last Rtg Ctry IT BBB+ IT A+ DE 2015-03-24 2015-03-24 2015-03-24 Long Term Rating LT Issuer Default Rating LT Issuer Default Rating Moody's Fitch Fitch Aa1 AAAA- A+ A+ 2015-03-19 2015-03-18 2015-03-18 2015-03-18 2015-03-18 2015-03-18 2015-03-18 2015-03-18 2015-03-18 2015-03-18 2015-03-18 2015-03-18 2015-03-18 2015-03-17 Senior Unsecured Debt Senior Unsecured Debt Senior Unsecured Debt Senior Unsecured Debt Senior Unsecured Debt Senior Unsecured Debt Long Term Rating Long Term Rating Senior Unsecured Debt Senior Unsecured Debt Senior Unsecured Debt Senior Unsecured Debt Senior Unsecured Debt Long Term Rating Fitch Moody's Moody's Moody's Moody's Moody's Moody's Moody's Moody's Moody's Moody's Moody's Moody's Moody's A *B1u *Baa3 *Baa3 *+ A2 *+ Ba1 *Ba1 *+ Ba1 *+ Baa3 *+ Baa1 *+ A2 *+ A2 *Ba3 *A2 *+ 2015-03-17 2015-03-17 2015-03-17 2015-03-17 2015-03-17 2015-03-17 2015-03-17 2015-03-17 2015-03-17 Long Term Rating Issuer Rating Senior Unsecured Debt Long Term Rating Senior Unsecured Debt Issuer Rating Senior Unsecured Debt Senior Unsecured Debt Senior Unsecured Debt Moody's Moody's Moody's Moody's Moody's Moody's Moody's Moody's Moody's A3 *B1 *+ Baa2 *+ Ba2 *+ Baa1 *+ Ba3 *(P)Ba3 *+ (P)Baa1 *+ Ba1 *+ A B1u Baa3 Baa3 *A2 Ba1 Baa3 Baa1 A2 A2 Ba3 B1 Baa2 Baa1 Ba3 (P)Ba3 (P)Baa1 Ba1 DE DE DE AT ES ES ES NL ES KY KY NL ES GB GB ES GB FI IT ES ES ES IT ES ES PT Quelle: Bloomberg, Erste Group Research Erste Group Research – Credit Markets – Financials & Covered Bonds Seite 24 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 6. Mai 2015 Kalender: Earnings Releases Com pany Nam e Natixis SA Societe Generale SA Credit Agricole SA Commerzbank AG Com pany Ticker Date KN FP 2015-05-06 GLE FP 2015-05-06 ACA FP 2015-05-06 CBK GR 2015-05-07 Mediobanca SpA MB IM (P) Turkiye Vakiflar Bankasi TAO Erste Group Bank AG Date Type Tim e C C C C 09:00 Type ER ER ER EC Period Q1 2015 Q1 2015 Q1 2015 Q1 2015 2015-05-07 C ER Q3 2015 VAKBN TI 2015-05-07 E ER Q1 2015 EBS AV 2015-05-07 C ER Q1 2015 SpareBank 1 SMN MING NO 2015-05-08 C ER Q1 2015 Mediobanca SpA MB IM 2015-05-08 C ER Q3 2015 Intesa Sanpaolo SpA ISP IM 2015-05-11 C ER Q1 2015 Pow szechna Kasa Oszczednosci Bank Polski SA KBC Groep NV PKO PW 2015-05-11 C ER Q1 2015 KBC BB 2015-05-12 C 09:30 ER Q1 2015 UniCredit SpA UCG IM 2015-05-12 C ER Q1 2015 Unione di Banche Italiane SCpA UBI IM 2015-05-12 C ER Q1 2015 (P) Mitsubishi UFJ Financial Group Inc 8306 JP 2015-05-15 C 10:00 ER Y 2015 (C) Banco do Brasil SA BBAS3 BZ 2015-05-15 C 16:30 EC Q1 2015 (P) Industrial Bank of Korea 024110 KS 2015-05-15 E ER Q1 2015 Raiffeisen Bank International AG RBI AV 2015-05-21 C ER Q1 2015 Quelle: Bloomberg, Erste Group Research Erste Group Research – Credit Markets – Financials & Covered Bonds Seite 25 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 6. Mai 2015 Vergangene Publikationen Credit Markets – Covered Bonds/Financials (29. April 2015) ÖVAG legt Konzernbilanz 2014 vor, Spaltung liegt den Aufsichtsbehörden zur Genehmigung vor Hypo Sektor: Auswirkungen des Heta-Moratoriums in den Bilanzen 2014 SSA: ASFINAG legt gutes Ergebnis 2014 vor Land Kärnten: Bundesfinanzierung mit Auflagen möglich Übersicht Primärmarkt/Sekundärmarkt Credit Markets – Covered Bonds/Financials (22. April 2015) UniCredit Bank Czech Republic startet einen erneuten Versuch für einen in EUR denominierten Mortgage Covered Bond Moody’s: Laufzeitverlängerung der europäischen Covered Bonds im Q1 2015 wirkt sich positiv aus SSA: ÖBB bringt positives Ergebnis 2014, weiter hohe Investitionen ASFINAG als Vorbild für Deutschland, Ergebnis 2014 am 24.4.2015 BIG steigt in den Wohnbau ein, positiver Rechnungshofbericht Kärnten – Verhandlungen über Bundesfinanzierung am 23.4. Übersicht Primärmarkt/Sekundärmarkt Credit Markets – Covered Bonds/Financials (15. April 2015) Deckungsstock-Reporting der österreichischen Covered Bond Emittenten (Q4 2014) Verluste im Raiffeisensektor breiten sich aus Übersicht Primärmarkt/Sekundärmarkt Credit Markets – Covered Bonds/Financials (08. April 2015) Österreichische Kontrollbank (OeKB) meldet solide Ergebnisse 2014 Ergebnis der Hypo Vorarlberg trotz Heta-Belastungen positiv Übersicht Primärmarkt/Sekundärmarkt Credit Markets – Covered Bonds/Financials (31. März 2015) Deutsche Pfandbriefe: Umlauf geht weiter zurück – Pools um Heta-Exposure bereinigt RBI bestätigt vorläufige Zahlen 2014, 2015 wird abermals mit einem Verlust gerechnet Übersicht Primärmarkt/Sekundärmarkt Credit Markets – Covered Bonds/Financials (25. März 2015) OeKB nennt Russland-Exposure, Ergebnis 2014 wohl ohne Überraschungen SID Banka: Vorläufiges Ergebnis 2014 Update KA Teilverkauf: Moody's erwartet negative Auswirkungen auf die umlaufenden Covered Bonds Übersicht Primärmarkt/Sekundärmarkt Credit Markets – Covered Bonds/Financials (17. März 2015) Kommunalkredit Austria: Einigung beim angekündigten Teilverkauf Update Heta: Deutsche und österreichische Gläubiger Übersicht Primärmarkt/Sekundärmarkt Credit Markets – Covered Bonds/Financials (11. März 2015) Update HAA: Rating-Aktionen im Hypo-Sektor BAWAG P.S.K. legt starkes Jahresergebnis 2014 von 333 Mio. EUR vor SSA: Downgrade für Kärnten auf Baa3/negativ, Bundesländer stehen zu Hypos, EZB-Programm könnte ASFINAG u. ÖBB Infra pushen; Primärmarkt: ELG Übersicht Primärmarkt/Sekundärmarkt Credit Markets – Covered Bonds/Financials (04. März 2015) Update HAA: Institut unter der Kontrolle der FMA – Zahlungsmoratorium verhängt SSA: Haftung Kärntens erneut im Blickpunkt Übersicht Primärmarkt/Sekundärmarkt Erste Group Research – Credit Markets – Financials & Covered Bonds Seite 26 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 6. Mai 2015 Contacts Group Research Head of Group Research Friedrich Mostböck, CEFA Major Markets & Credit Research Head: Gudrun Egger, CEFA Ralf Burchert (Agency Analyst) Hans Engel (Senior Analyst International Equities) Christian Enger, CFA (Covered Bonds) Margarita Grushanina (Economist AT, CHF) Alihan Karadagoglu (Senior Analyst Corporate Bonds) Peter Kaufmann, CFA (Corporate Bonds) Stephan Lingnau (International Equities) Carmen Riefler-Kowarsch (Covered Bonds) Rainer Singer (Senior Economist Euro, US) Bernadett Povazsai-Römhild (Corporate Bonds) Gerald Walek, CFA (Economist Euro) Katharina Böhm-Klamt (Quantitative Analyst Euro) Macro/Fixed Income Research CEE Head CEE: Juraj Kotian (Macro/FI) Zoltan Arokszallasi (Fixed income) Katarzyna Rzentarzewska (Fixed income) CEE Equity Research Head: Henning Eßkuchen Franz Hörl, CFA (Basic Resources, Real Estate) Daniel Lion, CIIA (Technology, Ind. Goods&Services) Thomas Unger; CFA (Banks, Insurance) Vera Sutedja, CFA (Telecom) Vladimira Urbankova, MBA (Pharma) Martina Valenta, MBA (Real Estate) Editor Research CEE Brett Aarons Deniz Gurgen Research Croatia/Serbia Head: Mladen Dodig (Equity) Head: Alen Kovac (Fixed income) Anto Augustinovic (Equity) Ivana Rogic (Fixed income) Milan Deskar-Skrbic (Fixed income) Davor Spoljar, CFA (Equity) Research Czech Republic Head: David Navratil (Fixed income) Head: Petr Bartek (Equity) Vaclav Kminek (Media) Jiri Polansky (Fixed income) Dana Hajkova (Fixed income) Martin Krajhanzl (Equity) Lubos Mokras (Fixed income) Jan Sedina (Fixed income) Research Hungary Head: József Miró (Equity) Gergely Ürmössy (Fixed income) András Nagy (Equity) Vivien Barczel (Fixed income) Tamás Pletser, CFA (Oil&Gas) Research Poland Head: Magdalena Komaracka, CFA (Equity) Marek Czachor (Equity) Tomasz Duda (Equity) Adam Rzepecki (Equity) Ludomir Zalewski (Equity) Research Romania Chief Economist, Director: Radu Craciun Head: Mihai Caruntu (Equity) Head: Dumitru Dulgheru (Fixed income) Chief Analyst: Eugen Sinca (Fixed income) Dorina Cobiscan (Fixed Income) Raluca Florea, CFA (Equity) Marina Alexandra Spataru (Equity) Research Turkey Head: Can Yurtcan Evrim Dairecioglu (Equity) M. Görkem Göker (Equity) +43 (0)5 0100 11902 +43 (0)5 0100 11909 +43 (0)5 0100 16314 +43 (0)5 0100 19835 +43 (0)5 0100 84052 +43 (0)5 0100 11957 +43 (0)5 0100 19633 +43 (0)5 0100 11183 +43 (0)5 0100 16574 +43 (0)5 0100 19632 +43 (0)5 0100 17331 +43 (0)5 0100 17203 +43 (0)5 0100 16360 +43 (0)5 0100 19632 +43 (0)5 0100 17357 +43 (0)5 0100 18781 +43 (0)5 0100 17356 +43 (0)5 0100 19634 +43 (0)5 0100 18506 +43 (0)5 0100 17420 +43 (0)5 0100 17344 +43 (0)5 0100 11905 +43 (0)5 0100 17343 +43 (0)5 0100 11913 +420 956 711 014 +90 212 371 2538 +381 11 22 09 178 +385 72 37 1383 +385 72 37 2833 +385 72 37 2419 +385 72 37 1349 +385 72 37 2825 +420 224 995 439 +420 224 995 227 +420 224 995 289 +420 224 995 192 +420 224 995 172 +420 224 995 434 +420 224 995 456 +420 224 995 391 +361 235 5131 +361 373 2830 +361 235 5132 +361 373 2026 +361 235 5135 +48 22 330 6256 +48 22 330 6254 +48 22 330 6253 +48 22 330 6252 +48 22 330 6251 +40 3735 10424 +40 3735 10427 +40 3735 10433 +40 3735 10435 +40 3735 10436 +40 3735 10428 +40 3735 10429 +90 212 371 2540 +90 212 371 2535 +90 212 371 2534 Sezai Saklaroglu (Equity) Nilufer Sezgin (Fixed income) Ilknur Kocaer (Equity) Research Slovakia Head: Maria Valachyova, (Fixed income) Katarina Muchova (Fixed income) +90 212 371 2533 +90 212 371 2536 +90 212 371 2531 +421 2 4862 4185 +421 2 4862 4762 Treasury - Erste Bank Vienna Saving Banks & Sales Retail Head: Thomas Schaufler Equity Retail Sales Head: Kurt Gerhold Fixed Income & Certificate Sales Head: Uwe Kolar Treasury Domestic Sales Head: Markus Kaller Corporate Sales AT Head: Christian Skopek +43 (0)5 0100 84225 +43 (0)5 0100 84232 +43 (0)5 0100 83214 +43 (0)5 0100 84239 +43 (0)5 0100 84146 Fixed Income & Credit Institutional Sales Institutional Sales Head: Manfred Neuwirth Bank and Institutional Sales Head: Jürgen Niemeier Institutional Sales AT, GER, LUX, CH Head: Thomas Almen Bernd Bollhof Rene Klasen Marc Pichler Dirk Seefeld Charles-Henry de Fontenilles Bank and Savingsbanks Sales Head: Marc Friebertshäuser Fabian Bütger Mathias Gindele Andreas Goll Ulrich Inhofner Sven Kienzle Jörg Moritzen Michael Schmotz Bernd Thaler Klaus Vosseler Institutional Sales CEE and International Head: Jaromir Malak Central Bank and International Sales Head: Margit Hraschek Christian Kössler Institutional Sales PL and CIS Pawel Kielek Marcin Chmielewski (Fixed Income) Institutional Sales Slovakia Head: Peter Kniz Sarlota Sipulova Institutional Sales Czech Republic Head: Ondrej Cech Milan Bartos Radek Chupik Pavel Zdichynec Institutional Sales Croatia Head: Antun Buric Natalija Zujic Željko Pavičić Institutional Sales Hungary Norbert Siklosi Attila Hollo Institutional Sales Romania Head: Ciprian Mitu Institutional Solutions and PM Head: Zachary Carvell Brigitte Mayr Mikhail Roshal Christopher Lampe-Traupe Erste Group Research – Credit Markets – Financials & Covered Bonds +43 (0)5 0100 84250 +49 (0)30 8105800 5503 +43 (0)5 0100 84323 +49 (0)30 8105800 5525 +49 (0)30 8105800 5521 +43 (0)5 0100 84118 +49 (0)30 8105800 5523 +43 (0)50100 84115 +49 (0)711 810400 5540 +49 (0) 151 53810580 +49 (0)711 810400 5562 +49 (0)711 810400 5561 +43 (0)50100 85544 +49 (0)711 810400 5541 +49 (0)30 8105800 5581 +43 (0)5 0100 85542 +43 (0)5 0100 85583 +49 (0)711 810400 5560 +43 (0)50100 84254 +43 (0)5 0100 84117 +43 (0)5 0100 84116 +48 22 544 5610 +43 50100 85611 +421 2 4862 5624 +421 2 4862 5629 +420 2 2499 5577 +420 2 2499 5562 +420 2 2499 5565 +420 2 2499 5590 +385 (0)7237 2439 +385 (0)7237 1638 +385 (0)72 37 14 94 +36 1 2355 842 +36 1 2355 846 +40 373 516 532 +43 (0)50100 83308 +43 (0)50100 84781 +43 (0)50100 84787 +49 (0)30 8105800 5507 Seite 27 Erste Group Research Credit Markets | Covered Bonds/Financials | Europa 6. Mai 2015 Disclaimer Erste Group Bank AG Group Research 1010 Wien, Börsegasse 14/DG1 Telefon: +43 (0)5 0100 – DW 11902 Rechtlicher Hinweis Diese Publikation wurde von der Major Markets& Credit Research Organisationseinheit der EGR erstellt und dient ausschließlich Informationszwecken. Die in dieser Publikation enthaltenen Angaben stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, die von der EG als zuverlässig erachtet werden, ohne allerdings zwingend von unabhängigen Dritten verifiziert worden zu sein. Es wird daher keine Garantie oder Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck übernommen. Die Inhalte dieser Publikation sind nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder irgendeiner anderen Handlung zu verstehen und sind nicht Grundlage oder Bestandteil eines Vertrages. Die Erste Group, ihre verbundenen Unternehmen, ihre jeweiligen Organe, Angestellten oder Mitarbeiter übernehmen keine Haftung für Schäden, die ggf. aus der Verwendung dieser Publikation, ihres Inhalts oder in sonstiger Weise entstehen. Alle Meinungsaussagen, Schätzungen oder Prognosen geben die aktuelle Einschätzung des Verfassers/der Verfasser zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder und stellen nicht notwendigerweise die Meinung der EGB dar. Sie können sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern. Die EGB ist nicht dazu verpflichtet, diese Publikation zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen oder deren Empfänger auf andere Weise zu informieren, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Schätzung oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. Die Wertentwicklung von Finanzinstrumenten in der Vergangenheit erlaubt keine verlässliche Aussage über deren zukünftigen Verlauf. Eine Gewähr für den zukünftigen Kurs, Wert oder Ertrag eines in dieser Publikation genannten Finanzinstruments oder dessen Emittenten kann daher nicht übernommen werden. Die EGB, ihre verbundenen Unternehmen, Mitglieder ihrer Geschäftsleitung(en), ihre leitenden Angestellten und/oder ihre Mitarbeiter dürfen Kauf- oder Verkaufspositionen in dem/n in dieser Publikation genannten Finanzinstrument(en) halten bzw. mit diesen handeln. Die EGB kann auf eigene Rechnung mit Kunden Geschäfte in diesen Finanzinstrumenten tätigen oder als Market Maker für diese agieren, Investmentbanking-Dienstleistungen für diese Emittenten erbringen oder solche anbieten. Sie kann auch durch Vertreter im Vorstand, sonstigen Organen oder Ausschüssen dieser Unternehmen vertreten sein. Die EGB kann auch auf der Basis von den in dieser Publikation enthaltenen Informationen oder Schlussfolgerungen handeln oder diese in sonstiger Weise verwenden, bevor diese den Empfängern zugehen. Diese Publikation unterliegt dem Urheberrecht der EGB. Sie darf nicht, auch nicht in Nachdruck, Kopie oder auszugsweise, ohne die vorherige schriftliche Erlaubnis der EGB auf irgendeine Weise verändert oder an unberechtigte Empfänger verteilt oder übermittelt werden. Mit Annahme dieser Veröffentlichung stimmt der Empfänger der Verbindlichkeit der vorstehenden Bestimmungen zu. Mögliche Interessenkonflikte Offenlegung möglicher Interessenkonflikte der EGB, ihrer Tochtergesellschaften, verbundener Unternehmen und Mitarbeiter in Bezug auf die Emittenten oder Finanzinstrumente; die in diesem Dokument analysiert werden, zum Ende des dem Veröffentlichungszeitpunkt diesem Dokument vorangegangenen Monats. Für Angaben zu den in Kompendien genannten Unternehmen bzw. den von den Analysten der Erste Group analysierten Unternehmen folgen Sie bitte diesem Link: https://produkte.erstegroup.com/Retail/de/PDF/Research_Disclaimer_Credit/index.phtml und anschließend „Research Disclaimer“. Copyright: 2015 EGB AG. Alle Rechte vorbehalten. Erste Group Research – Credit Markets – Financials & Covered Bonds Seite 28
Podobné dokumenty
Credit Markets – Covered Bonds/Financials
ELG (AA+/stabil) stillt Nachfrage nach ihrer diesjährigen 2019 EUR 50
Mio.-Anleihe und stockte um EUR 25 Mio. auf. Die ÖBB Infrastruktur wird
von S&P weiterhin mit einer Bonitätseinstufung von AA+/...
Credit Markets – Covered Bonds/Financials
Ralf Burchert, CEFA
[email protected]
Christian Enger, CFA
[email protected]
INHALTSVERZEICHNIS
Highlights ................................................... 1
Themen der W...
Erste Group Research - Erste Group Private Clients
Verringerte Aufwendungen für Versicherungsfälle (-2,5% j/j) sowie
Aufwendungen für Versicherungsabschluss und -verwaltung (-1,5%)
milderten den Rückgang des Konzerngewinns (vor Steuern).
Regional b...